![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo Forum,
ich zerbreche mir nun seit ca. 3 Tagen den Kopf darüber welches neue 17 Zoll Notebook ich kaufen soll. Diverses Lesen von Seiten wie notebookforum.at, notebookcheck.de, Hersteller Daten und Angeboten von Händlern, hat mich bis jetzt auch nicht wirklich weitergebracht. Hmm hier mal ein paar Gedanken aufgrund eigener Erfahrung und Lesen in Foren und Magazinen. Acer= leidvolle Erfahrungen mit dem schlechten Service dieser Firma, Gemstone Optik nicht mein Fall, keine Vista Treiber für Notebooks älter als 3 Jahre. Mir ist jetzt noch schlecht... Apple= zu teuer für mich Asus= schöne Notebooks!,aber Multimediatasten unterhalb der Handballenauflage stören mich da man da sicher dauernd ankommt..., schlechter Support laut c't Magazin Chilligreen= Angebot dieser Firma überzeugt mich überhaupt nicht. Dell= sieht zwar alles ganz gut aus, aber irgendwie störe ich mich an den Multimediatasten des 1720 Notebooks bei der Vorderfront, Support ist scheinbar Top, lange Lieferzeit für Notebook (aktuell 3 Wochen) Ditech Notebooks= Hier scheiden sich die Geister ob gut oder nicht, Wiederverkaufswert wohl auch gering. Ich bin hier auch eher skeptisch ob das was taugt. Vorteil - könnte man auch ohne Vista kriegen. FujitsuSiemens= Die Geräte schneiden trotz guter Ausstattung nicht besonders gut ab in diversen Tests, Displays auch nicht die Besten (Helligkeit), scheinen auch recht laute Lüfter zu haben., Support hat schon bei meiner ProduktAnfrage gemeint ohne Seriennummer kann er mir nur wenig Infos geben.... HP= man hört immer wieder wie schlecht der Support ist. (speziell Consumer Bereich), Die Geräte für die Consumer Schiene gefallen mir auch nicht mit Ihrem glänzenden Displayrahmen und den vielen LED' s. Keine Antwort auf meine Produktanfragen auch nicht nach 2. Anfrage. Lenovo: Super Support! Leider keine 17 Zoll Notebooks im Angebot. Medion= hatte ich schon, Support ist eine Katastrophe, Gerät war Plastikbomber. Packard Bell= Weiss nicht, kann ich nix dazu sagen. Sony= hatte ich schon, Sony ist einfach zu teuer, Preis/Leistung stimmen für mich irgendwie nicht, Support nur nach Registrierung im Club Vaio, war auch ein langsames Teil, Naja... Toshiba= Mich stören aber absolut diese roten und Blauen LED Beleuchtungen bei der Schrift an der Vorderseite. Schlusslicht bei Reparatur von Notebooks laut c't Magazin. Man könnte jetzt meinen ich suche die eierlegende Wollmilchsau. Nein tue ich nicht mir ist klar ich muss Kompromisse eingehen. Aber welcher ist der beste Kompromiss? Bitte um Vorschläge. Meine Kriterien für ein Notebook: Budget: max 1050 Euro (mehr ist leider nicht drinnen) Akzeptabler Support auch nach dem Kauf.(also einfaches Runterladen von Treibern ohne langwieriges Eintippen von Seriennummern od. Registrierungszwang), Falls Reparatur anfällt soll diese gleich beim ersten Mal ordentlich ausgeführt werden. Vernünftig verarbeitetes Gerät, kein Plastikbomber wie mein letzes Acer... 17 Zoll Glare Display Auflösung 1440x900 Core2Duo CPU mit mindestens 667MHz FrontSideBus mindestens 2GB RAM @ 667MHz Grafikkarte entweder Intel GMAXXX oder NVIDA, keine ATI mindestens 3 USB Anschlusse Festplatte sollte auch leise sein und zwischen 80 und 160GB haben. Firewire wäre schön. leiser DVD Brenner wäre schön. Flott und Leise (gespielt wird darauf nicht), aber eben keine lahme Krücke falls möglich kein Vista drauf (aber wohl eher unrealistisch) Ich weiss nicht leicht mir einen Rat zu geben. Trotzdem Danke wenn es jemand probiert. |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Nicht leicht, ich rate Dir dennoch zu einem Dell Gerät; wir werden uns in den nächsten Tagen einen Inspiron 1720 oder 1721 kaufen. Die letzte c't hat dieses Gerät getestet und sehr gute Kritik abgegeben.
