![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hallo Leute
Ich habe heute eine, zugegebenermassen nichtmehr so aktuelle, P3 CPU bekommen. Leider aber kann ich sie, aufgrund des fehlenden Zusatzequipments (Mainboard, RAM, NT etc...), nicht testen und somit auch nicht mit Everest analysieren. Das ist aber nur halb so tragisch, ich habe vollstest Vertrauen, dass die funktioniert. P3 CPU's sind ja kaum zu killen. ![]() Was mich nun aber interessieren würde, ich aber eben selbst nicht ermitteln kann, ist die "Kern"-Frage. ![]() Es ist eine Intel Pentium 3 CPU mit 800/256/100/1.65V und der eineindeutigen Bezeichnung SL3XR. http://processorfinder.intel.com/Det...px?sSpec=SL3XR Ist das nun immernoch einen Katmai Kern oder schon einen Coppermine. An einen Tualatin denke ich wohl eher weniger, oder?? Dafür müsste glaubs die Taktfrequenz schon noch höher sein? Und nochwas, meine Version ist eine rein passiv gekühlte Version, ist das möglich?? Kann man diese CPU wirklich rein passiv kühlen?? Merci schon mal für die Info. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Muss ein Coopermine sein dases den Katmai nur bis 600Mhz gab
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Pentium_III Lg Franz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000
|
![]() ist auf jeden fall ein coppermine:
0.18 micron strukturgröße -> coppermine "halbierter" fullspeed chache (256 KB)-> coppermine kernspannung 1.65V -> coppermine stepping CB0 -> coppermine gruß, markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Es kann nur ein Coppermine sein. Und da er angeblich eine passive Kühlung besitzen soll, wird es wohl eine Slot 1 Version sein. Das könnte funktionieren, wenn es eine sehr gute Gehäusebelüftung gibt.
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() SL3XR (Intel Pentium III 800 MHz)
Könnte es sein, dass auf dem Kühlkörper doch einmal ein fan angeschraubt war? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @opa12
Diesen Link von Wiki kannte ich auch schon, darum war meine Vermutung auch in Richtung Coppermine, war mir aber nicht sicher. ![]() Also es ist ein Coppermine, gut zu wissen. ![]() @Don Naja, genau das habe ich mich auch gefragt, denn mein alter P3 mit 600MHz (dieser war ein Katmai) hatte eben einen riesen Alu-Kühlkörper gehabt und oben auf diesem Alu-Ding gleich noch so ein 60mm Fan. Dieser "neue" 800er nun aber hat nur ein riesen Alu-Kühlkörper (welcher aber nicht gleich aussieht wie der des 600er) und sonst nichts. Auch sieht es eigentlich nicht so aus, als ob da jemals ein Fan drauf gebaut gewesen wäre?? Also es deutet alles wirklich auf passiv hin. Ungefähr so sieht der 800er aus: ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Dieser Kühlkörper hat mit Sicherheit noch nie einen Luftquirler gesehen. Und da die CPU nur etwa 20W Verlustleistung hat, kann bei diesem Magnum von Kühlkörper eine gute Gehäuselüftung bereits ausreichend sein.
(Man braucht aber freien Platz neben dem Prozessorsockel!)
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Stimme Franz zu. Hab auch ein paar solche CPU's passiv gekühlt mit ähnlich dimensioniertem Kühlkörper. Hat es schon gegeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Konnten diese P3's eigentlich auch schon throttling?? (Die Notbremse der CPU
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|