WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2008, 14:21   #1
Meschdt
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 322


Meschdt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Auflösung DVB-T erhöht?

kurze Frage:

ist mit DVB-T die Auflösung gegenüber dem von alten analogen Fernsehen erhöht worden?
Meschdt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 14:30   #2
KaiC
Master
 
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607


Standard

Hier kannst du dich druch lesen!

lg
KaiC
____________________________________
__________________________________________________ _________________

Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer.
KaiC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 15:13   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nein
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 18:09   #4
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

hab mir die faq gerade durchgelesen, besonders bei punkt 14 bekommt man ja meist was anderes zu hören - wie ist das jetzt wirklich, wer kennt sich aus

14
Über welches Medium (DVB-S oder DVB-T) ist mit einer besseren Qualität zu rechnen? Gibt es Qualitätsunterschiede?

Grundsätzlich kann weder dem einen noch dem anderen System eine bessere Qualität zugesprochen werden. Bessere Qualität ist immer dort gegeben, wo höhere Datenraten eingesetzt werden.

11
Wie ist die Qualität der ausgestrahlten Programme? Mit wie viel Gesamtbandbreite (in Mbit) wird gesendet? Wie ist die Mbit-Rate der einzelnen Sender?

Die Gesamtbandbreite des Multiplex beträgt 14,93 Mbit. Die Bandbreite der einzelnen Sender kann nicht angegeben werden, da ein dynamisches Zuteilungsverfahren zum Einsatz kommt: Die Zuteilung der Datenrate wird je nach Bildinhalt der einzelnen TV-Programme gesteuert. Dieses Verfahren nennt man dynamischer Multiplex.
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 18:41   #5
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Punkt 14 stimmt natürlich..

Es kommt auf die Bandbreite an.

Mpeg2 wird sowohl bei DVB-S als auch bei DVB-T verwendet.

Leider sendet der ORF über DVB-T aber nur mit ca. der halben Bandbreite wie über DVB-S... -> schlechteres Bild.

Bei kleineren Röhrenmonitoren fällt das kaum auf. bei großen Flachfernsehern schon..
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 14:59   #6
Meschdt
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2007
Alter: 32
Beiträge: 322


Meschdt eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bedeutet Weniger Bandbreite mehr Pixelfehler oder niedrigere Auflösung?
Meschdt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 15:17   #7
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Pixelfehler sollten keine sein.. das passiert nur wenn Pakete verloren gehen..

Das Bild wird einfach verwaschener, unschärfer...
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 18:24   #8
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Meschdt
bedeutet Weniger Bandbreite mehr Pixelfehler oder niedrigere Auflösung?
Mehr Neigung zur Klörtchenbildung im Bild bei raschen Bildänderungen
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 18:59   #9
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Preacher
zur Klörtchenbildung
Klötchenbildung?
____________________________________
L.G. Herbert

"Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.."
"Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy)
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 19:38   #10
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von sillybilly
Klötchenbildung?
Klötzchenbildung!
Verursacht durch die starke Komprimierung kommt es dazu, d.h. Du hast im Bild rechteckige Bereiche ähnlicher Farbe, die da Bild nur schemenhaft darstellen.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag