WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2008, 11:11   #1
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Frage Welcher Multischalter?

Hallo welchen Multischalter würdet ihr empfehlen?

Folgende Anforderungen hätte ich:
5 Eingänge (4*Sat, 1*terr.)/4 Ausgänge
möglichst quad-tauglich
geringer Strombedarf, va. im Standby

dann noch zwei Fragen:
liefert das Gerät die Versorgungsspannung für den lnb oder muss die vom Receiver kommen?

wenn ich ein terr. Antennensignal einspeise, brauche ich dann an jedem Anschluss eine Antennendose oder nur dort wo ich auch ein terr. Signal empfangen möchte (also an den anderen Receivern das Kabel direkt anschliessen kann, ohne Antennendose)?

Welches Gerät/Hersteller würdet ihr empfehlen, soll zwar kein Vermögen kosten, aber doch was Ordentliches sein.

danke,
walhalla
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 15:55   #2
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

bei nur 4 anschlüssen würde ich gar keinen multischalter verwenden und wenns unbedingt ein terr einspeisung möglich sein soll dann eventuell eine bereichsweiche.
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 16:51   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Blinzeln ...904

ich hab einen von hirschmann CXR 5041
einmal angeschlossen vor 5 jahren und bis jetzt nicht mal angeschaut..läuft und läuft...
hat 5 eingänge (quad lnb+terr.) und 4 ausgänge
der versorgt den lnb mit spannung normalerweise..

ich werd mir aber bald einen grösseren zulegen 8-9 eingänge (2 lnb's + viell. terr) und 6-8 anschlüsse (ich hab dann alle zimmer abgedeckt, brauchen tu ich eh nur im moment 3)
wennst mir ein angebot für den hirschmann machst dann kannst ihn haben, dann kauf ich mir gleich einen neuen.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 22:25   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich habe einen ganz billigen, aber man hört allgemein, dass Spaun sehr gut sein soll (siehe zB hier).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 20:40   #5
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Standard

Danke für die Antworten, der Spaun sieht schon recht gut aus, evtl. nehm ich dann doch auch gleich die Version mit 8 Ausgängen.

Zitat:
bei nur 4 anschlüssen würde ich gar keinen multischalter verwenden und wenns unbedingt ein terr einspeisung möglich sein soll dann eventuell eine bereichsweiche.
Soweit ich weiss, braucht ein quad-lnb mehr Strom als ein single oder twin-lnb und es könnte da zu Problemen bei der Spannungsversorgung von einigen Receivern und SAT-TV-Karten kommen.
walhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag