WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2012, 19:44   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard Lauter BlueScreens - SSD schuld?

Ich habe seit etwa 2 Monaten eine Samsung 830er 256GB SSD in meinem Rechner (siehe Profil) und habe seitdem BSOD.

1. Es fing mit Boot-Loops an, was am BIOS lag (hab von IDE auf AHCI umgestellt). Behelf war hiermit schnell gemacht (http://www.winfuture-forum.de/index....owtopic=171579), dennoch gab es im Betrieb BSOD.
Neu aufgesetzt.

2. Es lief 1-2 Wochen alles ruhig, bis ganz merkwürdige Grafikprobleme auftraten (BSOD nach AERO Start). Grafikkarte getauscht, System lief wieder gut durch.

3. Seit gestern bekomme ich 2-3 BSOD täglich. Da ich wegen der SSD keine Auslagerungsdatei habe, konnte auch kein DUMP File erstellt werden (hat gedauert, bis ich das behirnt habe).
Auswertung aus dem Dump:
Code:
Crash Dump Analysis
--------------------------------------------------------------------------------

Crash dump directory: C:\Windows\Minidump

Crash dumps are enabled on your computer.

On Mon 31.12.2012 15:23:35 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\123112-17409-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x7EFC0) 
Bugcheck code: 0x3B (0xC0000005, 0xFFFFF800030095F7, 0xFFFFF880071BBEF0, 0x0)
Error: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This indicates that an exception happened while executing a routine that transitions from non-privileged code to privileged code. 
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem. 
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time. 



On Mon 31.12.2012 15:23:35 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\memory.dmp
This was probably caused by the following module: win32k.sys (win32k!EngRestoreFloatingPointState+0xB4D3) 
Bugcheck code: 0x3B (0xC0000005, 0xFFFFF800030095F7, 0xFFFFF880071BBEF0, 0x0)
Error: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
file path: C:\Windows\system32\win32k.sys
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: Multi-User Win32 Driver
Bug check description: This indicates that an exception happened while executing a routine that transitions from non-privileged code to privileged code. 
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem. 
The crash took place in a standard Microsoft module. Your system configuration may be incorrect. Possibly this problem is caused by another driver on your system that cannot be identified at this time. 



On Mon 31.12.2012 11:21:24 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\123112-11949-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x54068) 
Bugcheck code: 0x1000007E (0xFFFFFFFFC0000005, 0xFFFFF80002EB1068, 0xFFFFF880033AEFC8, 0xFFFFF880033AE820)
Error: SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This indicates that a system thread generated an exception which the error handler did not catch.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem. 
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time. 



On Mon 31.12.2012 11:05:52 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\123112-11013-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x7EFC0) 
Bugcheck code: 0x3B (0xC0000005, 0xFFFFF8000314C93E, 0xFFFFF880092DD720, 0x0)
Error: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This indicates that an exception happened while executing a routine that transitions from non-privileged code to privileged code. 
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem. 
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time. 



On Mon 31.12.2012 10:53:58 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\123112-11466-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x54068) 
Bugcheck code: 0x1000007E (0xFFFFFFFFC0000005, 0xFFFFF80002EA0068, 0xFFFFF880031CAFC8, 0xFFFFF880031CA820)
Error: SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This indicates that a system thread generated an exception which the error handler did not catch.
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem. 
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time. 



On Thu 20.12.2012 20:19:06 GMT your computer crashed
crash dump file: C:\Windows\Minidump\122012-11840-01.dmp
This was probably caused by the following module: ntoskrnl.exe (nt+0x7EFC0) 
Bugcheck code: 0x3B (0xC0000005, 0xFFFFF80002F9893E, 0xFFFFF8800946C720, 0x0)
Error: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION
file path: C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe
product: Microsoft® Windows® Operating System
company: Microsoft Corporation
description: NT Kernel & System
Bug check description: This indicates that an exception happened while executing a routine that transitions from non-privileged code to privileged code. 
This appears to be a typical software driver bug and is not likely to be caused by a hardware problem. 
The crash took place in the Windows kernel. Possibly this problem is caused by another driver that cannot be identified at this time. 




