WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2001, 01:27   #1
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Böse Gehäuselüfter zu laut!

Ist zwar ein leistungsstarker 80x80 NMB Lüfter mit ~39CFM = 66.222m^3/h@12V, aber zu laut, als ob die ganze Zeit ein Handstaubsauger im Betrieb wäre. (34dB(A))
Mit 7V ist er angenehm leise, doch leider ein wenig schwach.
Gibt es eine Möglichkeit die Spannung zwischen 7 und 12V (~9V-10V) mit dem PC-Netzteil einzustellen?
Ansonsten müßte ich mir einen Slot-Netzteil besorgen wenn's nicht anders geht.
Oder soll ich lieber einen Papst zulegen??
Diese Markenlüfter sind aber nicht so billig und haben auch nicht so'n starkes Gebläse (außer die teuersten Modelle ab 600.-)
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 09:52   #2
overcooler
gesperrt
 
Registriert seit: 09.08.2000
Beiträge: 740


overcooler eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

probiers mal mit verschiedenen wiederständen (zb 100-1kohm)
overcooler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 12:06   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Wie stell ich das an?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 12:49   #4
-=firestarter=-
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341


Standard

@ groovy: du musst in die +Leitung einen Widerstand vor den Lüfter hängen. das schaut dann so aus:

Widerstand Lüfter
____ ____________
+ --|____|---| +Anschluss|
| (rot) |
| |
| -Anschluss|
| (schwarz)|
- -----------|___________|

Der wert des Widerstand errechnet sich so:
I=0,2 A (meistens)

Gewünschter Spannungsabfall am Widerstand: 3 V -> 9v füer den lüfter
R= U/I= 2V/0.2A= 10 OHM
Leistung des Widerstand:
P=U*I=2V*0.2A= 0.4 W Nimm also einen 1/2 Watt oder 1 Watt Widerstand


so schauts aus
elektrotechnische grüße, firestarter
-=firestarter=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 13:09   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Danke für die Skizze!! Jetzt kann ich damit etwas anfangen.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 13:40   #6
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

was sonst noch immer sehr laut is, sind die blech restln vor dem lüfter, ich mein da wo für den lüfter ein bissl blech ausm gehäuse ausgestantzt wurde. durch diese meist kleinen löcher geht ned viel durch, da entsteht ordentlich lärm, und der luftstrom wird gebremst... wennst das blech wegnimmst (rausschneidest) und stattdessen einen lüftergrill hintust, dann isses 1. leiser und 2. es geht mehr luft durch...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 18:02   #7
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hat a anleitung fürs wegschneidn? bessa gasgt is es möglich das ding mit nem stichsäge mit nem metallsägeblatt? muss i auf irgendwas aufpassn?
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 18:16   #8
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

ich habs herausgebrochen aufpassen mußt Du auf den Lüfter, sonst auf nichts.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 18:16   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

also wenn du eine anleitung zum blowhole sägen brauchst, solltest es lieber gleich lassen. als werkzeug verwende ich stichsäge + metallsägeblatt oder dremel + trennscheibe. je nach lust und laune
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2001, 19:53   #10
Crashman
Veteran
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 207


Crashman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich kann nur empfehlen die finger von den 8 cm fans zu lassen und gleich auf 12 umzusteigen. Die sind meiner erfahrung nach leiser bei grösserem durchstrom. naja nat. wird es auch ausnahmen geben aber zum bsp hab ich 5 12er in meinem gehäuse und die sind recht leise.
____________________________________
\"The right to suffer is one of the joys of a free economy.\"
Howard Pyle, aide to President Dwight D. Eisenhower,commenting on the unemployment situation in Detroit.
Crashman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag