WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 00:33   #1
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Silent-PC WCM September 2008

Mit Interesse habe ich den den Artikel von Weini über den Silent-PC gelesen. Wie immer sehr pointiert und diesmal mit einer kleinen Bosheit bezüglich der Mainboardwahl. Obwohl gerade diese fand ich interessant. Und jetzt eine kleine Gemeinheit meinerseits, man kann es hier kaufen: http://geizhals.at/a295320.html .
Das FSC D2608-A ist wirklich sehr gut ausgestattet. Der Preis von € 217,80 ist aber auch nicht ohne. Ein Gigabyte GA-EP43-DS3R ist dagegen ab € 131,04 + Versandspesen erhältlich. Die Ausstattung ist vergleichbar, allerdings ist nur der CPU-Lüfter PWM-steuerbar. Mit den 4 PWM-Anschlüssen der Siemens-Platine kann das Gigabyte nicht mithalten. Interessanterweise ist das FSC D2608-A bei einem österreichischen Händler sogar lagernd, während das GA-EP43-DS3R bestellet werden muss. Lieferzeit wird von einem Händler mit bis zu 3 Wochen angegeben, andere machen hier noch gar keine Angaben.

Den Silencer von Silentmaxx würde ich persönlich nicht empfehlen, ich verwendete mal einen. Die verwendete Folie war nicht sehr reißfest, wie ich dann auch (leider etwas zu spät) in einem Testbericht nachlesen konnte.
Aber bei den empfohlenen Festplatten von Samsung und WD halte ich so eine Box auch nicht für notwendig. Eine entkoppelte Aufhängung, wie bei meinem Lian Li reicht vollkommen aus.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 00:51   #2
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

Warum auch immer man sich für ein grundlos überteuertes Modell mit dem P43 Chipsatz entscheiden sollte, wenn das ähnliche Modell mit P45 ab 100€ zu haben ist.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 02:23   #3
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Na zum Beispiel wegen der vier PCI-Steckplätze. Sogar bei Verwendung einer Grafikkarte mit breitem Kühler sind noch 3 davon verwendbar. Und jetzt zeig mir das Board mit P45-Chipsatz welches dieses Kriterium für einen Preis von rund € 100.- erfüllt.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 13:07   #4
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Der Artikel hat auch mir ziemlich gut gefallen.
Leider sind die Komponenten nicht in meiner Preisklasse
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 13:33   #5
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

der kühler mit heatpipe und 120 lüfter sieht recht ordendlich aus - wo bekommt man den? bzw. konnte ich nicht ausmachen von wem der ist ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 13:36   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Na ja, das Siemensboard ist etwas teuer, aber ansonsten finde ich die Komponenten preislich okay. Gut, wirklich sehr gute CPU-Kühler sind auch nicht ganz billig.

Beim Gigabyte GA-EP43-DS3R habe ich etwas übersehen. das hat neben dem CPU-Lüfteranschluss noch einen weiteren PWM- gesteuerten.

@rev.antun
Den Kühler findest hier: http://geizhals.at/a263285.html
____________________________________
Commander Jameson

Geändert von garfield36 (09.09.2008 um 13:41 Uhr).
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 15:21   #7
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Naja auch die vorgeschlagegen silentmaxx-Netzteile sind für meinen Geschmack zu teuer.
Der Kühler schockt mich nicht.

Was mich noch interessieren würde ist, wo man mehr zum "Basic Cooler con EYE" erfahren kann. Hab diesen Festplattenkühler bisher nirgends gefunden.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it."
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 16:39   #8
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Mit Interesse habe ich den den Artikel von Weini über den Silent-PC gelesen. Wie immer sehr pointiert und diesmal mit einer kleinen Bosheit bezüglich der Mainboardwahl. Obwohl gerade diese fand ich interessant. Und jetzt eine kleine Gemeinheit meinerseits, man kann es hier kaufen: http://geizhals.at/a295320.html .
Man kann es auch anderswo kaufen. Aber erstens findet man nur einen relativ kleinen Prozentsatz der Händler im Geizhals (auch wenn das aus Markeinggründen immer anders kommuniziert wird), zweitens handelt es sich immer um Händler, die Systemintegratoren sind und als solche auch von Fujitsu-Siemens anerkannt werden. Die haben in der Regel noch weniger Grund, sich in sinnloser Manier mit reinen Boxmovern zu vergleichen.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 16:44   #9
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Authentic Beitrag anzeigen
Warum auch immer man sich für ein grundlos überteuertes Modell mit dem P43 Chipsatz entscheiden sollte, wenn das ähnliche Modell mit P45 ab 100€ zu haben ist.
Dieses Mirakel könntest du mit Lesen des Artikels glatt selbst lösen.

Wenn die dort genannten Gründe für dich keine Gültigkeit haben, passt das (für mich) auch. Für mich (als User) zählen Sie jedenfalls - ich verwende bei meinen Rechnern zu Hause seit einigen Jahren nur mehr FuSi-Workstation Boards, nachdem ich viele Jahre mit anderen Herstellern (und deren RMA-Prozessen) rumgequält habe.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 17:20   #10
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von rev.antun Beitrag anzeigen
der kühler mit heatpipe und 120 lüfter sieht recht ordendlich aus - wo bekommt man den? bzw. konnte ich nicht ausmachen von wem der ist ...
Nachdem ich nachher gesehen habe, dass nicht nur meine Bilder dem Text zugestellt wurden, kann ich dir die Frage ohne Heft derzeit nicht beantworten.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag