WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2009, 00:48   #1
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Probleme mit Seagate Barracuda 7200.11

Diese Barracuda 7200.11 von Seagate sollte man wohl besser meiden.
http://www.computerbase.de/news/hard...racuda_720011/
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 01:53   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Peinliche Geschichte!
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 07:21   #3
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Danke, wollt mir nächste Woche eine neue Platte kaufen - jetzt weiß ich schon mal, welcher Hersteller es nicht werden wird
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 07:32   #4
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Dem schließ ich mich an.
Offenbar wurde an der Qualitätssicherung gespart, da Seagate mittlerweile auch nur mehr drei, statt bisher fünf, Jahre Garantie gewährt.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 07:59   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Na, jedenfalls betrifft MICH das nicht, weil ich bisher eh immer keine Seagate gewählt habe. Auch wenn hier im Forum die meisten sooooo geschwärmt haben von diesen Platten - ich habe sie gemieden wie die Pest!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 08:09   #6
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Mit den älteren Modellen hatte ich nie Probleme - aber das hilft nix, wenn ich eine neue Platte brauche. Aktuell verzichte ich darauf. Das kann sich wieder ändern, oder auch nicht.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 08:13   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Mir waren die Seagate immer viel zu laut. Zumindest wurden sie damals mit zunehmenden Alter immer lauter - das blöde Klacken beim Datenzugriff habe ich irgendwann nimmer ausgehalten. Damals habe ich beschlossen, dass es - aus diesem Grund - nie mehr eine Seagate werden wird (auch keine IBM, die schnitt diesbezüglich noch schlechter ab). Und jetzt habe ich noch einen weiteren Grund, die Finger von Seagate zu lassen ...
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 14:16   #8
DerDriver
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2003
Alter: 44
Beiträge: 355

Mein Computer

DerDriver eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke - ich wollte mir nächste Woche 2 x 1.5 Tb Platten von Seagate bestellen weil diese ja doch wirklich relativ Günstig sind.
Bis jetzt hatte ich immer Samsung und wollte somit umsteigen auf Seagate - aber das lass ich jetzt lieber bleiben und bleibe bei Samsung!
____________________________________
Hallöchen
DerDriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 14:45   #9
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Ich bin kein Festplattentechniker, aber gibt es einen vernünftigen Grund, die firmware am Platter anstatt auf einem Flashbaustein(wie bei obiger Modellreihe offenbar der Fall) zu speichern?

Dann wäre der Fehler wesentlich einfacher und schneller, va. ohne Datenverlust, zu beheben.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 16:40   #10
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von holzi Beitrag anzeigen
Ich bin kein Festplattentechniker, aber gibt es einen vernünftigen Grund, die firmware am Platter anstatt auf einem Flashbaustein(wie bei obiger Modellreihe offenbar der Fall) zu speichern?

Dann wäre der Fehler wesentlich einfacher und schneller, va. ohne Datenverlust, zu beheben.
- Man erspart sich einen Flashbaustein...

- Es geht schneller, eine Datei auf die Platte zu kopieren, als einen Flashbaustein zu bespielen...

- Die Platte wird ohnehin am Band geprüft und kann zuvor mit der Software bespielt werden; der Flashbaustein muss andernorts bespielt werden...

- Ich kann Änderungen der Software leichter, flexibler und billiger durchführen und habe keine Flashbausteine mit veralteter Software herumliegen...


Lauter Gründe, die potentiell die Produktion billiger machen. Wie man sieht, gibt es auch den einen oder anderen Nachteil...


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag