WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2008, 02:32   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Firmware-Update für Pioneer Avic-D3 CDNV-70D/EW-1-A 0x010000 ?

Hi,
ich habe im Auto ein Pioneer Avic-D3.

Das ist genau das da:
http://geizhals.at/a251139.html
http://www.pioneer.eu/eur/products/a...-D3/index.html

Product Number: CNDV-70D/EW-1-A
Version: 0x010000

Für die Bluetooth-Telefonie mit dem da:
http://geizhals.at/a250733.html
http://www.pioneer.eu/eur/products/2...200/index.html
CD-BTB200

Da das Pioneer sich manchmal aufhängt, und zwar mitten im Telefonieren, habe ich mir überlegt ob es Sinn macht, dafür ein Firmware-Update zu machen.
(Workaround ist dann, das Gespräch mit dem Telefonhörer zu beenden, denn am Navi-Touchscreen ist nur eine leere Anzeige und es reagiert auch nicht mehr.)

Das betreffende Update gibts hier:
http://www.pioneer.eu/eur/content/su...on_update.html

Dabei irritiert mich aber ein bisschen, daß da nur steht:
CNDV-70 Application Update for Danish TMC information

Wie das Update geht, kann man ja in der Anleitung nachlesen, das würde ich schaffen.

Auch hört sich die Version dort viel neuer an als meine:
CNDV-70D(X).zip
AVIC-D3: 1.010402

Komisch kommt mir nur vor, daß dort steht:
Release Date: Dec. 2007
Auto wurde im März 2008 geliefert, die haben mir offensichtlich die uralte Firmware-Version geliefert und kein Update gemacht.

Und auch:
1. Check the current Application Version:

  • Switch on your Navigation (make sure that the CNDV-70 navigation/map disc is loaded)
  • Select "Menu"
  • Select " Settings"
  • Select "HardwareInfo"
  • Select "ServiceInfoScreen"
  • You should see:
    Product Number: CNDV-70DX/EW-2-A
    Version: 0x010007
Nein, natürlich sehe ich diese Version nicht.
Ich habe überhaupt die älteste Version.

Hat das schon jemand mal gemacht ?
Das Geräte ist doch relativ viel wert und ich möchte da noch eine moralische Unterstützung bevor ich loslege.

Eigenartig ist auch daß ich schon bei Pioneer war und die haben das Bluetooth-Gerät getauscht.
Aber darauf daß man bei solchen Problemen die Firmware beim Avic-D3 upgraden sollte, sind sie nicht gekommen !


Jetzt weiss ichs ja, aber ich habe mich beim letzten Besuch nicht vorher informiert.
Und wenn ich das machen lassen will, muss ich angeblich das Navi dortlassen.
Es tut so weh.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 03:04   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Mittlerweile habe ich das Software-Update problemlos gemacht.
Ich konnte nicht warten

Ich glaube es wird für das Bluetooth-Problem leider nichts nützen.
Denn ich habe ein Nokia E51.
Und wie ich im Internet gefunden habe, gibt es Kompatibilitätsprobleme mit neueren Handies und dem CD-BTB200.
Ist wohl schon zu alt.
Firmware-Updates gibts auch keine für das Bluetooth-Teil.

Ps:
Vielleicht hilft das ja jemand anders, der ein Pioneer Avic-D3 hat !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 09:41   #3
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Laut http://files.pioneer.eu/files/eur/Ca...ilityGuide.pdf - Bluetooth Compatibility Guide - ist das E51 in der Liste für CD-BTB200. Was dich jetzt warscheinlich auch nicht viel weiter bringt, aber schon mal daran gedacht, dass vielleicht das Handy selbst daran schuld ist und ein Update vertragen könnte?

Nokia Updates haben bei mir in anderem Zusammenhang schon zweimal Wunder bewirkt
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 09:41   #4
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Release Date: Dec. 2007
Auto wurde im März 2008 geliefert,
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Ich glaube es wird für das Bluetooth-Problem leider nichts nützen.
Denn ich habe ein Nokia E51.
Und wie ich im Internet gefunden habe, gibt es Kompatibilitätsprobleme mit neueren Handies und dem CD-BTB200.
Ist wohl schon zu alt.
Firmware-Updates gibts auch keine für das Bluetooth-Teil.
hat zwar nix mit dem problem zu tun,

aber wenn die geräte schon nach zwei drei jahren ZU alt sind , was soll man sich da noch kaufen?????

offtopic: hut ab zum installieren um diese uhrzeit, ich lieg da meistens schon im bett oder sitz höchstens im wohnzimmer vorm patschenkino
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 17:35   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von iG0r Beitrag anzeigen
Laut http://files.pioneer.eu/files/eur/Ca...ilityGuide.pdf - Bluetooth Compatibility Guide - ist das E51 in der Liste für CD-BTB200. Was dich jetzt warscheinlich auch nicht viel weiter bringt, aber schon mal daran gedacht, dass vielleicht das Handy selbst daran schuld ist und ein Update vertragen könnte?

