WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche

Arbeiten & Geld verdienen in der IT-Branche Angebote und Fragen zu IT-Jobs

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2012, 17:36   #1
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Blinzeln Apple-Usern werden teurere Hotels angezeigt

Online-Reisebüro glaubt, dass bei Mac-Nutzern mehr Geld zu holen ist.


26. Juni 2012 15:24
Skandalöse Praxis

Apple-Usern werden teurere Hotels angezeigt

Online-Reisebüro glaubt, dass bei Mac-Nutzern mehr Geld zu holen ist.

Es ist hinlänglich bekannt, dass man während der Nutzung des Internets Spuren hinterlässt. Viele Firmen bzw. Online-Dienste sammeln diese virtuellen Fußabdrücke der WWW-Nutzer, um sie später zu Geld zu machen. Für Werbetreibende sind die Spuren besonders wichtig. Viele große Seiten wie etwa Facebook könnten ohne sie gar nicht mehr überleben. Das soziale Netzwerk lukriert den Großteil seines Umsatzes aus Werbeeinnahmen. Reisebüro zeigt Apple-Usern teurere Hotels an
Nun wurde jedoch ein besonders dreister Fall dieser Datensammlung und anschließender -verwertung bekannt. Wie das "Wall Street Journal" (WSJ) berichtet, sind die Betreiber des bekannten US-Online-Reisebüros "Orbitz" fest davon überzeugt, dass Apple-User mehr Geld zur Verfügung haben als Windows-User. Deshalb sehen sie sich genau an, mit welchem Betriebssystem die Computer der Orbitz-Besucher ausgestattet sind. Surfen sie mit einem Apple-Rechner , werden ihnen meistens teurere Hotels vorgeschlagen. Bei der Orbitz-Suche wird das Ergebnis nämlich nicht über den günstigsten Preis, sondern über den besten Wert für den Nutzer errechnet.

In dem Bericht heißt es weiter, dass Apple-Nutzer laut Orbitz dazu bereit sind, pro Nacht zwischen 20 und 30 Dollar mehr zu bezahlen. Außerdem würden sie auch bessere Hotels präferieren.
Angebote genau überprüfen
Zwar können sich die Nutzer die angezeigten Ergebnisse auch nach dem Preis auflisten lassen, das funktioniert aber erst in einem zweiten Schritt. Laut dem "WSJ" könnte Orbitz nur einer von vielen Online-Diensten sein, die eine solche Praxis anwenden.

Apple-Usern wird empfhohlen, sich die angezeigten Angebote ganz genau anzusehen. Schließlich sind nicht alle Nutzer eines Rechners mit Apfel-Logo reich. Viele nutzen die Geräte auch nur in der Firma und haben zuhause einen Windows-Rechner stehen. Deshalb ist die Orbitz-Schlussfolgerung ungerecht und beruht nicht auf nachvollziehbaren Tatsachen.


Das nenne ich Geld verdienen im Internet!
Quelle: http://www.oe24.at/digital/Apple-Use...zeigt/70404739
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 17:54   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Na klar, Apple-User wollen was Besseres, siehe

Zitat:
"Orbitz" fest davon überzeugt, dass Apple-User mehr Geld zur Verfügung haben als Windows-User
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 18:07   #3
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ich finds eh richtig! Da kann man dann auch ein bisserl "mehr mitschneiden"-trifft ja keine armen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 00:14   #4
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Eigentlich ist es ja Beutelschneiderei, irgendwie stimmt es aber auch zum propagierten Bild der Apple-User.
Bleiben wir armen Windoofler im Hotel halt unter uns .

Gruß
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 19:08   #5
withsoul
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 79


Standard

Aber Gott sei Dank sind Apple-User nicht immer dummer Natur und wissen auch, wie man eine Preisvergleich-Seite aufruft
Im Übrigen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man es verallgemeinern kann. Wobei es ja hinreichend bekannt ist, dass Windows-Anhänger sich mit einfachen Dingen zufrieden geben

Und die Wahren Snobs sind SONY Vaio Anhänger..die Dinger kosten ja richtig Geld.
withsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 10:47   #6
Mawi73
Newbie
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 4


Standard

Zitat:
Zitat von withsoul Beitrag anzeigen
Aber Gott sei Dank sind Apple-User nicht immer dummer Natur und wissen auch, wie man eine Preisvergleich-Seite aufruft
darauf vertraue ich
Ich finde es natürlich nicht gut, dass es solche Filter gibt, die da im Hintergrund mitlaufen.
Heutzutage muss man auf so was aber schon gefasst sein, Suchergebnisse und Werbung ein wenig hinterfragen, gerade bei wichtigeren Themen.
Mawi73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 19:11   #7
JustADreamer
Jr. Member
 
Benutzerbild von JustADreamer
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Wien
Alter: 39
Beiträge: 22


Standard

So gesehen, ist es eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man hin und wieder solche Artikel liest. Zuerst schockts einen vielleicht mal, aber es hält einem doch wieder vor Augen, dass man Inhalte im Internet generell kritisch betrachten soll und sich Gedanken machen muss über das was man liest.