Support von Dell ist sehr gut, Laden von Treibern ebenfalls (einfach die Service-Tag-Nummer eingeben, fertig), Verarbeitung macht einen guten Eindruck. Zu HP: da musst Du Dir die Business-Geräte ansehen, die ernten ebenfalls immer gute Kritik. Ich bin auch kein Freund dieser Multimedia-Tasten, ich denke aber, man lernt sie nach längerer Zeit schätzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo SerenDwyn,
danke für deine Antwort. Eben komme ich wieder aus einem Saturn Markt. Soweit das Auge reicht waren da fast nur Acer, Asus, Fujitsu,HP, Toshiba und Sony Geräte. :-/ Keines davon kann mich wirklich überzeugen. Lediglich beim Fujitsu Xi2528 habe ich kurz überlegt, bis ich die Multimediatasten in Form von Folie gesehen habe.... Du empfiehlst mir Dell. Ja die Testberichte und Usermeinungen sind ja recht ok. Trotzdem ein wirklicher Kandidat ist Dell im Moment, trotz gutem Support, nicht für mich. Ich brauche das Notebook kurzfristig und Dell kann erst in 3-4 Wochen liefern.... Ich tendiere im Moment dazu mir ein Samsung Notebook zu bestellen. Leider hat ja Samsung den offiziellen Verkauf in Österreich u. der Schweiz eingestellt. (lt. Hotline) So kann man sich diese Geräte leider nicht vor Kauf ansehen. Aber auch hier passt die Kundenzufriedenheit u. der Support scheinbar ganz gut. Im c't Magazin rangiert Samung in punkto Kundenzufriedenheit immerhin auf Platz 5 von 11. Bei Reparaturen scheint Samsung auch ok zu sein. (Platz 2 nach Lenovo) Ich habe da das M60 mit Intel Core Duo T5450 @1,66MHz im Auge. (FSB 667MHz) Link: http://metashop.at/reiter-seidnitzer/?show=e080100056 oder auch ein Samsung R700: http://www.alternate.at//html/shop/p...&artno=PN4UK7& Was meinst du dazu? Oder jemand anders? Diese Multimedia Tasten schätze ich seit meinem letzen Acer 9502WSMi Notebook gar nicht. In meinem Fall war es so, dass ich von XP auf Vista umsteigen wollte. Ist mir auch gelungen und sogar Bluetooth hatte ich ans Laufen gebracht. Nur sämtliche Multimedia Tasten u. die Fernbedienung konnte ich mangels fehlender Treibersoftware nicht mehr nutzen. Der Hintergrund ist mir natürlich klar - man soll sich aus Sicht des Herstellers ein neues Notebook kaufen wenn man alle Funktionen nutzen will. Kundenfreundlich finde ich sowas trotzdem nicht, da sich die Hersteller ja ausrechnen können, dass jemand der seine Garantieverlängerung bezahlt hat nicht sofort auf ein neues Gerät umsteigen wird..... Acer NB wirds also sicher keines mehr... |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
Ich hatte vor kurzem den seltenen Fall eines Konstruktionsfehlers, den der Acer-Support sogar mündlich eingestanden hat (Fehler bei Luftzufuhr für Prozzikühler), aber natürlich keine Chance, auf dem Kulanzweg was zu regeln. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() @Don Manuel,
ich habe bei Acer generell das Gefühl die Produkte werden ziemlich in einer "HuschHusch" Aktion entwickelt. Erinnert mich irgendwie an Nokia.... ;-) Es überrascht mich also nicht wenn man dir seitens Acer sowas eingesteht. Vielleicht sollte man eine Röntgenbrille für Kunden erfinden die das Innere von Geräten sichtbar macht. ;-) Ich finde es jedenfalls schlimm wieviel Schrott da teilweise verbaut wird. Hattest du auch schon von einer anderen Firma ein Notebook mit der du mehr zufrieden warst? |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Zu den Lieferzeiten von Dell. Mein Bruder hat auf seinen Latitude nicht einmal eine Woche lang gewartet. Ich auf meinen fast 3 Monate (voriges Jahr im Herbst hatten sieLieferschwierigkeiten wegen des Displays - dafür habe ich mir dann noch nachträglich einen satten Rabatt ausgehandelt ).
