![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hallo Leute
Ich bin auf der Suche nach den aktuellsten Treibern für den Intel BX440 Chipsatz (für P2/P3 Rechner) für Windows XP Pro. Ich werd aus der Intel-Seite leider einfach nicht schlau. Wieso müssen die die Sachen immer so gut "verstecken"? ![]() Wenn mir da jemand kurz einen Link zum Download posten könnte, wäre ich ihm sehr dankbar. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() die sind ziemlich sicher im win drin bzw reichen die windows standardtreiber.
hab vor kurzem ein p3 sys aufgesetzt und da war der einzige treiber den ich brauchte die graka. sound, ethernet, usb usw gingen von selbst
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() gibt keine xp treiber.
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Also, ich habe WinXP installiert und dieses hat auch brav die nötigen Chipsatz-Treiber installiert. Dann habe ich mir überlegt, die von Gigabyte könnten eventuell aktueller sein, aber wenn ich von diesen das Setup starte, dann heisst es, dass mein Chipsatz schon von meinem OS unterstützt wird und somit keine Treiber-Installation mehr nötig sei. Soweit so gut, aber dennoch freezed das System unter voller (Graphik-)Last wie zum Beispiel Farbrausch oder YouTube gerne mal. Jetzt weiss ich nicht genau, liegt es an den Chipsatz-Treiber, an den ForceWare oder an irgend einer Hardware. Weil im Normalbetrieb läuft alles ganz gut, schleppend zwar, aber sonst problemlos? Also wenn jemand gerade eine spontane Idee hat, was hier das Problem sein könnte, nur her damit. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Jedenfalls merci für den Link. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() *daumendrück*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Wieder die gleiche Meldung, wird schon vom OS unterstützt.
![]() Aber, wie ist das, wenn ich nun im Geräte-Manager die Chipsatz-Treiber rausschmeisse und dann nochmals versuche? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Ausprobieren...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ich bin mir nahezu sicher, dass die Chipsatztreiber nicht das Problem sind. Viel wahrscheinlicher erscheint mir ein Treiber- oder gar Hardware-Prob der Graka.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|