Abgesehen davon glaube ich, dass es so etwas im Umgang mit "realen" Kunden genauso gibt. Also wenn man persönlich ins Reisebüro oder ins Geschäft gibt. Da bekommt man, denke ich, teilweise auch je nach Aussehen, Alter, Kleidung, etc. unterschiedliche Angebote. Beispiel Reisebüro: Jemand, der nach Schüler oder Student aussieht sucht vermutlich andere Angebote, als ein 40-jähriger Business-Mensch, deshalb bekommt man zuerst mal die Angebote, die die Verkäufer für passend halten.

Online hat man diesen ersten Eindruck der Kunden eben nicht, da versucht man dann eben auf andere "Erkennungsmerkmale" zurückzugreifen. Und da ist es eben, wie im echten Leben: Manchmal stimmt der Eindruck, manchmal eben nicht.
____________________________________
And if the good Lord's willin', I'm a keep on chillin', refillin' and flyin' high
JustADreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2012, 13:16   #8
Mawi73
Newbie
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 4


Standard AW:

Zitat:
Zitat von JustADreamer Beitrag anzeigen
So gesehen, ist es eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man hin und wieder solche Artikel liest. Zuerst schockts einen vielleicht mal, aber es hält einem doch wieder vor Augen, dass man Inhalte im Internet generell kritisch betrachten soll und sich Gedanken machen muss über das was man liest.

Abgesehen davon glaube ich, dass es so etwas im Umgang mit "realen" Kunden genauso gibt. Also wenn man persönlich ins Reisebüro oder ins Geschäft gibt. Da bekommt man, denke ich, teilweise auch je nach Aussehen, Alter, Kleidung, etc. unterschiedliche Angebote. Beispiel Reisebüro: Jemand, der nach Schüler oder Student aussieht sucht vermutlich andere Angebote, als ein 40-jähriger Business-Mensch, deshalb bekommt man zuerst mal die Angebote, die die Verkäufer für passend halten.

Online hat man diesen ersten Eindruck der Kunden eben nicht, da versucht man dann eben auf andere "Erkennungsmerkmale" zurückzugreifen. Und da ist es eben, wie im echten Leben: Manchmal stimmt der Eindruck, manchmal eben nicht.
Interessanter Gedanke!
Da ist mir dann fast die erkennung im Internet sympathischer, die richtet sich zumindest nach dem was ich im Netz suche und nicht nach dem Schubladen denken eines Verkäufers
Mawi73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2012, 15:12   #9
coraline
Newbie
 
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Zitat von JustADreamer Beitrag anzeigen

Abgesehen davon glaube ich, dass es so etwas im Umgang mit "realen" Kunden genauso gibt. Also wenn man persönlich ins Reisebüro oder ins Geschäft gibt. Da bekommt man, denke ich, teilweise auch je nach Aussehen, Alter, Kleidung, etc. unterschiedliche Angebote. Beispiel Reisebüro: Jemand, der nach Schüler oder Student aussieht sucht vermutlich andere Angebote, als ein 40-jähriger Business-Mensch, deshalb bekommt man zuerst mal die Angebote, die die Verkäufer für passend halten.

Online hat man diesen ersten Eindruck der Kunden eben nicht, da versucht man dann eben auf andere "Erkennungsmerkmale" zurückzugreifen. Und da ist es eben, wie im echten Leben: Manchmal stimmt der Eindruck, manchmal eben nicht.
Das ist wirklich interessant, da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen. Natürlich hast du damit vollkommen recht, allerdings ist der Gedanke dennoch sehr erschreckend. Aber okay, das zieht sich ja durch alle Bereiche, allein die Informationen die Google Tag für Tag über unsere "Vorlieben" und Interessen sammelt - wen wundert es also noch. Eine Schweinerei ist es trotzdem. Ich muss aber auch sagen, dass ich - unabhängig davon, was ich mir anschaffe - nichts mehr ohne den Vergleich im Internet kaufe, um sicherzugehen.
coraline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2012, 18:55   #10
JustADreamer
Jr. Member
 
Benutzerbild von JustADreamer
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Wien
Alter: 39
Beiträge: 22


Standard

Zitat:
Zitat von coraline Beitrag anzeigen
Ich muss aber auch sagen, dass ich - unabhängig davon, was ich mir anschaffe - nichts mehr ohne den Vergleich im Internet kaufe, um sicherzugehen.
Ja, mach ich auch so. Das is ja eine der feinen Seiten des Internets, dass du nicht mehr dem Verkäufer alles glauben musst, was er dir einreden und verkaufen will, sondern dass du leicht und ohne viel Aufwand verschiedene Produkte vergleichen kannst. Mach ich auch nur noch so. Aber man darf halt auch nicht alles glauben, was man liest.
____________________________________
And if the good Lord's willin', I'm a keep on chillin', refillin' and flyin' high
JustADreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag