![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2
|
![]() Hallihallo ihr da draussen!
Ich würde euch um Hilfe bitten - hab zwar schon gesehen das hier einige Beiträge zum Thema LCD Fernseher drinnen sind, aber es war nicht der "richtige" Beitrag für mich dabei. Ich hoffe denoch das sich der eine oder andere von euch Zeit nimmt, diesen wahrscheinlich elend lange Beitrag zu lesen und mir ggf. weiterhilft. ![]() War heute beim Saturn und habe mich beraten lassen bzgl. einer Flimmerkiste. Ich suche einen großen Fernseher mit dem man auch super XBox 360, Playstation,.. spielen kann. Diagonale so um die 107 - 120 cm. Was ich auf keinen Fall möchte ist, das das Bild nachschweift, man zeitweise die Pixelpunkte sieht, usw. also wirklich eine TOP Bildqualität. Preisklasse bis ca. € 3.500,-- Was würdet ihr mir empfehlen LCD/Plasma bzw. welches Gerät? Würdet ihr noch abwarten bzgl. möglicher Preissenkungen oder jetzt "zuschlagen"? Mir sind 3 Geräte besonders positiv augefallen - leider habe ich sie ohne Bild gesehen...: Sony KDL 46 W 2000 AEP Philips 42 PF 9831D/10 Philips 47 PFL 7642 D-VL Für welches Gerät würdet ihr euch entscheiden bzw. hättet ihr vielleicht andere bessere Vorschläge? Der Berater hat mir von einem Plasma abgeraten, da die fürs spielen nicht geeignet sind, da sich die Grafik einbrennt...schade. Er wollte mir dann einen Sony Rückprojektionsfernseher von Sony schmackhaft machen um € 2.600,--. Aber ein Rückprojektionsfernseher, hmm weiß nicht so recht - dachte die sind schon vom Aussterben bedroht?!? Bin schon gespannt auf eure Meinung und Vorschläge! Liebe Grüße und besten Dank für das zu Ende lesen meines Beitrages! Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() also dass ein plasma so schnell einbrennt ist quatsch - da wäre es ja auch schlecht für einen plasma, wenn man stundenlang denn gleichen sender schaut - wg. dem dauerenden gleichen senderlogo auf der gleichen stelle . . . einbrennen wird nur ein thema nach x tagen . . . .
wie gross ist denn dein wohnzimmer / betrachtungsabstand? ich würd mir momentan den hier kaufen: http://www.pioneer.de/de/products/62...7XD/index.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
11110110001
![]() |
![]() Folgendes:
keinen LCD sondern einen Plasma http://geizhals.at/Panasonic_TH-42PV71F_a239062.html Das Bild dieses Plasmas ist schlicht und ergreifend umwerfend! Lebensdauerangabe Seitens Panasonic: 60.000 Stunden Kontrast: 10.000:1 Helligkeit: 1200cd/m² und der Test dazu: http://www.av-magazin.de/Einleitung_...V7.1449.0.html Viel Spaß beim lesen! Sayonara EDIT: Rückprojektor zum Spielen ![]() ![]() ![]() Da sieht man mal wieder, wie dämlich die Frizen vom Saturn doch sind!
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() 1, plasma ohne wenn und aber
2, wenn sie dir die dinger nicht aufdrehen wollen, dann drehst du dich um und verlässt das geschäft. ganz einfach. pionier ist eine gute wahl. wenn nicht die beste. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.06.2007
Alter: 42
Beiträge: 2
|
![]() Hallo,
danke für die Antworten daweil! ![]() Der Pioneer klingt schon sehr interessant... Der Betrachtungsabstand zum Fernseher liegt bei 2,5 - 3 m dachte mir doch das das Mist ist mit dem Rückprojektor... zum Glück hab ich ihm mir nicht genommen ![]() schon eine Frechheit das dann so ein Gschichtel erzählen.... wollte sowieso einen Plasma nehmen von Panasonic, den hat mir aber der Verkäufer aber mehr als nur ein bissal ausreden wollen er hat gesagt das die Bildqualität vom Rückprojektler viel besser ist als von einem jedem Plasma und das der doch viel besser zum Spielen geeignet ist..... am liebsten würd ich gleich am Montag zum Saturn fahren und mich beschweren gehen das der mir so einen Mist einreden wollte ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 86
|
![]() Zitat:
Ich habe mich vor kurzem ,im letzten Augenblick,doch für Plasma entschieden. Die anfängl. Skepsis bzgl. Stromverbrauch,Lebensdauer,Einbrenn wischiwaschi,ist dem einfach geileren Bildes gewichen. Und ein LCD braucht genauso viel strom wie ein Plasma! -> http://www.hifi-regler.de/plasma/lcd...rauch-test.php Und einbrennen ist bei modrnen Plasmas sowieso geschichte. Schau dir den LG 50C an. Panasonic würde ich abraten,denn der zieht jedes Bild automatisch auf Vollbild auf,was bei 4:3 Sendungen sehr störend ,für mich, wirkt. dies sollte nur der Satreceiver alleine steuern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
In der von dir gewünschten Grössen- und Preisklasse: an erster Stelle: Pioneer Plasma an zweiter: Panasonic Plasma |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Zitat:
"Bei 42-Zoll-Plasma-TVs sollte der Betrachtungsabstand das 3- bis 4-fache der Bilddiagonale betragen, also etwa 3,20 Meter bis 4,30 Meter, was einem üblichen Durchschnittwert im typischen deutschen Wohnzimmer entsprechen dürfte. " quelle: http://www.hifi-regler.de/plasma/plasma-tv-geraete.php |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() ganz klar pioneer, aber nicht die 7. generation wie hier im link von daytrader sondern auf die 8. warten dauert nicht mehr lange.
http://grobi.tv/seiten/neuigkeiten/n...er-pdp508.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hi,
hänge mich an den Thread mal an, weil ich auch gerade dabei bin, mir einen Neuen zuzulegen. Ins Auge gefasst habe ich die Panasonic TH42PX730E oder den TH42PV71F. Der Unterschied liegt ja nur in der Ausstattung. Der Fernseher soll sowohl am Kabel-TV wie auch an einer SATanlage (alternativ) betrieben werden. Ist ein DVB-T Tuner in dem Fall wirklich interessant? Wie groß ist der Unterschied auf der Tonseite zwischen den Beiden? Rentiert es sich, den teureren zu nehmen? Und was mich am meisten intertessiert; Hat ein Plasmafernseher auch eventuell Pixelfehler, die mann akzeptieren muß? Auf was muß man beim Plasma achten? Habe zur Zeit 2 Samsung LCD Fernseher der neueren Generation laufen, mit denen ich sehr zufrieden bin. Will aber einen Plasma mal ausprobieren, soll einen alten Sony Röhrenmonitor ersetzen.
____________________________________
--------------------------------------- Mfg, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|