--------------------------------------------------------------------------------
Conclusion
--------------------------------------------------------------------------------

6 crash dumps have been found and analyzed. No offending third party drivers have been found. Consider configuring your system to produce a full memory dump for better analysis.
Was ich seitdem gemacht habe:
- Event Log durchforstet, nichts gefunden
- MemTest durchlaufen lassen, nach guten 3 Stunden 1 Fehler gefunden.
- Neueste Treiber für USB3.0 und AHCI Controller installiert
- BIOS Update auf aktuellste FW
- Alle anderen Treiber auf Aktualität geprüft
- Mit der Stoffpuppe meines Sohnes gegen den Rechner geschlagen

Ich hab keine Ahnung, wie ich noch ausschließen soll. Das ständige Neu-Aufsetzen wird mühsam und unendlich anstrengend, hab keine Lust mehr dazu. Zwar wollte ich als nächsten Schritt die SSD wieder gegen eine HDD tauschen, aber ich will nicht wieder neu aufsetzen.

Wie kann ich sinnvoll ohne dem Ausschlussverfahren analysieren?
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.

Geändert von J@ck (31.12.2012 um 19:48 Uhr).
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 22:02   #2
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Naja, der NT_STATUS_CODE in Parameter1 zeigt 0xC0000005: STATUS_ACCESS_VIOLATION, eine Speicherzugriffsverletzung. Da du einen Speicherfehler im RAM gefunden hast, sollte das betroffene Modul einmal zum Test entfernt werden. Bleiben dannach die Bugchecks aus ist die Ursache gefunden. Du könntest die Minidumps auch mit WinDbg auswerten (oder hier als .zip posten und ich seh mir die einmal an), um zu sehen, ob sich etwas Auffälliges zeigt, meist ist das aber nicht der Fall. Auch ein Screenshot der SMART Werte der SSD mittels CrystalDiskInfo wär nicht verkehrt. Portable Edition:http://sourceforge.jp/projects/cryst...Info5_2_0.zip/

Geändert von Inzersdorfer (31.12.2012 um 22:07 Uhr).
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 22:07   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
MemTest durchlaufen lassen, nach guten 3 Stunden 1 Fehler gefunden.
du brauchst nicht mehr rätseln.
der WINZIGSTE fehler im ram kann zu allen möglichen problemen führen. am häufigsten sind random bluescreens.

hatte mal nen pc mit genau den gleichen symptomen, wo memtest erst nach 24h einen fehler fand. ram getauscht -> nie wieder ein bluescreen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 12:20   #4
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Ganz genau, schon ein Fehler, ist eben einer zu viel.

Die Riegel einzeln testen, falls gewünscht/erforderlich und austauschen lassen.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 12:24   #5
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

@Inzersdorfer: Danke für Dein Angebot mit der Analyse, hab die Minidumps mal angehängt.

@Blaues U-boot & lalaker: Ok, ich dachte zwar nicht, dass es daran liegen könnte, habe aber mal vorsorglich die beiden älteren Riegel entfernt und lasse gleich im Anschluss einen Memtest laufen. Hoffentlich habt ihr recht
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Minidump.zip (121,1 KB, 1x aufgerufen)
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 15:17   #6
Inzersdorfer
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 211


Standard

Wie schon in Post 2 erwähnt, hier zeigen sich nur die Speicherzugriffsverletzungen.
Die Treiber erscheinen auch in Ordnung.

123112-17409-01 0x3B, exemplarisch für alle anderen Bugchecks, außer dem Folgenden, ein Nonpaged Pool leak im Tag leak. Warum der Pool nichtmehr freigegeben wird, bleibt unklar, wohl wegen dem Speicherfehler.

123112-11949-01 0x7E, hier versagt das Kernel Cryptography Framework Aufgrund des Speicherfehlers.
Angehängte Dateien
Dateityp: txt 123112-17409-0x3B.txt (18,6 KB, 1x aufgerufen)
Dateityp: txt 123112-11949-0x7E.txt (6,5 KB, 0x aufgerufen)
Inzersdorfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 16:05   #7
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Danke dir. Werde mal beobachten. Melde mich bei updates. Lg Jack
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 21:43   #8
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Kurzes Update: Habe 2 RAM Module ausgebaut und seitdem sehr oft Programm- und Chrome Abstürze gehabt. 2 Stunden Memtest ergab keinen Fehler.

Dann hab ich doch die Riegel getauscht und bisher läuft alles super! Warum Memtest keine Fehler lieferte, ist mir unklar. Aber es läuft alles gut!

Kaufe mir wohl neue Riegel. Sind diese für mein Board passabel? http://www.wcm.at/forum/showthread.p...rd-245688.html

Danke euch allen für eure Hilfe bisher! Bin zufrieden, dass es nicht die SSD zu sein scheint, hoffen wir mal weiter
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.

Geändert von J@ck (01.01.2013 um 21:48 Uhr).
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2013, 21:37   #9
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Neuer RAM ist drinnen und rennt (vorerst) einwandfrei.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag