WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2010, 02:51   #1
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Frage Suche Verschließbares Mini-Gehäuse (Zigarettenschachtel Größe) ?

Ich brauche ein kleines Mini Gehäuse mit ungefähr der Größe von ein bis zwei nebeneinander liegenden Zigarettenschachteln.
Das Gehäuse soll sich irgendwie mittels integriertem Verschluss oder dazu gekauftem Bogenschloss verschließen lassen als Manipulationsschutz.

Da ein Gehäuse mit integriertem Verschluss unwahrscheinlich ist, wäre mir ein zumindest ein aufklappbares Gehäuse recht, das man dann mit einem kleinen Bogenschloss oder so verschließen kann.

Hat also irgendwer zu Gehäuse und Verschließmechanismus einen Tipp?
Gibts z.B. beim Conrad irgend ein passendes Gehäuse?


Im Gehäuse will ich ein kleines Elektronik Modul(Abmessungen ohne Stecker L, B, H: 63 x 63 x 24,5 mm) unterbringen und es vor Manipulation oder dem Abstecken der Stromversorgung oder der Antennen schützen.
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 14:25   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

http://www.bopla.de/de/home.html
www.rs-components.at und nach Gehäuse suchen
Mit HF Anwendung wrist du Plastik brauchen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 17:41   #3
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Ein Kleinstgeheuse von Rital?
http://www.rittal.de/produkte/katalo...&Dom=de&lang=D
dei verschlüsse sind entweder geschraubt (könten auch sicherheitsschrauben sein)
oder mit Vorreiberverschluss wenn es wirklich ein schloss sein soll kannst den ausbauen
und ein kleines schlüssel schloss einbauen das bekommst bei jedem schlüsseldienst
zb E-Box EB
Zitat:
Produktdatenblatt
EB 1551.500

Oberfläche Gehäuse und Tür: tauchgrundiert, außen pulverbeschichtet
RAL 7035
Struktur
Montageplatte: verzinkt
Lieferumfang Gehäuse mit Montageplatte, Tür inkl. 180°-Scharniere und
Vorreiberverschluß mit Doppelbart-Einsatz.
Verschlußsysteme
Serienmäßiger Doppelbart-Verschluß-Einsatz austauschbar
gegen
- Verschlußeinsätze (Ausführung A)
- Sicherheitszylinder-Einsätze (Ausführung B)
- Kunststoff-Handgriffe (Ausführung B)
- Knelbelgriffe (Ausführung B)
Ausschreibungstexte:
Elektro - Box Schutzart IP 66
Gehäuse: stabiler Stahlblechkonstruktion, Korpus
bestehend aus 1,38 mm Stahlblech, aus einem Stück
gekantet und geschweißt, mit umlaufender Schutzrinne an
der Türöffnung, Rückwand mit gesenkten Bohrungen für
Wandbefestigungshalter.
Türen: 1,5 mm - 2 mm Stahlblech, aufliegend, mit
eingeschäumter Dichtung, und verschraubten Scharnieren,
180° Öffnungswinkel, Vorreiberverschluß mit
Doppelbarteinsatz nach DIN 43668.
Montageplatte: 2 bzw. 2,5 mm Stahlblech verzinkt
Zubehör: Verschlußsysteme, Wandbefestigungshalter,
Erdungsbänder
Oberflächenausführung: Bleche gereinigt, entfettet,
phosphatiert, elektrophoretisch tauchgrundiert und mit

Polyester Pulver RAL 7035, lichtgrau Struktur

pulverbeschichtet.

Abmessungen (B x H x T): 150 x 150 x 80 mm

____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 18:51   #4
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Schlüsselkasten?
http://www.schaefer-shop.at/shop/sch...0,759,0,0,0,0/
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 20:22   #5
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Standard

Kein Schlüsselkasten dabei der klein genug ist.

Aber irgendwas mit Schanier zum Zuklappen und vielleicht auch gleich einem Schloss wäre mir am liebsten.
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 22:13   #6
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Standard

Die E-Box EB von Rital sind mit einer Kantenlänge von 150mm leider auch noch eine Spur zu groß um leicht hinter dem Amaturenbrett verbaut zu werden.
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 08:42   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Vielleicht eine besonders kleine Handkassa?
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 08:48   #8
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

die herausforderung dürften die antellen sein...

die dinger in einem blechkasten---> nix senden
die dinger in einem plastikkasten---> nix sicher

natürlich gibts beides, dann wirds aber ---> nix billig

irgendwo wirds zum kompromissen werden
(leben bedeutet kompromisse eingehen... ich wusste es schon immer)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 15:09   #9
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

3.GA 9102.210 98 x 64 x 36 Aluminiumguß-Gehäuse
5.GA 9104.210 75 x 80 x 57 Aluminiumguß-Gehäuse
___________________________________________
1.PK 9500.000 65 x 65 x 57 Klemmengehäuse aus Polycarbonat glasfaserverstärkt, IP 66,grauer Deckel kurz bis 80°C,dauernd bis 60°C einsetzb.
1.PK 9500.050 65 x 65 x 57 Klemmengehäuse aus Polycarbonat glasfaserverstärkt, mit grauem Deckel mit metrischen Vorprägungen

oder du gehst in ein bauhaus deiner wahl und schaust nach aufputzdosen deiner wahl
ich denke Kistl´n wirst viele finden
die frage ist nur wieviel aufand du betreiben möchtest/must um das ding das dort hineinkommt vor manipulation zu schützen
auch der einwand mit dem metalgeheuse und den antennen ist berechtigt
wobei halt ein kunststoffteil sehr leicht zu öffnen ist
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 15:42   #10
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Standard

Weiß jemand ob es solche Schlösser wie sie in Geldkassetten drin sind irgendwo einzeln zu kaufen gibt?
Also außen ein gutes Schloss und innen ein Haken der sich um 90 Grad dreht und im Deckel einhakt.
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag