![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344
|
![]() Ich habe gerade in den FAQ von Inode gelesen, dass wegen der NAT kein ICQ, Filesharing usw möglich ist.
Stimmt das? Find ich ja komisch.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() blödsinn - wo steht das?
hab selber inode und das geht sehr wohl ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 71
|
![]() Das wäre mir neu. Vorallem wo diese NAT installiert ist, vielleicht gibts spezielle Router, die so vorkonfiguriert sind, aber mit normalem Modem gehts einwandfrei.
Vielleicht kannst du ja den ganzen FAQ Artikel posten, wo das steht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344
|
![]() "13. Sind bei den xDSL -Produkten Ports gesperrt die verhindern, dass ich für private Zwecke FTP oder VPN Verbindungen zu meinem Rechner aufbaue, um Daten zu empfangen oder zu senden?
Von UPC Austria werden keinerlei Ports, Dienste oder Ähnliches gesperrt. Sie können also auf alle Dienste Ihres Rechners zugreifen. Bitte beachten Sie aber, dass bei Mehrplatzfähigkeit aufgrund der Adressübersetzung (NAT), nicht NAT-fähige Protokolle (Filesharing, ICQ usw.) nicht funktionieren." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 71
|
![]() Hast du eine Mehrplatzlösung?
Dann bekommst du einen Router von Inode, bei dem du mehr als einen Rechner anschließen kannst. Leider weiß ich nicht, inwiefern diese Router konfigurierbar sind, aber was ich so gelesen habe, sind die schon vorkonfiguriert. LG M. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Stimmt nicht ganz.
Du kannst nur mit einem Rechner ICQ usw. verwenden -- da du ja nur eine offizielle-IP hast und bei Privat-Produkten keine Portforwardings eingerichtet werden.
____________________________________
Augen zu und DURCH! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
![]() ![]() Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570
|
![]() Wenn eine Mehrplatzlösung geordert wird, geht sowohl NAT als auch ICQ als auch VPN.
Guru |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Alter: 52
Beiträge: 222
|
![]() Zitat:
____________________________________
*per aspera ad astra* ![]() ...den weg zu studieren heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren heißt sich selbst vergessen, sich selbst zu vergessen bedeutet eins zu werden mit allen existenzen... ![]() *omnia vincit amor* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.12.2002
Beiträge: 344
|
![]() ok, danke für die Antworten....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Prinzipiell ist folgendes zu sagen:
Man kann Dienste nutzen die viele Verbindungen aufbauen - bis der NAT-Table voll ist, dann stürzt das Modem ab. Wieviele Verbindungen möglich sind kann ich nicht sagen - aber in der Regel viel weniger als man gerne hätte. Wenn der Table voll ist ist er voll - und das läßt sich nur durch eine Begrenzung der Verbindungen verhindern.
____________________________________
MfG, Leopold Tintera ------------------------------------------------------------------------------------------------- Live for nothing, but die for something! yesss: 0699/81284729 Tel.: 01/2362301 Skype: leopoldtintera |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|