|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  20.03.2009, 18:12 | #21 | 
| Oberquartiermeister  |   So.... und nun, weils so schön war, das Ganze gleich nochmals.   Ich bekam vom Kollegen nochmals eine Slot1 P3 CPU, diesmal eine mit der Bezeichnung SL3E9 http://processorfinder.intel.com/Det...px?sSpec=SL3E9 Allerdings ist die Intel-Page hier unvollständig, darum hier noch, was direkt auf der CPU steht: 533B/512/133/2.0V S1 Das müsste nun aber nach Wiki ziemlich sicher ein Katmai sein, oder? Gruss Wildfoot 
				____________________________________ Das Leben ist lebensgefährlich. | 
|   |   | 
|  20.03.2009, 18:17 | #22 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Katmai geht doch nur bis 100Mhz FSB? Dieser hat aber zweifellos 133, also wieder ein Coppermine. Intel Pentium III – Wikipedia | 
|   |   | 
|  20.03.2009, 18:27 | #23 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  20.03.2009, 18:30 | #24 | 
| Oberquartiermeister  |   Ja, Katmai würde ich auch sagen täten, oder??   Gerade wegen dem Link von Don. Gruss Wildfoot 
				____________________________________ Das Leben ist lebensgefährlich. | 
|   |   | 
|  20.03.2009, 18:37 | #25 | 
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Ja, nur der Katmai hatte noch 2V Betriebsspannung. Außerdem sieht man es an der Bezeichnung 533B.  
				____________________________________ Ciao | 
|   |   | 
|  20.03.2009, 18:46 | #26 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Sorry, habt ihr natürlich recht, war ich zu schlampig. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |