WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 07:44   #1
Harald P.
Master
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 597


Standard amazon Bestellung

wenn ein Preis angegeben ist von sagen wir mal 29,90 €
kostet dass dann nur 29,90 € oder kommt dann noch was dazu dass angeblich den Preis um 10 - 20 % verteuert? sonst könnte man ja alle Bücher oder DVDs in Geschäften hier kaufen.
Harald P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 07:50   #2
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Es steht alles auf der Homepage von Amazon.

Zitat:
Die Bestellung ging ins Ausland

Österreich, Belgien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande und Schweiz

Bei Standardversand: Entscheidend für die Versandkostenfreiheit ist der Bruttopreis. Sobald Sie eine Rechnungsadresse außerhalb Deutschlands eingeben, ändert sich dieser je nach dem für das eingegebene Land gültigem Mehrwertsteuersatz. Alle Preise auf unserer Website sind inklusive der deutschen Mehrwertsteuer. Sie finden für die für andere Länder geltende Mehrwertsteuersätze hier.
Bei Express-Zustellung: Wenn Sie sich für die Versandoption Internationale Express-Zustellung entscheiden, fällt eine Versandkostenpauschale in Höhe von EUR 20,00 (für die oben aufgeführten Länder) an, auch wenn nach dem üblichen Versandkostenmodell die Sendung versandkostenfrei wäre. Genaueres erfahren Sie hier.
Natürlich sind Sendungen nach Österreich, Belgien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande und in die Schweiz per *Standardversand* weiterhin versandkostenfrei.
Alle anderen Länder

Bitte beachten Sie, dass die Versandkostenfreiheit nur für die Länder Deutschland, Österreich, Belgien, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande und die Schweiz gilt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Besonders der erste Absatz ist höchst informativ.
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 07:50   #3
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

die angegebenen preise sind incl tax.

zu den versankosten gibts auch angebote: http://www.amazon.de/gp/help/custome...&nodeId=504950
schau dir die artikel an und leite den bestellvorgang ein, dann wirst du die rechnung noch vor dem abschließen sehen.

leider bietet amazon bisher keine vorkasse. abe einem gewissen bestellwert muß man via kreditkarte oder bankeinzug bestellen, worauf ich mich nicht einlassen will.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:17   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

@oitt:
Ich habe schon einiges über Amazon mit Bezahlung über Kreditkarte bestellt und nie Probleme gehabt, auch nicht bei Umtausch oder Rücksendung.

@Harald P.:
Normalerweise, siehe alterego100%, siehst Du den Gesamtbetrag im Warenkorb, bei Bestellungen über andere Anbieter kann noch Versandgebühr dazukommen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 21:22   #5
snake22
Veteran
 
Benutzerbild von snake22
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381


Standard

Mittlerweile sind in den letzten Jahren glaube ich schon Tausende von Euros von mir und meiner Familie zu Amazon geflossen. Bei Dingen, die ich/wir sowieso gekauft hätten, bei Amazon aber meist (viel) günstiger. Gab nie auch nur ein einziges Problem, der absolut problemloseste Onlinehändler, muss ich schon sagen. Bei anderen hatte ich auch bei 1-3 Bestellungen bereits Probleme.

Bankeinzug finde ich sehr komfortabel, bei anderen unbekannteren Händlern würde ich das nie machen, aber bei Amazon nie ein Problem. Zirka 2-3 Tage nachdem das Paket versendet wird, wird der Betrag vom Konto abgezogen, meist habe ich bis dahin die Ware schon daheim. Somit geht das deutlich zügiger als bei Vorkassa, wo erst nach Eingang der Zahlung verschickt werden würde.


Zu deiner Frage, Harald: Versandkosten fallen bei Bestellungen ab 20 Euro keine an bzw. bei Büchern sowieso nicht. Habe bei Amazon noch nie so bestellt, dass ich Versand zahlen hätte müssen.
Die auf der Amazon-Website angegebenen Preise sind die Preis inkl. 19 % USt für Deutschland, in Österreich gibt es jedoch 20 % USt. Einfache Umrechnung: Preis/119*120
Bei Büchern beträgt die USt nur 7 % in Deutschland und 10 % in Österreich, Umrechnung demzufolge: Preis/107*110

Bei der Abrechnung, bevor du auf "Bestellung abschicken" klickst am Ende, stehen aber bereits die Preise inkl. österreichischer Umsatzsteuer, erkennt man eigentlich leicht, wenn statt 29,90 auf einmal 30,15 Euro da stehen...

Bei Geizhals.at sind die gelisteteten Preise für Amazon übrigens auch bereits inkl. den 20 % österreichischer USt.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
snake22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 06:51   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

habe mit Amazon auch noch nie Probleme gehabt, auch Waren zurückschicken ist kein Problem
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 09:38   #7
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

bestellen, bezahlen mit kreditkarte, rücksendung wegen nichtgefallen und umtausch von defekter ware (kommt originalverpackt vom hersteller) sind bei amazon absolut problemlos ...

versandkostenfreie zustellung ab einem bestellwert von 20 euro ist auch ein argument pro amazon ...

was mich stört:
die angabe der brutto-preise mit deutscher USt. (19%) obwohl man über amazon.at eingestiegen ist, ist geringfügig störend ... wobei dies aber seitens amazon sehr transparent mitgeteilt wird ...

der amazon-market-place erweitert das angebot zwar sehr, allerdings agieren die händler dort nach eigenen grundsätzen und man muss aufpassen, dass man dort auf kein schwarzes schaf trifft ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.

Geändert von pc.net (22.10.2009 um 09:43 Uhr).
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 09:39   #8
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

wenn der händler amazon ist
bei anderen händlern auf amazon wirds mit der rückgabe komplizierter eventuell.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 10:29   #9
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Nein, hatte auch schon 2x Rücksendungen an "Subhändler" und es war kein Problem.
Ich nehme an, daß Amazon den Händlern ihre Standards auf´s Auge drückt.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 16:47   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

In letzter Zeit fällt es mir auf das Amazon nicht nach Österreich liefert. Vielleicht war es nur Zufall. Es heisst dort Verkauf durch CT DE und Versand durch Amazon.de. Über market Place erst bekam ich den Artikel. Natürlich teurer und Porto. Viermal hintereinander ist mir das passiert.

Bin gegenüber Amazon nicht mehr so positiv eingestellt.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (22.10.2009 um 16:50 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag