WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2009, 21:01   #1
mst
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96


Standard rapidshare und ipAdresse

Ich bin kürzlich über Google auf Rapidshare gestoßen und hab versucht mit dem Gratiszugang eine Datei herunterzuladen. Zu meiner Überraschung bekam ich die Meldung:" Von ihrer ipAdresse xxxxxxxx wird bereits ein Download durchgeführt. Warten Sie bis dieser beendet ist."

Tatsächlich hatte ich jedoch mit Sicherheit keinen Download gestartet!!!

Ich benutze einen mobilen Internetzugang von t-mobile. Kann jemand meine ipAdresse missbräuchlich verwenden???
mst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 21:07   #2
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

nein, aber es kann sein, dass du deine ip nicht alleine verwendest....
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 21:14   #3
mst
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96


Standard

Zitat:
Zitat von ANOther Beitrag anzeigen
nein, aber es kann sein, dass du deine ip nicht alleine verwendest....
Wie das? Ich dachte jede ipAdresse ist genau einem Rechner zugeordnet!
mst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 21:20   #4
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

nicht, wennst
x über nat fährst
x über einen proxy geführt wirst

beides soll bei mobilfunkern schon vorgekommen sein....
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 21:59   #5
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Der Grund ist einfach:
Die meisten UMTS Internetanschlüsse sind keine Internetanschlüsse!!!!

Es handelt sich dabei eher um einen Anschluss in ein privates Netzwerk, in welchen dir ein Rechner, der Internet hat die Information weiterleitet.
Kurz gesagt ein NAT Server.

Aber alles in allen teilen sich schätzungsweise 120 Leute einen wirklichen Anschluss.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 08:15   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

bei t-mobile bekommt an standardmässig eine private ip adresse, für eine öffentliche muss man als apn statt "gprsinternet", "business.gprsinternet eingeben".
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 18:42   #7
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
bei t-mobile bekommt an standardmässig eine private ip adresse, für eine öffentliche muss man als apn statt "gprsinternet", "business.gprsinternet eingeben".


entstehen durch diese "änderung" bein TMA weitere kosten?
(auch DAS soll schon vorgekommen sein...)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 19:59   #8
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Nein, man kann beide APNs verwenden.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 21:47   #9
mst
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 96


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Aber alles in allen teilen sich schätzungsweise 120 Leute einen wirklichen Anschluss.
Wie ist es dann möglich im Fall von kriminellen Handlungen einen einzelnen Internetuser auszuforschen?
mst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 22:01   #10
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

anhand der logs...
nicht nur ipadressen können aufgezeichnet werden...


big provider is watching you
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag