![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
na weit haben es die lustigen in der EU gebracht. mal sehen was als nächstes versucht wird zu verbieten/abzuschaffen - atmen? weil dadurch steigt ja auch der co2 ausstoss ...
http://derstandard.at/?url=/?id=2779384 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
gesperrt
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 180
|
ich habe schon lange keine mehr.
auch halogenspots wurden durch LED spots ersetzt. satt 100W nur 5w |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Ehrlich gesagt - mich würde ein Verbot nicht weiter stören. Ich bin gerade selbst dabei nahezu alle Leuchtmittel auf ESL's umzustellen. Ich weiß, auf Dauer gesehen ist das vielleicht keine optimale Lösung - bis LED Leuchtmittel die Marktreife erlangt haben, finde ich das jedoch einen optimalen Kompromiss.
____________________________________
... back in business |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
____________________________________
... back in business |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Abonnent
![]() |
Ich fänd's auch nicht gar so dumm - obwohl es deutlich drastischere Ansätze brauchen würde, um wirklich etwas zu bewegen.
LED Spots halte ich für noch nicht marktreif. Als Beleuchtung auf kurze Distanz vielleicht, aber als echte Wohnraumbeleuchtung bringen die bei Weitem noch nicht genug Licht ins Dunkel.
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
Glühbirnen ersetzen die Heizung
Verbote sind für mich trotzdem nicht sinnvoll, reine Augenauswischerei und auch nicht zielführend. Wenn ich überall Energiesparlampen hab und dafür einen schlecht isolierten Kühlschrank und Billigsdorfer-TV die im Standby fast soviel saugen wie im Betrieb hat man nix gewonnen. Genauso wenn man die Lampen dauernd brennen läßt ("braucht ja eh keinen Strom"), dann ist der Vorteil genauso weg. Ein guter Anreiz für Energiesparlampen wäre zb. ein günstigerer Preis. btw. hat jemand einen Vergleich zwischen der Herstellung von normalen Glühbirnen und Energiesparlampen (bzgl. Energieverbrauch und Abfallsstoffen)?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Abonnent
![]() |
Zitat:
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
hab mal schnell im Wikipedia nachgeschaut, aber grad keine Zeit genauer nachzuforschen. so überragend sind die energiesparlampen auch wieder nicht. Und auch nicht in allen Fällen wirklich die beste Wahl.
Besonders bei billigen Energiesparlampen (und die werde wegen des allgemein hohen Preises wohl auch überwiegend gekauft werden). Hinzu kommt noch die nötige Entsorgung. http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesparlampe sobald LEDs wirklich einen Glühbirnenerstatz darstellen können, mag sich die Sache ändern..
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
das hat mit "ob es mich stört" nix zu tun - aber schön langsam kotzen mich deren verbote an. "du haben glühbirnen daheim - du bekommen keinen strom mehr" na ist das eine gut lösung.
energiesparen ja - aber schon mal überlegt das in nicht allen im haushalt befindlichen leuchter diese energiesparlapmen reinpassen, also von der fassung her schon nur eben auf grund deren bauweise nicht? |
|
|
|
|
|
#10 | |
|
gesperrt
Registriert seit: 21.12.2006
Beiträge: 180
|
Zitat:
gibts beim conrad, 13,90.- /stk. auch normale birnen wurden durch energiesparlampen ersetzt. t8 leuchtstoffröhren durch t5 |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|