WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2009, 12:37   #1
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Festplatte mit SATA 3.0

Wird langsam Zeit, dass Mainboards mit integriertem SATA 3.0-Support auf den Markt kommen.

http://www.hartware.net/news_47654.html
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 12:48   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Wird schon werden. Außerdem gibt es zumindest schon eines (ASUS P7P55D Premium).


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 13:10   #3
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Dabei handelt es sich um einen von Asus verbauten Zusatzchip. Einen Chipsatz mit integriertem Controller gibt es noch nicht.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 15:05   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Dabei handelt es sich um einen von Asus verbauten Zusatzchip. Einen Chipsatz mit integriertem Controller gibt es noch nicht.
So wie es auch noch kein Betriebssystem mit integrierter, vollständiger Unterstützung gibt. Treiber wirst du also so oder so nachinstallieren müssen. Daher ist es für den Endbenutzer nahezu egal, ob zusätzlicher Chip auf der Platine oder Integration im Chipsatz.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 18:24   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

und wieder ein Ding, dass zwar auf Werbungen gut aussieht, aber in der Praxis nichts bringt, auch wenn Boards und Treiber vorhanden wären
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 18:33   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
und wieder ein Ding, dass zwar auf Werbungen gut aussieht, aber in der Praxis nichts bringt, auch wenn Boards und Treiber vorhanden wären
Warum soll es nichts bringen? Eine schnellere Schnittstelle zum Massenspeicher ist grundsätzlich immer zu begrüßen. Da werden schnelle SSDs erst richtig interessant, wenn sie wenigstens bei den Leseoperationen wirklich alles hinter sich lassen, was Festplatten anzubieten haben. Und nicht auszudenken, was sich abspielt, wenn man eine Systemdisk mit gepufferten RAMs hat! Das Betriebssystem kann dann mit 600MB/s lesen und schreiben!


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 23:40   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Wie man im Datenblatt der vorgestellten Festplatte
http://www.seagate.com/docs/pdf/data...rracuda_xt.pdf
einfach nachlesen kann, beträgt die max. Transferrate der Festplatte
Zitat:
Sustained Data Rate OD (MB/s) 138
wenn ich noch richtig rechnen kann, ist dies von 6 GBit/s etwas entfernt

Ok, wenn im Cache zufällig die angeforderten Daten liegen, dann wird die schnelle Verbindung genutzt, imho wird dafür Sata 2.0 auch genug sein


Ja, es ist richtig, es gibt bereits SSD, welche an der 3 GBit/s Grenze knappern und deshalb ist es auch günstig, wenn die Entwicklung weiter geht

ich kritisiere nur, dass eine Festplatte mit Sata 3.0 nur der Blendung von Usern dienen kann, einen wirklichen Nutzen hat man davon nicht
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 23:45   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

bzw. die 600 MB/s sollte auch über Sata 2.0 möglich sein, bei 3 GBit/s

bzw. mit etwas Kleingeld kannst du deine angeführte Transferrate mehr als verdoppeln

Zitat:
Als maximale Geschwindigkeit spezifiziert der Hersteller für das ioDrive Duo bis zu 1,5 GByte/s (Lesen) und 1,4 GByte/s (Schreiben), sowie 186.000 IOPS (Lesen) respektive 167.000 IOPS (Schreiben).
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 01:27   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
Wie man im Datenblatt der vorgestellten Festplatte
http://www.seagate.com/docs/pdf/data...rracuda_xt.pdf
einfach nachlesen kann, beträgt die max. Transferrate der Festplatte "Sustained Data Rate OD (MB/s) 138"
wenn ich noch richtig rechnen kann, ist dies von 6 GBit/s etwas entfernt

Ok, wenn im Cache zufällig die angeforderten Daten liegen, dann wird die schnelle Verbindung genutzt, imho wird dafür Sata 2.0 auch genug sein
Zu streng geurteilt. 138MB/s sind nicht die maximale Datenrate, sondern der Höchstwert für kontinuierlichen Datentransfer! Und das ist nicht wenig. Außerdem liegen im Cache nicht "zufällig" die angeforderten Daten. Kontinuierlicher Datentransfer kommt in der Praxis so gut wie überhaupt nicht vor, es wird Blockweise gearbeitet. Und wenn das Betriebssystem einen kleineren oder größeren Datenblock gelesen hat und für die Verarbeitung pausieren muss, dann liest die Platte präventiv die folgenden Daten in den Cache. Und die Wahrscheinlichkeit, dass die nächsten angeforderten Daten dann schon im Cache liegen, ist gar nicht so niedrig. Somit läuft der Datenverkehr zu einem merklichen Prozentsatz in der Geschwindigkeit der Platten-Schnittstelle ab, und die ist 600MB/s! Und da kommt momentan keine andere SATA-Platte auch nur annähernd mit!


Zitat:
... ich kritisiere nur, dass eine Festplatte mit Sata 3.0 nur der Blendung von Usern dienen kann, einen wirklichen Nutzen hat man davon nicht
Wie schon oben angedeutet, stimmt das so einfach nicht. Die Version SATA 3 ist ja nicht nur einfach mehr Höchstgeschwindigkeit sondern beinhaltet auch zusätzliche Funktionalität, die das Produkt in Summe verbessern. Das hat mit Blenden überhaupt nichts zu tun, sondern ist konsequente Weiterentwicklung. Die Mießmacherei ist da völlig Fehl am Platz.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 01:29   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
bzw. die 600 MB/s sollte auch über Sata 2.0 möglich sein, bei 3 GBit/s
...
Du musst einen interessanten Umrechnungsschlüssel zwischen Bits und Bytes haben. Bei dir möchte ich nicht Geld wechseln müssen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag