WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2010, 18:33   #1
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard Habt ihr eine Ahnung, was das ist?


Messwiderstand?
Ich habe aus einer Verlassenschaft einen ganzen Karton von diesen Dingern (plus offensichtlich eine Widerstandsdekade). Was kann man damit machen, außer dem Altmetall zuzuführen?
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 19:51   #2
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

So was ähnliches wie ein Shunt (Widerstand zur Messung großer Ströme). Nur ist hier ein Thermoelement eingebaut, das eine Spannung in Abhängigkeit vom Strom liefert.

Mmn sehr selten!

Frag mal im Technischen Museum nach, ob sie so was brauchen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 20:49   #3
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

War mir auch neu, habe aber folgendes gefunden:
http://www.alte-messtechnik.de/technik/drehspul.php
Dort nach "Drehspulmeßwerk mit Thermoumformer" suchen.

Ist ein genormter Heizwiederstand, bei wechen der Strom über die erreichte Temperatur festgestellt werden kann.

Kann mir nicht vorstellen, dass das eine genaue Messmethode ist... glaube irgendwas von 9% auf den Teil lesen zu können!? ... kann das sein?

Aber für einen Hobby-Elektrotechniker haben diese Teile einen Wert!

Bzw. Überall wo mit einfachen Mitteln ein hoher Strom gemessen werden muss.

Hätte selbst Interesse an einen dieser Teile.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 22:30   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

@ZombiKillah
Nein 9% steht nicht drauf, das ist nur die auf dem Foto schlecht lesbare Teilenummer dieses Goerz-Instrumentes.
In der Tat liegt auch ein etwa kindskopfgroßes, mehrere Kilo schweres Drehspulinstrument herum. Ich muss erst einmal Inventur machen, dann werde ich das Technische Museum kontaktieren (@TONI_B), hab dort eh Bekannte. Wenn das wissenschaftliche Interesse nicht überwältigend ist, können wir dann natürlich auch über eine Verteilung hier im Forum reden.

Mir ist nur diese elende Räumerein zuwider geworden und wollte den ganzen Krempl (da ist noch viel mehr zum Durchsehen) schon auf die Deponie bringen. Aber ihr habt mich motiviert.

Zwei unseriöse Verwendungsvorschläge:
  • Fitnessgerät (Hanteln) für Physiker: erzeugen Wärme und Muskeln
  • Heizkörper: bei diesen Kühlelementen müsste genug Wärme abfallen
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 19:45   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
  • Heizkörper: bei diesen Kühlelementen müsste genug Wärme abfallen
An wildfoot weiterleiten -vielleicht kanns der brauchen um seine übertakteten Grakas zum heizen zu verwenden....
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag