WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Welcher Multischalter? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227615)

walhalla 30.03.2008 11:11

Welcher Multischalter?
 
Hallo welchen Multischalter würdet ihr empfehlen?

Folgende Anforderungen hätte ich:
5 Eingänge (4*Sat, 1*terr.)/4 Ausgänge
möglichst quad-tauglich
geringer Strombedarf, va. im Standby

dann noch zwei Fragen:
liefert das Gerät die Versorgungsspannung für den lnb oder muss die vom Receiver kommen?

wenn ich ein terr. Antennensignal einspeise, brauche ich dann an jedem Anschluss eine Antennendose oder nur dort wo ich auch ein terr. Signal empfangen möchte (also an den anderen Receivern das Kabel direkt anschliessen kann, ohne Antennendose)?

Welches Gerät/Hersteller würdet ihr empfehlen, soll zwar kein Vermögen kosten, aber doch was Ordentliches sein.

danke,
walhalla

kutz 30.03.2008 15:55

bei nur 4 anschlüssen würde ich gar keinen multischalter verwenden und wenns unbedingt ein terr einspeisung möglich sein soll dann eventuell eine bereichsweiche.

zigeina 30.03.2008 16:51

...904
 
ich hab einen von hirschmann CXR 5041
einmal angeschlossen vor 5 jahren und bis jetzt nicht mal angeschaut..läuft und läuft...
hat 5 eingänge (quad lnb+terr.) und 4 ausgänge
der versorgt den lnb mit spannung normalerweise..

ich werd mir aber bald einen grösseren zulegen 8-9 eingänge (2 lnb's + viell. terr) und 6-8 anschlüsse (ich hab dann alle zimmer abgedeckt, brauchen tu ich eh nur im moment 3)
:p:pwennst mir ein angebot für den hirschmann machst dann kannst ihn haben, dann kauf ich mir gleich einen neuen.:p:p

Hawi 30.03.2008 22:25

Ich habe einen ganz billigen, aber man hört allgemein, dass Spaun sehr gut sein soll (siehe zB hier).

walhalla 31.03.2008 20:40

Danke für die Antworten, der Spaun sieht schon recht gut aus, evtl. nehm ich dann doch auch gleich die Version mit 8 Ausgängen.

Zitat:

bei nur 4 anschlüssen würde ich gar keinen multischalter verwenden und wenns unbedingt ein terr einspeisung möglich sein soll dann eventuell eine bereichsweiche.
Soweit ich weiss, braucht ein quad-lnb mehr Strom als ein single oder twin-lnb und es könnte da zu Problemen bei der Spannungsversorgung von einigen Receivern und SAT-TV-Karten kommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag