WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2008, 15:52   #1
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard vista friert nach dem Abmelden ein

Hallo zusammen,

seit den letzten Tagen beobachte ich ein seltsames Phänomen bei unserem PC:

Wenn sich ein Benutzer abmeldet friert das System ein; es hilft nur ein Neustart.

Woran kann das liegen?

lg Miguel
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 22:43   #2
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Hast du selber schon in der Titelzeile beantwortet: An Fista . Was ich tun würde: Image der Festplatte, dann installiere ich ein vernünftiges Betriebssystem (z.B. XP), und dann wird es nicht nur mit dem Herunterfahren klappen, sondern der Computer wird ca. 30% schneller sein.
Wenn du aber ein Masochist bist und Fista behalten willst...
Fista hat Treiberprobleme das ist bekannt, aber es gibt auch inkompatible Software. Wenn es beim Herunterfahren hängt, dann versuchts es irgendwelche Prozesse zu beenden, vermutlich Programme die jedesmal geladen werden (Autostart, Registry autostart) Starte mal das Fista ohne diesen Ballast. Mit CCleaner kannst du alles aus Autostart deaktivieren. Wenn es nicht mehr hängt, kannst du eines nach dem anderen aktivieren, bis du das Programm findest, dann das Programm deinstallieren.

Viel Spaß und denke an die erste Möglichkeit
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 22:56   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von LDIR Beitrag anzeigen
Hast du selber schon in der Titelzeile beantwortet: An Fista . Was ich tun würde: Image der Festplatte, dann installiere ich ein vernünftiges Betriebssystem (z.B. XP), und dann wird es nicht nur mit dem Herunterfahren klappen, sondern der Computer wird ca. 30% schneller sein.
Wenn du aber ein Masochist bist und Fista behalten willst...
Fista hat Treiberprobleme das ist bekannt, aber es gibt auch inkompatible Software. Wenn es beim Herunterfahren hängt, dann versuchts es irgendwelche Prozesse zu beenden, vermutlich Programme die jedesmal geladen werden (Autostart, Registry autostart) Starte mal das Fista ohne diesen Ballast. Mit CCleaner kannst du alles aus Autostart deaktivieren. Wenn es nicht mehr hängt, kannst du eines nach dem anderen aktivieren, bis du das Programm findest, dann das Programm deinstallieren.

Viel Spaß und denke an die erste Möglichkeit
Dass du als "Retro Computer Fan" dem XP hinterher trauerst, ist klar, aber es gibt auch Systeme, welche aus Hardware-Gründen nur mit Vista (64Bit) betrieben werden können. Das weil Treiber und Support nur in Vista für diese Hardware vorhanden ist.

Ausserdem, mit dem SP1 und dem Registry-Hack für die Ordneransicht ist Vista absolut gleichgut wie XP.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 23:11   #4
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@LDIR

Vista läuft auf meinem Netbook (Q10air) bestens...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 14:05   #5
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Dass du als "Retro Computer Fan" dem XP hinterher trauerst, ist klar, aber es gibt auch Systeme, welche aus Hardware-Gründen nur mit Vista (64Bit) betrieben werden können. Das weil Treiber und Support nur in Vista für diese Hardware vorhanden ist.

Ausserdem, mit dem SP1 und dem Registry-Hack für die Ordneransicht ist Vista absolut gleichgut wie XP.

Gruss Wildfoot
Ich trauere nicht dem XP nach, sondern dem Windows 98SE. So einen guten Zugriff auf Disketten und LPT hat man jetzt nicht mehr. Ausserdem kann weder XP noch Fista die von mir dringend zum Datentransfer benötigte DD-Disketten Formatieren (Musste dafür eine Batch-Datei schreiben, und die Parameter sind anders als bei Win2K oder 98).
Habe das Fista SP1 übrigens mal installiert gehabt auf zwei PC's, und weiß wovon ich spreche. Habe es nach einer Woche gekillt und das XP wieder aufgesetzt. Plötzlich waren die Rechner 30% schneller und hatten keine Treiberprobleme mehr, obwohl meine Hardware sicher nicht die allerälteste war, aber dass die Netzwerkkarte nicht mal funktioniert hat, ist eine Frechheit.
Wer kauft sich schon Hardware die ausschließlich Fista-Kompatibel ist?
Die paar Euro fürs Fista habe ich bereits abgeschrieben. Fista empfehle ich nur meinen ärgsten Feinden.
Übrigens gibt es auch von XP eine 64-Bit version.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 14:17   #6
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ManfredCCC Beitrag anzeigen
@LDIR