Nokia Updates haben bei mir in anderem Zusammenhang schon zweimal Wunder bewirkt
Ja, habe mir den letzten Compatibility Guide heruntergeladen.
Habe ich wohl übersehen.
War der Meinung es ist nur kompatibel mit dem E50.
Wahrscheinlich war ich nicht mehr aufmerksam genug zu der Zeit.

Die Symptome sind so wie beschrieben, man findet auch einige andere Leute im Internet mit dem gleichen Problem:
Z.b. der da:
http://discussions.nokiausa.com/disc...ssage.id=10813

Und ja, aktuelles Nokia-Update habe ich gemacht.
Dürfte aber sehr aktuell sein, das E51 ?
Denn ich habe nur einen minor Versionssprung (eine Ziffer höher) beim Nokia Software Update gefunden.

PS: Im Yahoo ist dieser Thread an 3. Stelle wenn ich nach "CD-BTB200 e51" suche
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 17:38   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
hat zwar nix mit dem problem zu tun,

aber wenn die geräte schon nach zwei drei jahren ZU alt sind , was soll man sich da noch kaufen?????

offtopic: hut ab zum installieren um diese uhrzeit, ich lieg da meistens schon im bett oder sitz höchstens im wohnzimmer vorm patschenkino
Mir ist der Gedanke nur gekommen, weil ich von diversen Problemen mit dem CD-BTB200 gelesen habe.
Und den Bluetooth-Adapter kann man offensichtlich nicht updaten.
Damit bleibt nur wegschmeissen, wenn man keinen Workaround findet.

Einen möglichen Workaround habe ich gelesen:
Und zwar jedesmal das Handy manuell neu verbinden.
Nur wenn ich jedesmal beim Autofahren 5 Minuten herumtun müsste, dann bringt das ganze Bluetooth auch nichts mehr.
Der Sinn von Bluetooth ist ja daß alles automatisch geht und man keine Kabel mehr benötigt.

Außerdem, laut Pioneer wird das AVIC-D3 nicht mehr hergestellt.
Super das zu erfahren, wenn man das Ding erst vor wenigen Monaten neu gekriegt hat.


Offtopic:
Wenn ich mich in ein Problem reinhänge, dann will ich das genau wissen und da vergisst man manchmal a bissal die Zeit
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 22:56   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Habe übrigens dasselbe Problem mit einem Samsung SGH-E780.
Dürfte also wirklich am CD-BTB200 liegen.
Nur mit dem alten Nokia 6820 hat die Bluetooth-Verbindung problemlos funktioniert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 09:26   #8
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Beim Blauzahn gibt es ja verschiedene Versionen 1.2 oder 1.3 und dann 2.0 hab ich schon gesehen, mit ganz vielen Abkürzungen dahinter. Kann es sein, dass der Pioneer Adapter nur das "alte" kann und die neuen Phones vielleicht kein ausreichend abwärzkomartibles Signal schicken? Kann man das E51 in einen 1.3er Modus versetzen?

Sonst kannst als ambitionierter User eh nichts machen, alles an Software und Updates einspielen und beten.

Vielleicht kann ein Händler weiterhelfen, Pioneer kauf ich gerne im 8. Bezirk beim Krejcik - http://www.pioneer.at/at/products/sh...23/detail.html
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 09:29   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, das ist sowieso das nächste was ich jetzt mache.
Nachfragen bei der Verkaufsstelle und bei Pioneer selbst.
Wenn die nichts wissen, dann kann keiner mehr helfen.
Obwohl, so ganz vertraue ich den Leuten beim Pioneer-Service nicht mehr, wenn sie nichtmal ein Firmware-Update nach den geschilderten Problemen zustande gebracht haben.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 10:47   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

So, Problem ist Pioneer bekannt.
Auskunft war daß das CD-BTB200 nicht updatebar ist.
Man kann das Teil also nur tauschen.
Leider geht das auch nicht wirklich, denn das CD-BTB200 ist das einzige optionale Bluetooth-Modul für das Avic-D3.

Bei neueren Pioneer-Navis ist das Problem nicht mehr.
Nützt mir aber auch nichts.

Begründung:
Pioneer hält sich strikt an den Bluetooth-Standard.
Warum das Problem dann bei neueren Pioneer-Navis gefixed werden konnte, ist mir nicht klar.

Aber Hersteller wie Nokia haben da angeblich den Standard verletzt.
Was heisst, daß Besitzer eines Nokia N95, E51 etc. Pech haben.
Oder auch Besitzer eines Samsung SGH-E780 oder anderer "moderner" Handies.
Man darf sich einfach mit dem Teil kein neues Handy kaufen.

Das muss man sich mal vorstellen.
Ein Auto hat heutzutage eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren.
So lange beim alten Handy zu bleiben ist schon hart.

Mögliche Lösungen:
Neues Pioneer-Navi kaufen, altes billig verscherbeln.
Bluetooth-Module von anderen Herstellern zusätzlich einbauen lassen:
z.b. von
http://www.parrot.com/usa/
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag