![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() hi,
denke das ist der falsche thread aber bei der spate "hardware-probleme" konnte ich kein thema erstellen! ![]() ![]() ![]() habe mir vor kurzem einen neuen pc zugelegt: intel core 2 duo e8500 nforce 790i ultra sli 2gb ddr3 ram nvidia gf 9800gx2 vista(32bit) habe bis jetzt noch keine probleme ffestgestellt, bis ich mit everest home edition 2.20(glaube das war die version) meine temperaturen überprüfen wollte...er zeigte nichts an ![]() dann habe ich das everest ultimate 4.50 trial installiert und wieder meine temperaturen gemessen und da war mein mainboard !!! 119°C !!! "warm". die anderen temperaturen erscheinen glaubwürdig: prozessor 30-40°C grafikprozessor ~60°C (der test wurde ca 30min nach dem systemstart durchgeführt, bei normalen desktopanwendungen(musik, internet, ...)) ich möchte gerne wissen ob dieses ergebnis stimmen kann oder ob vl everest mein mainboard falsch misst oder was weis ich... ![]() lg Torilla |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() denk logisch nach, bei 120°C ist wasser schon längst verdampft, manche kuststoffe schon geschmolzen und wenn du den kühlkörper anfassen würdest, hättest du sofort ne brandblase.
-> greif mal auf die kühlkörper, wenn du deine finger oben halten kannst ist alles im grünen ![]() ich bin mir sicher, dass es ein auslesefehler ist!
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() oh danke...
gute idee mit dem angreifen... denke alles im grünen bereich... am wärmsten ist die graka aber auch nicht so heiß das es "heiß" oder so wäre. vielen dank für die echt schnelle antwort! lg Tortilla |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Zitat:
Manche Software liest die Sensoren falsch aus. Die Temperaturanzeige im BIOS wird schon eher stimmen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
blupp, blupp
![]() |
![]() wenn die 120°C stimmen würden, hätte der mabo-kühler kaum nur 40°
![]() so schlecht kan der kontakt nicht sein, sofern das ding nicht runtergefallen ist.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Vor allem wenn die angezeigte Temperatur des CPU nur 30-40°C ist, nicht wahr?... Mainboard Temperatur=Umgebungstemperatur im Gehäuse.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
blupp, blupp
![]() |
![]() kommt auf das mabo an. meines misst die temperatur der northbridge. unter last bis zu 65°C da passiv gekühlt.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() wie heiß darf ein prozessor zb maximal werden?
<60°C oder was meint ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Bist Dir sicher, dass Du da nicht von Celsius auf Fahrenheit umgestellt hast?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() kurzzeitig verkraftet er auch deutlich mehr, aber für den dauerbetrieb wär <60° gut.
die nforce chipsätze sind ja dafür bekannt recht warm zu werden, aber 120°C is schon extrem, hast auch schonmal andere tools probiert? wieviel zeigts im bios an? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|