WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   kabel für xDSL-Modem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234772)

jestofunk 22.05.2009 11:40

kabel für xDSL-Modem
 
Brauche ein neues Kabel von der Telefondose zur fritz!box 7140 (von Inode). Welches soll/kann ich da verwenden - es soll da relativ große "Qualitäts"-Unterschiede geben und von wo bekomm ich das am besten?

zonediver 22.05.2009 12:27

...da gibt's nur einen Typ ;)

IchNixWissen 22.05.2009 13:15

Mediamarkt, TA, ...

4-Polig soll es halt sein

jestofunk 22.05.2009 15:06

der "Fach"-Verkäufer bei M****markt konnte mir mal nicht weiterhelfen...Originalzitat: "des wird schwierig, do gibts sovü verschiedene..."

@zonediver: was meinst mit einem Typ? Dass das Kabel richtig belegt sein soll ist mir schon klar, aber die gibts angeblich von verschieden Herstellern mit unterschiedlichen Abschirmung die bei der Dämpfung der Leitung eine Rolle spielen sollen :confused:

ANOther 22.05.2009 16:02

wir reden hier von dem kabelding zwischen der telefonsteckdose und deiner fritzbox, oder?
nimm bitte das zweitbilligste kabel in der länge, die grad noch ausreicht...

zonediver 22.05.2009 16:11

Seit wann ist ein Kabel zwischen TelDose und ADSL-Modem "geschirmt"????
Mach Dich doch mal selber schlau und frag ned den BlödiaMark-Trottel - die wissen weniger als ein Gartenschlauch.
Und wenn ich sage "da gibt's nur einen Typ von Kabel", dann kannst das ruhig lauben.

ANOther 22.05.2009 17:48

Zitat:

Zitat von IchNixWissen (Beitrag 2363452)
Mediamarkt, TA, ...

4-Polig soll es halt sein

hmmmm
ich überleg grad, wofür die zweiten zwei drahterl wären...

1xa
1xb

das wars dann schon...

LZ 22.05.2009 19:15

müllisiere die Telefondose und lege das Postkabel auf eine Netzwerkdose auf. Danach crimpe dir das notwendige Kabel aus einem Patchkabel zurecht. Diese Telefondosen haben echt ausgedient. Das aktzeptieren inzwischen auch die meisten Telekomtechniker.

lg roberto

ANOther 22.05.2009 19:54

ein echt "guter" rat, v.a. da so eine vorhandene prüfeinrichtung ausser kraft gesetzt wird, und so kostenpflichtige vororteinsätze verursacht werden können. nicht nur das, man gibt sogar jegliches "recht" auf service (und einer funktionierenden leitung) aus der hand...

btw - beiden dosen (netzwerk und telefondode) werden die drahterl mitels lsaverbindungen fixiert, und das weitere kabel hält kontakt mittels steckverbindungen...
wo wäre jetz der vorteil?
---
@crimp:
schon mal ein "gecrimtes" kabel gemessen?
(na, ned auf durchgang...)

LZ 22.05.2009 21:55

wir reden hier von xDSL!! Da gibt es derlei nicht mehr! Die Leitung hat nichts mehr mit Telefon gemein. Schaue dir mal das andere Ende in der Kolo an!

lg roberto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag