![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.06.2002
Beiträge: 59
|
![]() Hallo zusammen,
hab da einen Kunden, welcher eine makroprogrammierte Access-DB hat, welche mit Access 95(!) erstellt wurde. Der Programmierer dieser ist nicht mehr existent. Diese DB läuft auf einem eigens abkommandierten PC (uralt Hardware mit WinXP mit 512MB RAM und oftmals Macken) im Netzwerk. Wollte diese DB im Access 2003 aktivieren, geht nicht! Konvertieren passt nicht usw. Habe eine Access-Runtime (Trixi) gefunden, installiert, DB gestartet ... siehe da, ein Lichtbick. Access 2003 erlaubt mal das öffnen. Komm auch auf die Startumgebung der DB, jedoch wenn z.b. Datensätze abgefragt werden, bzw. Kalenderdaten, oder Berichte drucken, etc. ... dann kommt sofort eine Fehlermeldung von VBA. Somit Problem! Meine Frage: ist der VBA-Syntax von Access 95 zu Access 2003 verändert/aktualisiert worden?? Bzw. gibt's eine andere, einigermaßen komfortable Lösung die DB in Access 2003 vollständig zum Laufen zu bringen? Nacharbeiten, Fehlersuchen ist imho unbezahlbar. Hat jemand von Euch ähnliche Access Probleme in der Vergangenheit gehabt und einen brauchbare Lösung gefunden? Wenn, dann schon jetzt vielen, vielen Dank im Voraus!!! cu Sz2k2
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gratis und dürfen behalten werden! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|