Vista läuft auf meinem Netbook (Q10air) bestens...
Kann sein, läuft ja auch bei mir sogar ausreichend schnell, wenn auch langsamer als XP, nur kann ich nicht aufs Internet damit zugreifen weil die Netzwerkkarte nicht erkannt wird. Damit kann ich auch nicht die Autoupdate-Funktion für die "neue" Hardware nutzen. Sehr nützlich in Zeiten der Vorratsdatenspeicherung wenn kein Internetzugang möglich ist.
Was Aero und DX 10 betrifft: Ich bin kein Spieler, also ist es mir egal. Mir ist nur wichtig dass der Computer gut funktioniert und nicht hängt.
Selbst auf meinem Uralt-AMD Athlon XP 1800+ ist es mit demselben Fehler gelaufen.
Wenn du mit Fista keine Probleme hast auf einem Netbook, dann solltest du bei so viel Glück Lotto spielen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 15:01   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

für jede Netzwerkadressänderung einen Neustart machen müsste, bzw. beim Zugriff auf das Diskettenlaufwerk, bzw. ein Druckbefehl über LPT das ganze System verlangsamen, kein einfacher Zugriff auf USB Sticks od. Festplatten

ja, Win98 vermisse ich "sehr"
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 15:39   #8
ManfredCCC
Master
 
Registriert seit: 25.12.2000
Ort: Nähe Melk
Alter: 57
Beiträge: 760

Mein Computer

ManfredCCC eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von LDIR Beitrag anzeigen
Wenn du mit Fista keine Probleme hast auf einem Netbook, dann solltest du bei so viel Glück Lotto spielen.

Ich glaub, ich hab mein Glück für Vista auf dem Netbook verbraucht...
____________________________________
______________________
mfg
ManfredCCC

Es bedarf immer einer gewissen Offenheit gegenüber der Umwelt. Nur dann lernt man auch den besonderen Wert der Antworten jener Leute kennen deren Urteil von keinerlei Sachverstand getrübt ist.
ManfredCCC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 20:21   #9
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also mein Vista hat mit DD-Disketten absolut genau garkein Problem, das geht bestens. Da muss bei dir was schief sein?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 14:34   #10
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Also mein Vista hat mit DD-Disketten absolut genau garkein Problem, das geht bestens. Da muss bei dir was schief sein?

Gruss Wildfoot
Ahso, geht bei dir etwa das?
format /F:720 a:
oder muss man alle Programme die so formatieren, umschreiben auf:
format /T:80 /N:9 a:
??? Wie gesagt, habe mir auch unter XP so ein Batch schreiben müssen, weil einige ältere Programme darauf vertraut haben dass MikroGates die Parameter nicht ändert. Es gab ja keinen Grund dazu.
Ausserdem, gehen bei dir auch Disketten die mit 10 Sektoren pro Spur formatiert wurden (Atari ST, Spectrum)? Manche Atari ST Disks sind sogar mit 11 Sektoren formatiert, ähnlich wie Amiga. Die kannst du dann auf dem Fista nicht mehr lesen (obwohl Atari ST ein MSDOS kompatibles Dateisystem hat).
Momentan habe ich eh noch drei Rechner auf denen Win98 läuft, da kann ich z.B. mit dem RealSpectrum Emulator Diskettenabbilder erstellen. Ab Win 2000 wird Sektor 10 nicht mehr gelesen/geschrieben, und alle Dateien sind hin. Auch Parallele Schnittstelle ist nicht mehr frei benutzbar (Mein neuer EPROM Brenner hängt dran).
Was wird bei Windows 7 deaktiviert? Serielle Schnittstelle? Dann bin ich nicht der erste der den Rechner aus dem Fenster wirft. Bin eh schon verärgert weil ich für meinen Rechner eine Serielle Karte kaufen muss, da das Mainboard nur einen COM Port hat der bereits belegt ist (Amiga), und MIDI Port haben die auch eingespart (Joystick Port). Selbst Parallele Schnittstelle fehlte und mußte nachgerüstet werden. F..k Legacy-Free Systems. Langsam gehen mir die Erweiterungsslots aus.

@Enjoy: Seltsam... Ich kann unter Win98SE problemlos USB Sticks benutzen, auch wenn der Rechner dadurch verlangsamt wird, doch das ist mir egal, auch was die Verlangsamung bei Paralleler Schnittstelle oder Diskettenlaufwerk betrifft. Und Netzwerkadressenänderung mache ich eh nie. Die Probleme bei über 512 Mb Speicher waren mit SP2 behoben, somit läuft es auf einer Maschine mit 1 Gb.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag