WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2007, 11:45   #1
webwurm
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 87


Standard Linksys-Router: zu viele Verbindungen?

Liebe WCM-Gemeinde!

Folgende Situation:

Zuhause habe ich einen Linksys-Router mit mehreren PCs und dem Chello-Internet-Zugang.

Sobald meine Mitbewohner div. Programme starten, wie Foldershare, Emule, Ares, Browser, ... ist ein Surfen nicht mehr wirklich möglich. Auch ein Aufrufen des WebKonfigMenüs des Routers ist dann meist nicht mehr möglich.

An der Bandbreite kann es meiner Meinung nicht liegen.

Durch surfen im Internet habe ich herausgefunden, dass es ev. an den offenen Verbindungen liegt. Diese dürften irgendwie zu viele sein.

Meine Fragen daher:
- wie finde ich heraus, wie viele Verbindungen der Router WRT54GS unterstützt
- wie finde ich heraus, wie viele Verbindungen der Router zur Zeit geöffnet hat
- und, finally: wie kann ich meinen Router "pimpen"? Alternative Firmware? wenn ja, welche?

Vielen Dank!
webwurm
webwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 12:55   #2
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

Mit Thibor (www.thibor.co.uk) kannst du zB die maximale Anzahl an Verbindungen erhöhen
Unter Administration->Management->Conntrack Settings->Max Connections
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 16:42   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn der Upload völlig ausgelastet ist, wird das Surfen auch zum Geduldsspiel.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 17:13   #4
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
wieviele Emule laufen gleichzeitig!!!??? das hält "keiner" aus.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 14:00   #5
TINTERAMINATOR
Veteran
 
Benutzerbild von TINTERAMINATOR
 
Registriert seit: 18.12.2001
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 478

Mein Computer

TINTERAMINATOR eine Nachricht über ICQ schicken TINTERAMINATOR eine Nachricht über Yahoo! schicken TINTERAMINATOR eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Re: Linksys-Router: zu viele Verbindungen?

Zitat:
Original geschrieben von webwurm
Sobald meine Mitbewohner div. Programme starten, wie Foldershare, Emule, Ares, Browser, ... ist ein Surfen nicht mehr wirklich möglich. Auch ein Aufrufen des WebKonfigMenüs des Routers ist dann meist nicht mehr möglich.

Vielen Dank!
webwurm [/b]
*lol* Das hält ja der beste NAT-Table nicht aus....

Also dann kann man ja echt nur den Kopf schütteln....kommt mir vor wie ein Autofahrer der sich wundert dass er nicht mehr vorwärts kommt wenn er das höchstzulässige Gesamtgewicht um 200 % überschreitet.
____________________________________
MfG, Leopold Tintera
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Live for nothing, but die for something!
yesss: 0699/81284729
Tel.: 01/2362301
Skype: leopoldtintera
TINTERAMINATOR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 15:30   #6
webwurm
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 87


Standard

Emule läuft _immer_ nur auf einem Computer.
Nur das Ares lassen sich meine Mitbewohner nicht nehmen...
webwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 15:34   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

weis nicht ob die standard firmware die cpu auslastung anzeigt, aber da könntest schon einiges ablesen. Der wrt ist halt ein billigteil, da kannst dir nicht allzuviel erwarten. Probiers mal mit einer alternativen firmware.

Damit man trotz emule noch flüssig surfen kann brauchts ein bandbreitenmanagement bzw. QoS und das geht afaik nur mit einer alternativen firmware.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 15:34   #8
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

Wie wärs mit einem, zentralen Saugserver?
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 18:19   #9
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@webwurm
"Zuhause habe ich einen Linksys-Router mit mehreren PCs und dem Chello-Internet-Zugang."
Kein Problem! In 2 Monaten bist bei Chello gesperrt!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 20:30   #10
webwurm
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 87


Standard

@powerman:
wer sagt dass ich keinen offiziellen Chello-Mehrbenutzer-Zugang habe?
webwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag