WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2011, 07:56   #1
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard Netzteil Reparatur

Hallo
Bei Netzteil für JBL on time 200iD wurde direkt beim Eingang in das Gehäuse die Kabeln abgetrennt. Leider läßt sich das Gehäse nicht mit Schrauben öffnen.
Was tut man in diesem Fall?
Input 600mA
Output 15 Volt 1500 mA
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 08:21   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die einfachste Lösung: Neues Netzteil !!

Entweder ein Multifunktionsding, wo due Spannung regulierbar ist, oder ein Ersatznetzteil mit genau den geforderten Specs.

Wenn du es reparieren willst musst du leider brutal ran gehen.
Ich nehme mal an das es so was wie ein notebook netzteil ist.
Mit flachem Schraubenzieher brutal öffnen
Dann kannst du das kabel neu anlöten.

Das Problem ist das zumachen, da musst du dir dann etwas einfallen lassen wie du es kleben willst.

Entweder mit Lötkolben das Plastik verschweißen (solltest im freien machen)
Oder Einfach mit Isolierband umwickeln...
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 09:39   #3
Reiser
Newbie
 
Registriert seit: 07.03.2011
Alter: 32
Beiträge: 5


Standard

Hi,

neues Netzteil. Die haben oft einen einmal ZU und nie mehr AUF Gehäuse. Die Elektronik ist auch nicht für die Reperatur bestimmt.
Reiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 14:22   #4
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Wo findet man so ein Teil?
Bei Conrad habe ich eins gesehen um 34 €.
Ganz schön kräftig.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 16:19   #5
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Hast du nicht irgendwelche alten Netzteile herumliegen (ich hab erst neulich eine Entsorgungsaktion gemacht). Mit etwas Glück ist eines dabei. Dann musst du halt probieren (Polung sollte bekannt sein) - bei Unterspannung kann nichts schief gehen, es funktioniert halt nicht.
Ich schätze einmal, dass das Werkel schon mit 12V 1A gehen müsste. Das ist eine gängige Größe, zB für externe Harddisks.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 07:58   #6
computermobil
Newbie
 
Registriert seit: 10.03.2011
Beiträge: 9

Mein Computer

Standard

Achtung, meistens zwicken Bastler das Kabel deshalb so knapp ab, damit jeder weis, das es hin ist. Also tu Dir das nicht an, gib mal die Polung bekannt und was für einen Stecker, hat sicher jemand was rumliegen der es Dir für kleines Geld schickt. Vielleicht sogar ich?
____________________________________
Gratis Veranstaltungskalender, Kleinanzeiger und Stellenmarkt Tirol
computermobil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 09:14   #7
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Paßt dieses Netzteil nicht?

MfG, Thiersee

Geändert von Thiersee (10.03.2011 um 09:29 Uhr).
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 09:33   #8
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Von der Leistung schon. Den Anschlussstecker muß ich überprüfen.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 09:38   #9
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Ich kann dir auch nur zu dem von "Thiersee" vorgeschlagenen Netzteil raten.
Basteln an diesen Steckernetzteilen bringt nichts.

Die meisten mitgelieferten Steckernetzteile sind Billigschrott und dienen als Zusatzheizkörper.

Ich tausche fast alle mitgelieferten SteckerNT auf Schaltnetzteilte.

Lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 18:08   #10
tofslan44
Newbie
 
Benutzerbild von tofslan44
 
Registriert seit: 14.03.2012
Beiträge: 1


Standard

Hallo,

hattest du dieses Netzteil ausprobiert und paßt es?
Falls nicht, hast du ein passendes gefunden?

Ich brauche nämlich auch eines für das gleiche Gerät.
tofslan44 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag