![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hallo Leute
Ich habe heute eine, zugegebenermassen nichtmehr so aktuelle, P3 CPU bekommen. Leider aber kann ich sie, aufgrund des fehlenden Zusatzequipments (Mainboard, RAM, NT etc...), nicht testen und somit auch nicht mit Everest analysieren. Das ist aber nur halb so tragisch, ich habe vollstest Vertrauen, dass die funktioniert. P3 CPU's sind ja kaum zu killen. ![]() Was mich nun aber interessieren würde, ich aber eben selbst nicht ermitteln kann, ist die "Kern"-Frage. ![]() Es ist eine Intel Pentium 3 CPU mit 800/256/100/1.65V und der eineindeutigen Bezeichnung SL3XR. http://processorfinder.intel.com/Det...px?sSpec=SL3XR Ist das nun immernoch einen Katmai Kern oder schon einen Coppermine. An einen Tualatin denke ich wohl eher weniger, oder?? Dafür müsste glaubs die Taktfrequenz schon noch höher sein? Und nochwas, meine Version ist eine rein passiv gekühlte Version, ist das möglich?? Kann man diese CPU wirklich rein passiv kühlen?? Merci schon mal für die Info. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|