Mein Bruder hat telefonisch bestellt und diese Lieferzeit vereinbart. Außerdem läßt sich bei telefonischer Bestellung bei Dell öfters noch was "machen", je nachdem bei wem man landet ![]() Irgendwo konnte ich lesen, dass Dell neben Irland jetzt auch in Polen produziert und jetzt dadurch die Lieferzeiten kürzer geworden seien.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich habe mich mittlerweile für ein Notebook entschieden.
And the Winner is: Samsung M60-Aura T5450 Chartiz Ist nicht mehr ganz taufrisch (Präsentation Cebit 2007) und sicher auch keine Spielemaschine. Aber für meine Zwecke (Internet, Office, Fotos anschauen) reicht es auf jedenfall. Danke an alle die mir geantwortet haben! |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Tja so kanns gehen.
Zu früh gefreut. Ich habe immer noch kein Samsung M60 Notebook. Der Grund ist, dass die Firma wo ich es bestellt habe, an die falsche Adresse geliefert hat und das Ding jetzt bei der Post im Verteilerzentrum liegt. Ist scheinbar für diese Firma offensichtlich schwierig Rechnungsadresse und Lieferadresse auseinanderzuhalten. :-/ Also 4 Stunden für nix gewartet und auch die Vision mein dringend benötigtes Notebook noch vor den Osterfeiertagen zu kriegen ist dahin. ![]() Ein neuerlicher Zustellversuch seitens der Post wäre erst am 25. März. Vielleicht von mir unlogisches, unvernünftiges und irrationales Verhalten aber - ich habe den Auftrag einfach aus Ärger über soviel Unfähigkeit komplett storniert. Zusätzlich habe ich mir auch überlegt was wohl passiert wenn ich die Garantie über einen Händler abwickle der es nichtmal schafft an die richtige Anschrift zu liefern. Nein da kaufe ich doch lieber woanders ein in der Hoffnung, dass es dann besser läuft. Welches 17 Zoll Notebook (bitte nicht Acer=mieser Support und nicht Dell=kauft lt Standard Artikel nun vermehrt in China seine Teile) könnte ich mir um maximal 1000 Euro noch anschauen? Vielleicht weiss jemand in Wien einen Händler der Samsung Notebooks verkauft? Ich hole das diesmal persönlich ab...... Danke für Eure Vorschläge. |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Das Gerät bekommst du zb. hier:
http://geizhals.at/a308142.html
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Das Problem ist, dass die meisten Händler hier irgendwo in Österreich verstreut sind und ich wieder auf Überweisung und Versand angewiesen bin. Darauf lasse ich mich aber nicht mehr ein. Ich hole das Notebook diesmal echt persönlich vom Händler ab und zahle es bar. Zur Not eben auch kein Samsung.... Was ist von den Fujitsu Siemens Notebooks zu halten? (in Bezug auf Qualität bei der Verarbeitung, Lautstärke, Abwärme und Support) Damit meine ich Xi2550 Serie und Xi2528 Serie. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|