WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2009, 18:14   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard Wie temperaturempfindlich sind HDs?

Irgendwo hab ich mal gehört, daß es für eine HD nicht gut ist, wenn man sie, wenn man direkt aus der Kälte kommt, gleich einschaltet.

Ist da was dran?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 18:22   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Das gilt für so gut wie jedes mechanische wie elektrische Gerät, umso mehr für ein elektro-mechanisches...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 20:01   #3
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Stichwort: Kondenzwasserbildung.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 22:51   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Stichwörter:

-Starke durch lokale Wärme bedingte Verzerrung

-Schmiermittel bei kalten Temperaturen

-Kondenswasser (wurde schon erwähnt)

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 23:45   #5
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

notebooks, die aus der kälte kamen (wortwitz olé), wurden von mir zeitlebens ohne konsequenzen eingeschaltet und verwendet.

THIS IS MADNESS?
THIS IS SPARTA!

und wenn doch was passiert => garantiefall

Geändert von schichtleiter (15.01.2009 um 23:48 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 00:56   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Es gibt Hersteller die geben an, bei welchen Temperaturen ihre Produkte garantiert funktionieren. Von meiner WD weiß ich z.B., dass sie bis 60°C spezifiziert ist. Die Die untere Temperaturgrenze fällt mir gerade nicht ein. Kann man aber wie gesagt auf der Webseite des Herstellers nachlesen.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 07:03   #7
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von schichtleiter Beitrag anzeigen
notebooks, die aus der kälte kamen (wortwitz olé), wurden von mir zeitlebens ohne konsequenzen eingeschaltet und verwendet.
Das hat sich mein Arbeitskollege auch gedacht und letztens hat sich sein Netbook verabschiedet als er es aus dem kalten Auto geholt hat und aufgedreht hat
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 20:19   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Da hat wahrscheinlich Kondenswasser einen Kurze verursacht.
Wenn etwas Staub drin ist, und bei den kleinen Kontaktabständen, kommt schnell eine leitende Verbindung zustande.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 22:25   #9
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Man kann das Notbook einschalten, wenn es kalt ist ... die Luft, die durchgeblasen wird muss nur noch kälter sein *gg*

Gefährlich ist es wenn ein kaltes Notebook ins Wohnzimmer getragen wird und neben einer heißen Tasse Tee oder Kaffee eingeschalten wird.
-> das ergäbe zimlich sicher den Kurzen durch Kondenzwasser.

Funkenschuster forever
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag