WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2007, 14:26   #1
Hoca
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2004
Alter: 40
Beiträge: 400


Standard Loxodrome

Hi,

ich habe eine kleine Aufgabe von meinem Fluglehrer bekommen, doch alleine komme ich nicht auf die Lösung.
Sie lautet wie folgt : Du fliegst von New York zum Nordpol mit HDG 360, sprich keine Wettereinflüsse. Um wieder von dort nach New York zurück zu kommen würde man dann HDG180 fliegen. Aber wieso kann ich nicht dann nicht vom Nordpol nach Frankfurt mit 180 Fliegen?? Ich schätze, dass es was mit der Loxodrome und der Meridiankonvergenz zu tun hat , aber eine Lösung hab ich leider noch nicht. Wäre dankbar für eure Hilfe.


____________________________________
LG Erkin
Hoca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 14:51   #2
737captain
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268


Standard

Also genau am geographischen Nordpol sind alle Richtungen 180°, Du kannst also genauso mit Kurs 180° nach Frankfurt fliegen.

Man benutzt aber in diesen Breiten eher die Grid-Navigation, die auf der polarstereographischen Karte basiert, und dabei entfällt dann dieser Irrsinn mit alle Richtungen gleich 180°.

Ist das was Du geschrieben hast wirklich die ganze Aufgabenstellung?
____________________________________
Felix
Mein Blog
737captain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 15:03   #3
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard Re: Loxodrome

Zitat:
Original geschrieben von Hoca
Hi,

ich habe eine kleine Aufgabe von meinem Fluglehrer bekommen, doch alleine komme ich nicht auf die Lösung.
Sie lautet wie folgt : Du fliegst von New York zum Nordpol mit HDG 360, sprich keine Wettereinflüsse. Um wieder von dort nach New York zurück zu kommen würde man dann HDG180 fliegen. Aber wieso kann ich nicht dann nicht vom Nordpol nach Frankfurt mit 180 Fliegen?? Ich schätze, dass es was mit der Loxodrome und der Meridiankonvergenz zu tun hat , aber eine Lösung hab ich leider noch nicht. Wäre dankbar für eure Hilfe.
Ich denke mal der magentische Nordpol liegt zur Zeit exakt auf der Grosskreisroute (Orthodrome) zwischen NY und dem Geographischen Nordpol. Bei Frankfurt wird das nicht der Fall sein und darum musste da noch die Variation berücksichtigen.

Grüsse

Jakov
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 15:23   #4
737captain
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268


Standard

Also da ja jeder Ort auf dem gleichen Meridian wie der geo. Nordpol liegt, wird zum Nordpol gar kein Großkreisgeflogen, sondern immer 0° Rhumb Line.

Ich vermute hier eher so ne Art Fangfrage.
____________________________________
Felix
Mein Blog
737captain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 15:29   #5
Hoca
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2004
Alter: 40
Beiträge: 400


Standard

gemeint ist der geographische Nordpol.
@ Felix
so langsam hab ich auch das Gefühl, dass das ne Fangfrage ist
____________________________________
LG Erkin
Hoca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 15:39   #6
Hoca
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2004
Alter: 40
Beiträge: 400


Standard

könnte es auch was damit zu tun haben, dass die Loxodrome die Pole nie erreicht und dann bei einem Schnittwinkel von 0 grad einer Orthodrome entspricht!?
____________________________________
LG Erkin
Hoca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 15:44   #7
737captain
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268


Standard

Also für mich ist
Loxodrome = Line of equal bearing, daher ich starte in New York mit Kurs 360° und ändere den nie, Dann komm ich auf jeden Fall am geo. Nordpol an. Außerdem ist bei Kurs 360° die Loxodrome auch gleich dem Großkreis.
____________________________________
Felix
Mein Blog
737captain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 15:59   #8
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Zitat:
Also für mich ist
Loxodrome = Line of equal bearing, daher ich starte in New York mit Kurs 360° und ändere den nie, Dann komm ich auf jeden Fall am geo. Nordpol an. Außerdem ist bei Kurs 360° die Loxodrome auch gleich dem Großkreis.
Genau. Eine Loxodrome schneidet die Meridiane immer im gleichen Winkel. Daher immer das gleiche Heading. Dafür ist sie, ausser bei exakter nord-süd- oder ost-west-Ausrichtung gebogen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Loxodrome

Grüsse

Jakov
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 17:43   #9
Hoca
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2004
Alter: 40
Beiträge: 400


Standard

ok, das habe ich verstanden. Und was wäre die Konklusion aus dem ganzen bzgl. der Aufagbenstellung? Das ich mich auf einem Grosskreis bewege?
____________________________________
LG Erkin
Hoca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 20:12   #10
737captain
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268


Standard

Das auf jeden Fall. Sicher das Du bei der Aufgabenstellung nicht irgendeinen Aspekt vergessen hast?
____________________________________
Felix
Mein Blog
737captain ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag