WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2009, 20:36   #1
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard Kabel für aktiven Subwoofer

Für meinen Teufel suche ich eine brummfreie Anschlusslösung:

Zunächst habe ich es mit dem beiliegenden Kabel probiert - nach Wechsel des Stromkreises -> brummfrei. Doch das Kabel muss durch den Wandverbau und hinter einer Wandverkleidung / Holzvertäfelung versteckt werden - und da läuft (auf dem einzigen durchgängigen Weg) schon einiges an Verdrahtung (Netzwerkkabel, Stromkabel, vier Sat-Antennenkabel). Für 1,5m Luftlinie brauche ich 8m Kabel!

Nächster Schritt: Ich verwendete ein vorhandemes loses Cinch-Kabel in der voraussichtlichen Länge: brummfrei. Dann verlegte ich das Kabel um alle Ecken und Enden, baute mühsam alles wieder zusammen und probier erst dann - Ergebnis: es brummt.

Zu welchem Kabel wüdet ihr mir raten? RG58?
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 23:30   #2
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zu einer symmetrischen Ansteuerung Deines Subwoofers mit zweipolig geschirmtem Kabel (zB Twinax)
Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2009, 09:35   #3
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Danke!
Ich werde nach dem Urlaub zu Klangfarbe pilgern.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 20:08   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Erledigt:
Sehr gutes Kabel (günstig) gekauft. Wandverkleidung - zum zweiten Mal - entfernt. Kabel verlegt. Wandverkleidung wieder montiert. Ergebnis: Es brummt noch viel deutlicher.

Also befreite ich den Receiver von allen Eingängen - und siehe da: Es war der Antenneneingang des Receivers, den ich der Bequemlichkeit halber an den Telekabel-Ausgang gehängt habe (die machen unsere Grundversorgung mit österreichischen Sendern und alle Radiosender kommen auch mit drüber). Da fiel mir dann ein, dass ich es auch schon früher nicht geschafft hatte (bzw. nur mit Filtern), den Ton vom PC (mit Videokarte und Telekabelanschluss) in den Verstärker zu bringen.

Jetzt habe ich die Verbindung zu Telekabel endgültig gekappt.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 23:48   #5
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Zitat:
Zitat von Hawi Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich die Verbindung zu Telekabel endgültig gekappt.
Und wenn du einen Strommantelfilter dazwischen haengst, kannst du die Verbindung wieder herstellen ...

mfg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag