WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2007, 19:22   #1
schpaxirkach
Newbie
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 11


Standard chiligreen platte

Hi!
Ich hab zu meinem Geburtstag eine externe Chiligreen Festplatte bekommen. Ich habe sie schon vorbereitet bekommen also... es waren schon dateien oben und sie wurde auch schon installiert.
Ich habe sie einmal benutzt wo sie auch einwandfrei funktionierte. Dann war ich für eine Woche im Urlaub wo ich sie (im Rucksack) mitnahm. Und dort funktionierte sie nichtmehr. Sie wird einfach nicht erkannt.. =(
so jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:
kann es sein das die Platte vom transportieren im Rucksack (obwohl ich den Rucksack extra vorsichtig behandelt habe) kaputt gégangen ist?
Was kann ich da machen?

Danke schon im Vorraus!
lg spaxirkach

edit:
aja und ich habe es schon an 3 pcs ausprobiet und ein anderes USB kabel verwendet also daran kann es auch nicht liegen
schpaxirkach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:01   #2
alterego100%
Master of Disaster
 
Benutzerbild von alterego100%
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Leonding
Alter: 59
Beiträge: 946

Mein Computer

Standard

Der Rucksack ist natürlich der ideale Aufbewahrungsort für eine externe Festplatte.

Versuche ein neues Gehäuse, mit viel Glück ist die Festpallte nicht auch hinüber.

kopfschüttel
____________________________________
alterego

Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
und solche, die mit ihrem Geiste protzen
und solche, die erst beten und dann stehlen;
ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
alterego100% ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:38   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

baust sie in deinen PC/anderes Gehäuse oder organisierst dir sowas http://geizhals.at/a265305.html

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:54   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn der Geburtstag noch nicht zu lange her ist müsste doch noch Garantie(Gewährleistung) drauf sein. Musst ja nicht unbedingt erzählen das du sie im Rucksack transportiert hast.

Wobei zu bemerken ist das ein Rucksack ja noch gar nicht aussagt das damit herumgeschupft wurde. Ist ja ähnlich einer Tragetasche. Zu meinem Soltek Barbone habe ich sogar einen Rucksack für die Lanparty dazu bekommen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 20:58   #5
schpaxirkach
Newbie
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 11


Standard

Zitat:
Der Rucksack ist natürlich der ideale Aufbewahrungsort für eine externe Festplatte. kopfschüttel
-.-... es is ja nicht so das der rucksack leer gewesen wäre so das die festplatte herumfliegt beim gehen oder das ich im rucksack magneten transportiere die festplatte war fest im rucksack untegebracht und ich habe den rucksack nie fallen lassen oder umfallen lassen oder ....

Zitat:
baust sie in deinen PC/anderes Gehäuse oder organisierst dir sowas http://geizhals.at/a265305.html pong
das mit dem adapter ist natürlich eine idee
aber gibts sonst nichts was kaputt sein könnte was man ohne 30 euro hinzublättern reparieren könnte?

lg spaxi
schpaxirkach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2007, 22:27   #6
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

also spaxi.. lol..

die festplatte sollte keinen gröberen erschütterungen ausgesetzt sein und wenn du mim rucksan herumrennst oder den mal wo hinhaust dann hat sichs erledigt..

wenn du sie erst bekommen hast frag den "schenker" wegen der rechnung und lass sie umtauschen.. sag du hast sie erst jetzt ausgepackt usw usw.. bzw. schick sie ein.. du hast auf festplatten mittlerweile ohnehin 3 jahre garantie (soviel mir bekannt ist).. ach.. und was den adapter angeht.. du hast ja so ein zwischenteil beim stromkabel.. also bei mir ists so, dass dort ein lämpchen leuchtet wenn ichs ansteck.. wenn das nicht leuchtet, dann hat vl. das kabel was.. sollte es leuchten und die platte geht trotzdem nicht.. naja.. eh schon wissen

ps: sollte dein kumpel/mutter, usw. die rechnung nicht mehr haben.. nun ja... dann freu dich, dass es nicht dein geld war das jetzt futsch ist

mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 10:35   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von FearoftheDark
bzw. schick sie ein.. du hast auf festplatten mittlerweile ohnehin 3 jahre garantie (soviel mir bekannt ist)..
mfg
...da scheint es dir zu wenig bekannt zu sein. Festplatten haben unterschiedliche, je nach Hersteller und Modell, verschieden Garantiezeiten.

Ausserdem wirst du diese Festplatte von Chilligreen vergeblich beim Platten Hersteller suchen. Diese ext. Festplatten sind ein Assembling, worin Gehäuse und Platte ein Teil ist.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 11:53   #8
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
...da scheint es dir zu wenig bekannt zu sein. Festplatten haben unterschiedliche, je nach Hersteller und Modell, verschieden Garantiezeiten.

Ausserdem wirst du diese Festplatte von Chilligreen vergeblich beim Platten Hersteller suchen. Diese ext. Festplatten sind ein Assembling, worin Gehäuse und Platte ein Teil ist.

gut mag sein das die garantiezeiten unterschiedlich sind.. aber 2 jahre hat man mindestens! das ist mal fix.. assembling hin oder her.. sobald du die platte ansteckst weißt du von welchem hersteller die ist.. bzw. auch egal.. du musst mit der platte nur zum geschäft gehn wost as her hast und die dann einschicken lassen.. wo soll da das problem liegen?
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 15:32   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Du darfst die Platte gar nicht ausbauen. Und vom Plattenhersteller wirst du kein RMA bekommen weil er die Ser.Nummer nicht kennt.

Aber das er seine Garantie beanspruchen soll habe ich schon geschrieben. Das brauchst nicht noch mal schreiben.

http://www.chiligreen.com/service/externehdd.asp

http://www.chiligreen.com/shop/produkte.asp?typ=62
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2007, 17:44   #10
knicksy
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.03.2002
Beiträge: 92


Standard

ich glaub da gibt es prinzipiell zwei sachen zu unterscheiden:

Garantie (des Herstellers) - unterschiedlich, freiwillig, kann mit kosten des konsumenten (porto, etc.) verbunden sein. bei festplatten bis zu 3 jahren (für manche seagate, z.B.).

Gewährleistung (des Verkäufers) - gesetzlich geregelt. 2 jährig. betrifft schäden die zum kaufzeitpunkt bereits bestanden haben. nicht jedoch nicht unsachgemäße bedienung!.

bei gewährleistung hat die ersten 6 monate der verkäufer die beweispflicht und muss beweisen dass der mangel zum kaufzeitpunkt noch nicht bestanden hat, die restlichen 18 jahre muss der käufer beweisen, dass der mangel zum kaufzeitpunkt bereits bestanden hat.

(nachtrag: "un" hat bei unsachgemäß gefehlt ;- )
knicksy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag