WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2007, 11:54   #1
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Problem mit neuem Mainboard

Wie manche vielleicht schon gelesen hatten hab ich meinem Vadder ein neues Mainboard (MSI K9VGM-V) und CPU (AMD Sempron 3400+) eingebaut. So, alles eingebaut, mit Festplatte verbunden und gestartet. Jetzt hab ich aber gemerkt, dass die Tastatur und die Maus nicht geht. Also kann ich auch nicht ins BIOS. An was liegt das ???
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 12:00   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

USB oder PS/2-Tastatur?

Wenn USB, dann mal mit einer PS/2-Tastatur starten - bei manchen BIOS muss man den Support für USB-Tastaturen erst explizit anschalten - ist zumindest bei meinem Gigabyte-Mainboard so.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 12:01   #3
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Wenn es sich um eine USB-Maus/Tastatur handelt sollte im BIOS "USB-Legacy" (oder so) aktiviert sein. Alternativ mal mit ´ner PS/2- Tastatur ins BIOS gehen.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 13:19   #4
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für wie blöd haltet ihr mich Ne war Spaß. Also, es war ne PS/2 Tastatur und Maus. Als ich USB genommen hab gings. Ich hab mit meinem Vater dann Windows XP übers Telefon neu aktiviert, muss man anscheinend nach solch einem Hardwarewechsel, und dann ging alles einwandfrei. Auch ne andere PS/2 Tastatur und Maus hab ich angeschlossen und es ging. War schon ein großer Zufall, dass Maus und Tastatur im A**** waren
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 13:45   #5
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

@Phil
Bei meinem G33 von Gigabyte komme ich mit einer USB-Tastatur zumindest ins Bios und kann dann alles einstellen.
Ohne die USB-Unterstützung geht nach dem Laden des Bios nichts mehr mit der Tastatur.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 15:32   #6
uban
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.09.2003
Alter: 70
Beiträge: 72


Standard

Manchmal ist es von Vorteil, wenn man nach einem Mainboardwechsel das BS neu aufsetzt, da die alten Chipsatztreiber nicht mit dem neuem Board kompatibel sind

Gruß uban
____________________________________
AMD Barton 2500+, MB QDI KinetiZ 7X/400A-6AL ,RAM 1GB Infineon ,FP 80GB Samsung , SB Live 5.1 , Sapphire Atlantis 9600 128 MB, Win XP Home SP2
uban ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 20:01   #7
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von uban
Manchmal ist es von Vorteil, wenn man nach einem Mainboardwechsel das BS neu aufsetzt, da die alten Chipsatztreiber nicht mit dem neuem Board kompatibel sind

Gruß uban
Nicht aber wenn auf dem Computer sehr wichtige Daten sind
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 23:18   #8
copper
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 410


Standard

Dann eine neue als Backup einrichten und die alte formatieren.
copper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag