![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161
|
Ich möchte nach Ewigkeiten wieder ein paar Elektronikprojekte angehen. Dazu brauche ich natürlich eine Grundausstattung an Werkzeug (Lötkolben&Co, Multimeter, usw.) und Bauteile. Was ist momentan günstig? Conrad ist zwar die naheliegende Quelle, aber mMn recht teuer.
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Administrator
![]() |
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
bei werkzeugen wie lötkolben oder sonstigen meßgeräten finde ich conrad nicht so sonderlich teuer
noch ein paar adressen zum durchprobieren: http://www.elv.de http://www.wienschall.com/ für bauteile: www.rs-components.at und speziell espo.at (liefert aber nur an gewerbe) mfg
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243
|
http://www.kessler-electronic.de/ --> sieht zwar a bissl veraltet aus - die sind dort aber sehr nett, haben die günstigeste Bauteile weit und breit und ein umfangreiches Angebot. Über die 100EUR Mindestbestellmenge nach Österreich lässt sich reden - einfach per Mail nachfragen. Wennst Bauteile brauchst zahlt es sich wirklich aus dort zu bestellen. Gerade Kleinmengen sind möglich - also z.B. 3 Stück vom Transistor XY oder so.
http://www.segor.de/ --> Bauteilmäßig sehr umfangreich. Recht günstig. http://www.pollin.de --> DER Günstigwaren und Restpostenshop. Da sind wirklich die Billigpreise zu Hause. A bisl musst wegen der Qualität der Dinge aufpassen doch bei den Preisen ist's meist egal.
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken; |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901
|
Bei Lötkolben nimm einen ERSA mit Dauerlötspitze oder eine Marke in vergleichbarer Preisregion. Bei den billigen (Weller) löst das Lötzinn die aus Kupfer gefertigte Lötspitze auf. Sauberes Löten ist nach kurzer Zeit kaum mehr möglich.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 161
|
Zitat:
Geändert von Loco (31.12.2008 um 19:14 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243
|
ich hab zweiteren, wobei dieser vergrößerte Hals (das schwarze Teil) recht praktisch ist, da der Lötkolben so auch ohne Lötkolbenhalter am Tisch abgelegt werden kann ohne ein Loch in der Werkbank zu haben.
Bei den nicht regelbaren Lötkolben welche leistungsmäßig recht stark sind verzundert (bei mir zumindest) die Spitze recht schnell. Dies bedeutet entweder ständig am Schwämmchen reinigen oder Abstecken damit die kurzen Lötpausen überbrückt werden. Wennst nur alle paar Wochen lötetest wirst mit dem Multitip zufrieden sein. Zitat:
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken; |
|
|
|
|
|
|
#10 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748
|
Zitat:
Ich habe eine geregelte 24V-Lötstation von Weller, die mittlerweile 30 Jahren auf dem Buckel hat und einen 220V-Lötkolben ebenfalls geregelt und von Weller, der 24 Jahren auf dem Buckel hat und beide funktionieren prächtig. Sicher habe ich in 30 Jahren die eine oder die andere Spitze austauschen müssen, aber im Vergleich zu Ersa....mit dem Zeug habe ich immer Probleme gehabt! In der Firma, wo ich gearbeitet habe, hatten wir nur Weller und eine sehr qualitativ hochwertige Lötlegierung. Ich wünsche ein schön(er)es 2009! MfG, Thiersee |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|