WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Andere Simulatoren

Andere Simulatoren Dieses Forum ist primär den Anwendern von X-Plane, dem Flugsimulator von Laminar Research gewidmet. Es soll aber auch anderen, weniger häufig genutzten Simulationen dienen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2001, 14:33   #1
Katovsky
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2001
Beiträge: 25


Standard QFE

Servus miteinander,
wo finde ich Angaben zur QFE wenn ich einen Landeanflug mache? In den Karten habe ich sie nicht gefunden, im Flugplaner auch nicht.

Wo kann ich aktuelle Patches für Fly2K finden, im Moment ist alles voll mit FlyII?

Danke für Hilfe.

Grüße
Peter K.
Katovsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 15:29   #2
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Was ist QFE? Ist das der Barometerdruck(QNH)?

Wenn ich mehr weiß, kann ich vielleicht weiterhelfen...

Gruß

Simeon
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 15:56   #3
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Der QFE Wert ist der in Flugplatzhöhe gemessene Luftdruck. Ein auf QFE-Wert eingestellter Höhenmesser gibt während des Fluges die eingehaltene Höhe über der Flugplatzhöhe an und zeigt nach der Landung die Höhe "0" an.
Die Segelflieger benutzen das regelmäßig, die Motorflieger eher nicht.

Zumindest an den größeren Airports bekommst Du per Atis den QFE. Bei kleineren in Fly! ( glaube ich ) über den Tower? Bin mir aber nicht sicher.

Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 15:59   #4
ppl
Veteran
 
Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 218


Standard

Hi,

den QFE Wert (=zeigt am Höhenmesser die Höhe 0 an, = Platzluftdruck) kann man nirgends ablesen! Ist auch nicht wichtig. Beim fliegen brauchst Du nur das QNH. Downloads nehme ich an findest Du bei www.avsim.com.

Ciao ppl
ppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 16:26   #5
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Pfeil

Den QNH bekommt man sowohl vom ATIS, als auch von der Ground Control. Wenn Flugzeuge einen Radarhöhenmesser haben (z.B. Navajo), dann kannst Du dort den QFE ablesen.
Die Bezeichnung QFE war mir neu - aber wieder was dazugelernt.

Happy flyin'

Simeon
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 16:45   #6
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Simeon S
Wenn Flugzeuge einen Radarhöhenmesser haben (z.B. Navajo), dann kannst Du dort den QFE ablesen.

Äh... ein Luftdruck am Radarhöhenmesser ablesen? Gut, mit etwas Fummelei liese sich der QFE so tatsächlich gewinnen, aber eigentlich auch nur theoretisch.
Oder habe ich Dich da falsch verstanden?

Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 17:30   #7
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc Störing

Oder habe ich Dich da falsch verstanden?
Ja, ich meine natürlich die AGL. Wobei das auch nur bei flachem Land was mit der des Flugplatzes zu tun hat.

Simeon
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 17:53   #8
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hallo Simmer,

also um es zu präzisieren:

Am Radarhöhenmesser wird der senkrechte Abstand vom Aircraft nach unten zu einem reflektierenden Hindernis (das ist im Regelfalle der Boden) gemessen! Bedingung ist, daß sich das Flugzeug etwa in normaler Fluglage befindet (nich während eines Loopings).

Schöne Grüße

Rainer

Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 17:58   #9
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Interessant ist übrigens, dass der Radarhöhenmesser in vielen Flugzeugen absichtlich nicht stimmt. Z.B. zeigt er in einer 744 auf dem Boden stehend einen negativen Wert an!
Warum? Der Sensor ist in der Nase und zeigt genau beim Aufsetzen des Hauptfahrwerks 0 ft an. Dabei ist dann aber wegen des Winkels die Nase des Fliegers noch einige Meter über dem Erdboden. Sinkt sie dann noch tiefer, wird der Wert negativ.

Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2001, 21:19   #10
Katovsky
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.03.2001
Beiträge: 25


Standard

Servus miteinander
ich danke euch für eure Infos.

Bei AVSIM habe ich nachgesehen, aber nur etwas über FlyII gefunden.
Welche Patches hattet ihr denn auf euren Fly2K installiert? Ich fliege derzeit Malibu und lerne GPS, daher auch meine Fragen.
Wenn ich mit ILS anfliege bringt mich der GS zwar bis zur Schwelle, die letzten Höhenmeter möchte ich aber doch knüppeln. Dafür bräuchte ich die Platzhöhe zum einstellen.
QFE steht übrigens im Buch fight simulator 98 von Markt&Technik = Höhe über Grund, ich war der Meinung der ist für den Anflug wichtig.
Aus euren Infos entnehme ich aber es ist der QNH.

Grüße Peter K.
Katovsky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag