WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2008, 23:48   #1
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard Stromsteckerbelegung f. Atari gesucht

Ich suche die Belegung des Stromsteckers für einen Atari 800 XL. Das ist ein DIN-Stecker. Da ich kein Netzteil für mein Baby habe, will ich einen PC Netzteil umbauen. Dazu benötige ich die Belegung, die ich jedoch trotz intensivster Suche noch nicht gefunden habe.
Es würde mich auch ein technical Manual bzw. ein paar Bücher zum downloaden für diese Maschine interessieren.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 07:35   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Uff. Wollte Dir Suchen helfen, aber jetzt ist es mir schon zu mühsam. Da dürftest Du leichter ein original Ersatzteil finden, als die Pinbelegung.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 11:07   #3
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Uff. Wollte Dir Suchen helfen, aber jetzt ist es mir schon zu mühsam. Da dürftest Du leichter ein original Ersatzteil finden, als die Pinbelegung.
Da ich mit meiner Suche ja nicht weitergekommen bin, dachte ich dass hier einer im Forum es vielleicht auswendig weiss. Aber heute früh erinnerte ich mich an HWB (HardWareBook) welches sehr viele Steckerbelegungen hatte: http://www.hardwarebook.info/
Und da habe ich es auch gefunden: unter Neuzugängen vom 16.7.2008 :
http://www.hardwarebook.info/Atari_8-bit_Power und surprise! Er braucht keine +12 Volt und +5 Volt, sondern nur +5 Volt, und das mehrmals.
Danke jedenfalls für Deine Mühe. Gestern und Vorgestern habe ich seeeehr lange (bis 2 Uhr Nachts) danach gesucht (Na ja, nicht nur... Habe noch nebenbei ein paar HD-Diskettellaufwerke modifiziert so dass ich sie am Amiga 500 als DD nutzen kann... Ein wenig Lötarbeit halt).
Die HwB Seite kann ich nur empfehlen...
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 12:21   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, das ist eine Spitzen-Site, Danke !
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag