WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2008, 21:10   #1
da guenna
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 66


Standard Problem Installation USB Tastatur und Maus

Liebe Fachleute,

ich stehe vor einem Sensationellem Problem.

Ich habe die Maus und Tastatur (per USB auf einem Intel Board ohne PS2 Anschl.) gewechselt.

Die alten sind nicht mehr greifbar.

Und nun kommts, egal wie ich hoch fahre, während dem booten, (OS auswahl) funktioniert zumindest die Tastatur, aber dann wenn WIN XP fertig hochgefahren ist, erkennt er meine neue Tastatur und Maus, und frage mich ob Sie installieren soll, nur leider da ohne passenden Treiber geht weder Maus noch Tastatur.

im abgesicherten modus fragt er mich auch zuerst ob ich mich als admin oder benutzer einloggen will, und natürlich kann ich ihm ohne meine beiden eingabeinstrumente dies nicht mitteilen.

Wie komm ich hier wieder raus??

Neues OS installieren kann es ja wohl nicht sein.

Kann ich bei der Installation mit Reparieren hier was erreichen?

Ich installiere nun scheit Windows 2.0 OSes, zumindest Privat und für andere, aber so etwas ist mir noch nicht untergekommen. Beim googeln bin ich auch nicht wirklich schlauer geworden.

Als Board wird ein intel DG33TLM verwendet.

vielen dank im voraus für die hoffentlich guten inputs.
ciao
da guenna
____________________________________
~~~~~~~~~~~~~~
arbeite um zu leben,
nicht lebe um zu arbeiten
~~~~~~~~~~~~~~~
da guenna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 21:12   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Findest Du im Bios eine Einstellmöglichkeit für USB namens "legacy"? Vielleicht heißt's bei Dir auch anders, aber u.U. kannst Du das im Bios mit einer Änderung lösen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 19:09   #3
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Irgendwie seltsam, normalerweise beinhaltet Windows ja die USB-Treiber und erkennt die Geräte automatisch.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 20:43   #4
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ich installiere nun scheit Windows 2.0 OSes, zumindest Privat und für andere, aber so etwas ist mir noch nicht untergekommen
Mir auch nicht-war das erste Windows nicht 3.0 bzw 3.1?
Ich würde andere eingabegeräte anschließen (mittels PS2 adapter oder so)
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 00:01   #5
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Ich installiere nun scheit Windows 2.0 OSes, zumindest Privat und für andere, aber so etwas ist mir noch nicht untergekommen
Mir auch nicht-war das erste Windows nicht 3.0 bzw 3.1?
Ich würde andere eingabegeräte anschließen (mittels PS2 adapter oder so)
gucksd du http://de.wikipedia.org/wiki/Windows // Windows 2.0 (November 1987)
Selbst bei WinzigWeich fangen sie bei Version 1.0 zu zählen an
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 23:52   #6
da guenna
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 66


Standard

Hallo Don Manuel,

legacy war eingestellt, wenn ich das im bios disable dann komm ich mit F8 nicht mal mehr in die auswahl für den abgesicherten modus.

Für den Input des PS/2 umsetzers ja natürlich kann man das probieren, aber wenn der sich auch installieren will dann schauts gleich aus wie vorher.

Und Windows 2.0 natürlich aus den seligen 286er Zeiten wo man über eine Festplatte froh war und wenn dann hatte die 10MB, aber eigentlich will ich da nicht weiter darüber nachdenken, denn dann komme ich mir unheimlich alt vor. Wobei bei meinem USB Problem sehe ich gerade sehr alt aus.

ciao
da guenna
____________________________________
~~~~~~~~~~~~~~
arbeite um zu leben,
nicht lebe um zu arbeiten
~~~~~~~~~~~~~~~
da guenna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 08:46   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich würde es doch mal mit einem PS2-Adapter probieren, der kostet ja nicht die Welt.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:14   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ohne PS2 Port wird ein PS2 Adapter nichts bringen

andere(n) USB Port(s) wirst du wohl getestet haben
neue Installation von Windows auch

welche Maus, bzw. Tastatur hast du eigentlich, diese funktioniert an anderen Rechner?
bzw. andere Maus und Tastatur hast du nicht bei der Hand?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:21   #9
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Aua, 12 USB-Ports und kein PS2-Anschluss, das ist bitter.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 21:15   #10
47x3
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 243


Standard

hast du während dem Betrieb die Dinge gewechselt oder als der PC abgeschaltet war - das macht nämlich trotz Plug&Play oft einen Unterschied?

Ich sag immer, dass sich das Windows an seine Geräte gewöhnt und dann zu störrisch ist die neuen Sachen zu erkennen. Beispielsweise gibts oft Probleme wennst Maus und Tastatur USB-Stecker am Mainboard einfach ausstauschst - keines der beiden Geräte gehen dann obwohl anderes herum angesteckt alles schon Monate lang funktionierte.

Ich würd schauen, dass ich die Tastatur exakt an den gleichen Stecker stecke wo auch die alte Tastatur hing. Ggf. andere USB-Stecker durchprobieren. Weiters würde ich versuchen nur mit einem der beiden Eingabegeräten hochzufahren (Tastatur). Sollts mal funktionieren, dann ab in den Gerätemanager und alle USB Sachen löschen und neu erkennen lassen.
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken;
47x3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag