WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2008, 14:24   #1
Genie99
Senior Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 121


Genie99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Motor für Heizkörperthermostat?

Hallo!

Ich möchte mir die wichtigsten Zimmer mit einer Einzelraumtemperatursteuerung ausstatten. Nach langem Suchen im Internet habe ich nur fertige Lösungen gefunden, aber leider nirgends einen Shop etc. wo man nur den Motor mit Getriebe und Aufnehmung bekommt.
Ich suche also nur den Motor, um ihn an den Heizkörper anzuschrauben und dann selbst anzusteuern.

Hat von euch wer eine Ahnung, wo man sowas spezielles bekommt?

Mfg Seiri.
Genie99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 18:25   #2
Quadrifoglio
Abonnent
 
Benutzerbild von Quadrifoglio
 
Registriert seit: 08.02.2006
Alter: 40
Beiträge: 69


Quadrifoglio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

War der erste Treffer bei google. (obwohl ich die Preisvergleichsseiten sonst meide)

Suchbegriff: Heizkörper Stellantrieb
____________________________________
LG,
Quadrifoglio


„Toleranz ist gut - Toleranz gegenüber Intoleranz ist dumm.“ - Guido Westerwelle (FDP)

\"Hope is not blind optimism. It\'s not ignoring the enormity of the task ahead, or the roadblocks that stand in our path. It\'s not sitting on the sidelines or shirking from a fight. Hope is that thing inside us that insists, despite all the evidence to the contrary, that something better awaits us if we have the courage to reach for it, work for it, and fight for it. - Barack Obama
Quadrifoglio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2008, 19:02   #3
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

was hast denn für heizkörper? kannst nicht einfach das thermostat tauschen auf ein automatisches?
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 10:37   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von kutz
was hast denn für heizkörper? kannst nicht einfach das thermostat tauschen auf ein automatisches?
Nun, er möchte eine Einzelraumsteuerung realisieren. Mit den Thermostaten kannst zwar fixe Temperaturen pro Raum einstellen, aber nicht steuern (z. B. Nachtabsenkung, etc.).

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 12:01   #5
r_bonnhof
Veteran
 
Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 344


Standard

beim conrad gibts welche,die kannst per timer einstellen,auch funkfernsteuern.
~40.-/stk.

link

oder stellmotore link
____________________________________
Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, also hab ich Linux installiert.
r_bonnhof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 12:46   #6
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Nun, er möchte eine Einzelraumsteuerung realisieren. Mit den Thermostaten kannst zwar fixe Temperaturen pro Raum einstellen, aber nicht steuern (z. B. Nachtabsenkung, etc.).

lg Oliver
hm, aber nachtabsenkung kannst ja direkt an der heizanlage steuern, und bei einer normalen zimmeranzahl bzw einfamilienhaus was soll dann eine einzelraumsteuerung bringen? vor allem da müsste man ja die türen ja auch mit enbeziehen, denn was bringt es jeden raum temperaturgeregelt zu haben wenn die türen offen sind von raum zu raum - oder steh ich da jetzt ganz auf der leitung???
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 13:10   #7
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Manche Leute, lieber Rev. Antun, schließen die Türen durchaus- bei mir zb. wird im schlafzimmer nicht geraucht- sehr wohl aber im angeschlossenen Wohnzimmer- da macht eine einzelsteuerung also durchaus sinn- wenn man das auf weitere Zimmer wie Kinderzimmer etc. ausdehnt durchaus verständlich...
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 13:18   #8
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

bei mir gibts gar kein rauchen im wohnbereich!

und ich meinte damit nur wenn alle berufstätig sind und du steuerst die heizkörper einzeln, so sollten auch ALLE türen geschlossen sein - da es sonst ja keine sinn macht ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 13:20   #9
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Baron hat absolut recht. Eine Einzelraumregelung macht durchaus Sinn, z. B. im Badezimmer oder in den Schlafräumen.

Grundsätzlich sollten aber trotzdem die Temperaturunterschiede und -sprünge nicht zu hoch ausfallen, da dies wieder einen höheren Energieverbrauch für das Aufheizen bedarf.

Nachtabsenkungen bis max. 2 C bzw. Temperaturunterschiede in den verschiedenen Räumen bis ebenfalls max. 2-3 C sind OK.

Höhere Absenkungen machen nur Sinn, wenn man länger nicht daheim ist.

lg Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 14:33   #10
Genie99
Senior Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Alter: 40
Beiträge: 121


Genie99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die zahlreichen Antworten.

Hauptsächlich geht es bei mir daheim um das Schlafzimmer. Entweder ist es zu heiß, oder zu kalt. Und da möchte ich mir eben so eine Steuerung (eigentlich Regelung) bauen.

Ich habe im Internet nach den verschiedensten Suchbegriffen gesucht, aber nie nach Stellantrieb. Deshalb habe ich nur fertige Regelungen gefunden.

Danke!
Genie99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag