WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2008, 16:57   #1
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard frage zu webshop

hallo. ein freund hat einen fahrradteile- und fahrradshop. er möchte seine produkte jetzt auch online verkaufen und hat mich gebeten ihm eine website + shop zu entwerfen. ich arbeite seit jahren mit joomla und virtuemart.

welches alternativen shopsystem könnt ihr empfehlen? es sind ca. 600 artikel die verwaltet werden müssen. mit virtuemart habe ich bis jetzt nur kleine shops mit einigen wenigen artikeln entwickelt. der shop soll dann problemlos laufen, darum will ich mich informieren welche alternativen es gibt.
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 18:20   #2
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

Die bekanntesten open source Shops sind warscheinlich www.oscommerce.com bzw. www.xt-commerce.com
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 18:58   #3
Al_Bundy99
Veteran
 
Registriert seit: 25.05.2000
Beiträge: 215

Mein Computer

Standard Shopsoftware

Hallo,

also mit XT-Commerce ist das so eine Geschichte, da gibt es derzeit einen Rechtsstreit über Copyright und GNU. Würde daher vorerst die Finger davon lassen!

Ein hervorragender Ableger von OS-Commerce bzw. XT-Commerce ist diese Shopsoftware

In Kombination mit JTL-Wawi plus installierter Shopanbindung ein hervorragendes Duo und das ganze auf GNU bzw. Open Source Basis.

Allerdings musst Du schon Ahnung haben was die Installation betrifft. Ist nix mit "Klickibuntebildi" und Shoptemplates sind nicht so locker zu erstellen. Allerdings kann man sich ja zur Not ein Template kaufen. Wie z.B. hier Diese Seite ist nur einer von vielen Anbietern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit --> Google ist Dein Freund

Grüße vom Schuhverkäufer
____________________________________
Merke --> Mei Bier is net deppert!
Al_Bundy99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 21:17   #4
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

versteh deine bedenken - hab aber selbst mal einen vm shop eingerichtet in dem liefen dann mehr als 1000 artikel und es wurde eifrig bestellt... - is aber nun geschichte...

lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 21:27   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von catch17
versteh deine bedenken - hab aber selbst mal einen vm shop eingerichtet in dem liefen dann mehr als 1000 artikel und es wurde eifrig bestellt... - is aber nun geschichte...

lg, catch17
weil der shop einging?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 09:59   #6
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo!

In unserem Shop, verwenden wir osCommerce (Version 2.2 MS2) mit einigen Erweiterungen wie X-Sell beispielsweise!

osCommerce ist sehr ausbaufähig mit der Anzahl an Erweiterungen!

Als Warenwirtschaft, verwenden wir seit heuer CAO-Faktura!

Von JTL-Wawi würde ich abraten, den das scheint nur ordentlich mit einem JTL-Shop oder einem neu installieren osCommerce zu funktionieren!

CAO-Faktura ist eine umfangreiche Warenwirtschaft, mit Schnellkassa (CAO-Kassa) und für jedes kleine Unternehmen geeignet, es ist netzwerkfähig und man kann mit mehreren Mandanten arbeiten!

www.cao-faktura.de

osCommerce und CAO-Faktura ist freie Software, probier sie vorher aus!

xtCommerce schaut lieb und nett aus, ist aber mit Funktionen gefüllt die teilweise sinnlos ist und hier ist es besser sich das osCommerce dementsprechend so zu erweitern, wie man es braucht!
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 15:20   #7
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

Zitat:
Original geschrieben von catch17
versteh deine bedenken - hab aber selbst mal einen vm shop eingerichtet in dem liefen dann mehr als 1000 artikel und es wurde eifrig bestellt... - is aber nun geschichte...

lg, catch17
Hallo. ich würde auch gerne wissen, was genau mit deinem VM Shop passiert ist?

welchen shop würdest du empfehlen? ich schaue mir jetzt mal oscommerce näher an. hat da jemand zufällig ein deutsches handbuch?? und weiss jemand wie ich unter osCommerce templates autauschen kann?

danke schon mal im voraus
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 18:52   #8
darkcobalt
Des moch ma in da Post...
 
Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451


Standard

weiss jemand auf basis welchen shops diese seite erstellt wurde https://www.doschdesign.com/d_start/ ??
____________________________________
thanks

D|C .::: DARKCOBALT :::.
darkcobalt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 19:55   #9
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

sieht aus wie komplett selbstprogrammiert - also basiert auf php oder so
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 12:13   #10
catch17
Elite
 
Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307


Standard

also der kunde hat nach ca.1 1/2 jahren aus gesundheitlichen gründen das gerwerbe und somit den shop stillgelegt - ansonsten hat's mit dem shop keine ernsthaften troubles gegeben - nur die funktion 'kunden die das produkt angesehen haben haben auch ddiese betrachtet' is halt nicht verfügbar(gewesen?)

lg, catch17
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT
catch17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag