WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2006, 08:27   #1
Clarissa_K
Veteran
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: 1210 Wien
Alter: 50
Beiträge: 227


Standard Routerkonfiguration: PPPoE od PPTP für INODE ?

Hallo zusammen


ICh bin nun leicht verwirrt!
Ich habe gelesen, dass einige Leute Ihren Router mit PPPoE betreiben , ich dachte mir das unser Standart in Österreich aber PPTP ist.
Welches Protokoll ist es nun?
PPTP ????
PPPoE ????

Da ich nun versuche einen Router zum Laufen zu überreden (welcher permanent abstürzt - ZyXEL Prestige 334) wäre die Info sehr interessant für mich.

DANKE

lg
Clarissa
Clarissa_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2009, 23:25   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Das war nicht sehr schlau.
Mit dem Posten der Email-Adresse wird der Spam in deiner Inbox enorme Ausmaße annehmen !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 17:35   #3
scheff123
Newbie
 
Registriert seit: 03.08.2009
Beiträge: 2


Standard keine Konnektivität

hallo


ich hab ein Problem mit meinem WLAN Router ( von D-link Di-524)

ich hab ihn mit nehm password geschützt (WEP 128 bit) dann habe ich versucht auf ihn zuzugreifen und er reagiert auch mit verbindung: Hervorragend aber dann kommt " Eingeschrenkte oder keine Konnektivität" und ich kann nicht auf dass internet zugreifen.

Ich habe ihn an die Fritzbox angeschlossen ( INODE)


Bitte um Hilfe möchte wieder ohne Kabel ins Internet scheff
scheff123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 13:07   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

scheff123, wozu brauchst du einen router? die fritzbox von inode hat eh bereits einen router integriert ...

und wenn es unbedingt sein muss, kannst du eine der folgenden optionen einstellen:
*) "Dynamic IP address" -> dann bezieht der router eine IP von der fritzbox
*) "Static IP Address" -> dann mußt du allerdings selbste eine IP aus dem bereich, der von der fritzbox vergeben würde einstellen
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag