WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Auflösung DVB-T erhöht? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225931)

Meschdt 03.01.2008 14:21

Auflösung DVB-T erhöht?
 
kurze Frage:

ist mit DVB-T die Auflösung gegenüber dem von alten analogen Fernsehen erhöht worden?

KaiC 03.01.2008 14:30

Hier kannst du dich druch lesen!

lg
KaiC

LouCypher 03.01.2008 15:13

nein

kutz 03.01.2008 18:09

hab mir die faq gerade durchgelesen, besonders bei punkt 14 bekommt man ja meist was anderes zu hören - wie ist das jetzt wirklich, wer kennt sich aus

14
Über welches Medium (DVB-S oder DVB-T) ist mit einer besseren Qualität zu rechnen? Gibt es Qualitätsunterschiede?

Grundsätzlich kann weder dem einen noch dem anderen System eine bessere Qualität zugesprochen werden. Bessere Qualität ist immer dort gegeben, wo höhere Datenraten eingesetzt werden.

11
Wie ist die Qualität der ausgestrahlten Programme? Mit wie viel Gesamtbandbreite (in Mbit) wird gesendet? Wie ist die Mbit-Rate der einzelnen Sender?

Die Gesamtbandbreite des Multiplex beträgt 14,93 Mbit. Die Bandbreite der einzelnen Sender kann nicht angegeben werden, da ein dynamisches Zuteilungsverfahren zum Einsatz kommt: Die Zuteilung der Datenrate wird je nach Bildinhalt der einzelnen TV-Programme gesteuert. Dieses Verfahren nennt man dynamischer Multiplex.

Mura 03.01.2008 18:41

Punkt 14 stimmt natürlich..

Es kommt auf die Bandbreite an.

Mpeg2 wird sowohl bei DVB-S als auch bei DVB-T verwendet.

Leider sendet der ORF über DVB-T aber nur mit ca. der halben Bandbreite wie über DVB-S... -> schlechteres Bild.

Bei kleineren Röhrenmonitoren fällt das kaum auf. bei großen Flachfernsehern schon..

Meschdt 04.01.2008 14:59

bedeutet Weniger Bandbreite mehr Pixelfehler oder niedrigere Auflösung?

Mura 04.01.2008 15:17

Pixelfehler sollten keine sein.. das passiert nur wenn Pakete verloren gehen..

Das Bild wird einfach verwaschener, unschärfer...

Preacher 04.01.2008 18:24

Zitat:

Original geschrieben von Meschdt
bedeutet Weniger Bandbreite mehr Pixelfehler oder niedrigere Auflösung?
Mehr Neigung zur Klörtchenbildung im Bild bei raschen Bildänderungen

sillybilly 04.01.2008 18:59

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
zur Klörtchenbildung
Klötchenbildung?:rolleyes:

Preacher 04.01.2008 19:38

Zitat:

Original geschrieben von sillybilly
Klötchenbildung?:rolleyes:
Klötzchenbildung! :-)
Verursacht durch die starke Komprimierung kommt es dazu, d.h. Du hast im Bild rechteckige Bereiche ähnlicher Farbe, die da Bild nur schemenhaft darstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag