WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2001, 23:57   #1
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kondensstreifen

Als ich gestern abend mit unserem Hund spazierenging, sah ich mal wieder sehnsüchtigst nach oben in den Himmel. Da waren sie wieder: Kondensstreifen in alle Himmelsrichtungen. Sie bildeten dieses einmalige Muster, als würde irgendjemand versuchen, ein Netz über den Himmel zu stricken. Ach ja...
Romantisch, oder ?
Da hat sich mir die Frage gestellt, ob es nicht eine Möglichkeit gäbe, im FS diese Kondensstreifen nachzubilden. Also, weiß vielleicht jemand, ob und wenn ja wo es ein AddOn oder Programm gibt, das realistische (!) Kondensstreifen nachbildet ?

CU Jens
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2001, 00:02   #2
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Fly!2 und X-Plane bieten dieses Feature. X-Plane stellt sogar den Ruß älterer Triebwerke oder vom Boden aufgewirbeltes Wasser dar. Der MSFS2002 wird endlich auch sehr hübsche und realistische Kondensstreifen darstellen.

Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2001, 00:06   #3
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und wie sieht's mit MSFS2000 aus ?
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2001, 06:31   #4
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Hi Jens!

Da helfen Dir entweder FSClouds 2000 weiter oder die genialen Freewarewolken von Chris weiter http://fs2000.homestead.com/Cloudspack.html

MfG Sven
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2001, 09:13   #5
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

FSClouds und Freewarewolken ? Hört sich an als ob Wolken nachgebildet werden. Oder irre ich mich da ? Noch nie von den Programmen gehört. Wo gibt es die Dinger ?
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2001, 18:34   #6
EDDN
Senior Member
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 111


Standard

Hi Jens,

also wie schon gesagt wurde bietet FSClouds die Möglichkeit Kondensstreifen darzustellen.

Ich habe hierzu mal ein paar Screenshots auf meiner Page veröffentlicht

http://www.wallace.leute.server.de/temp

FSClouds gibts im Fachhandel oder direkt bei

www.justflight.com

Es sind auch noch ein paar andere nette Bildchen dabei.
Einfach mal vorbei surfen.

Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache bzgl. meiner Homepage zum Thema Alaska-Bush-Flights:

Don Moser hat ein neues Szenerie-Packet rausgebracht.

Eagel-Nests nennt sich das, ein paar Bilder sind ebenfalls auf meiner Seite im Temp-Ordner zu finden.
____________________________________
Viele Grüße
von Martin aus
EDDN
_____
visit

DIRECT TO RWY * * *->> = 10 - - = - - = - - 28 = <<-* * *
EDDN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2001, 07:53   #7
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sieht interessant aus dieses FSClouds. Gibt es auch noch irgendwo eine Freeware-Variante ?

CU Jens
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2001, 19:53   #8
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Hi Jens!

Tja... Das kommt davon wenn man ned richtig lesen kann. Also für Dich nochmal der Link zu Chris Freewarewolken. Dort hast Du alles mit bei. Z.B.: regular clouds, thunderstorm, few, scattered, broken and overcast clouds formation + Jet Trails (cirrus, cumulus, stratus, cumulonimbus) (Reicht das?) Die solltest Du dir wirklich mal antun. Es gibt keine schöneren Wolken für den FS2000. Auch nicht mit FSClouds. Und das genialste ist. Es ist alles Freeware. Es reicht wenn Du das Cloudspack Real pack 3 saugst.

http://fs2000.homestead.com/Cloudspack.html

Nu schau aber auch mal dorthin... Du wirst es nicht bereuen...

MfG Sven
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2001, 08:29   #9
jensxxl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 865


jensxxl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ok, ICH HABE ES GELESEN und mir mal angeschaut. Sieht gut aus, danke Leute.

CU Jens
jensxxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2001, 00:18   #10
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard Oder anders...

Hi, versteht es jemand die Smoke.bmp Dateien in ein Flugzeug so
einzubinden, daß die Abgase genau aus den Triebwerken kommen?
In welcher *.cfg oder andere Datei wird die Position bestimmt?
Ich habe schon einiges versucht, ohne Erfolg.
Ich finde das nicht schön, wenn bei der B777 der Rauch aus dem
Rumpf kommt, würde ich gerne ändern.
Für Hilfe dankbar.
Greatings JK
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag