![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.08.2001
Beiträge: 286
|
![]() Brauche ein neues Kabel von der Telefondose zur fritz!box 7140 (von Inode). Welches soll/kann ich da verwenden - es soll da relativ große "Qualitäts"-Unterschiede geben und von wo bekomm ich das am besten?
____________________________________
Sterben muß a\' jeder, aber drängen loß i mi net.[Bruno Kreisky] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() ...da gibt's nur einen Typ
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180
|
![]() Mediamarkt, TA, ...
4-Polig soll es halt sein
____________________________________
Mein Computer brauchte Qualm um zu funktionieren, als der heraus kam, ging der Rechner nicht mehr! Geändert von IchNixWissen (22.05.2009 um 13:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() hmmmm
ich überleg grad, wofür die zweiten zwei drahterl wären... 1xa 1xb das wars dann schon...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() müllisiere die Telefondose und lege das Postkabel auf eine Netzwerkdose auf. Danach crimpe dir das notwendige Kabel aus einem Patchkabel zurecht. Diese Telefondosen haben echt ausgedient. Das aktzeptieren inzwischen auch die meisten Telekomtechniker.
lg roberto |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.08.2001
Beiträge: 286
|
![]() der "Fach"-Verkäufer bei M****markt konnte mir mal nicht weiterhelfen...Originalzitat: "des wird schwierig, do gibts sovü verschiedene..."
@zonediver: was meinst mit einem Typ? Dass das Kabel richtig belegt sein soll ist mir schon klar, aber die gibts angeblich von verschieden Herstellern mit unterschiedlichen Abschirmung die bei der Dämpfung der Leitung eine Rolle spielen sollen ![]()
____________________________________
Sterben muß a\' jeder, aber drängen loß i mi net.[Bruno Kreisky] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() wir reden hier von dem kabelding zwischen der telefonsteckdose und deiner fritzbox, oder?
nimm bitte das zweitbilligste kabel in der länge, die grad noch ausreicht...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
11110110001
![]() |
![]() Seit wann ist ein Kabel zwischen TelDose und ADSL-Modem "geschirmt"????
Mach Dich doch mal selber schlau und frag ned den BlödiaMark-Trottel - die wissen weniger als ein Gartenschlauch. Und wenn ich sage "da gibt's nur einen Typ von Kabel", dann kannst das ruhig lauben.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() ein echt "guter" rat, v.a. da so eine vorhandene prüfeinrichtung ausser kraft gesetzt wird, und so kostenpflichtige vororteinsätze verursacht werden können. nicht nur das, man gibt sogar jegliches "recht" auf service (und einer funktionierenden leitung) aus der hand...
btw - beiden dosen (netzwerk und telefondode) werden die drahterl mitels lsaverbindungen fixiert, und das weitere kabel hält kontakt mittels steckverbindungen... wo wäre jetz der vorteil? --- @crimp: schon mal ein "gecrimtes" kabel gemessen? (na, ned auf durchgang...)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() wir reden hier von xDSL!! Da gibt es derlei nicht mehr! Die Leitung hat nichts mehr mit Telefon gemein. Schaue dir mal das andere Ende in der Kolo an!
lg roberto |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|