![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() hi leute
ein schulkollege von mir hat ein dual abit board mit 2 500 mhz celeron prozessoren, wie ers heut aufgedräht hat, ists ihm ex gegangen, er glaubt das es am motherboard liegt, das blöde ist, das motherboard stammt vom pccompany, und wie es sich schon herumgesprochen hat, gibts kein pccompany mehr, gibts irgend ein abit support in wien bzw. was könnte er jetzt machen ? genaueres: abit bp6 2 celeron 500@566 240W Noname Netzteil ca. 1 jahr alt mann höhrt wie alles hochfähr für ca. 2 sec und danach schaltet sichs aus !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Nimm alles bis auf eine cpu raus, (ram, laufwerke, graka alles!) überprüfe dass der lautsprecher korrekt angeschlossen ist und schau was passiert, piepst er? Wenn ja, steck die graka rein, piepst er anders (wenn nein, probier die andere cpu bzw. den anderen cpu sockel)? Wenn ja steck den ram rein, jetzt sollte nichts mehr piepsen. Wenn das mobo irgendwelche piepser ausgibt ist es wahrscheinlich in ordnung. Ausserdem würde ich ein anderes netzteil testen.
PS: Ich würde dir bei deinen zukünftigen beiträgen aussagekräftigere überschriften empfehlen, da solche 0815 headers in der regel ignoriert werden.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() ok, werds ma merken
also piepsen tuts bei immer überhaupt nicht mehr, wie gesagt, er kommt nicht mal mehr ins bios... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Commander Jameson
![]() |
![]() War diese Woche bei NRE, und da hat jemand, ich glaube eine Festplatte, von PCcompany gebracht. Scheinbar haben die Service- und Reaparaturabwicklung der Pleitefirma übernommen. Würde mal dort anfragen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
Registriert seit: 28.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.018
|
![]() @garfield36
danke für die info wobei ... fraglich ist jetzt auch, ob die garantie nach einem jahr noch gültig ist ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Bei garantiefällen ist es in der regel besser sich direkt an den hersteller zu wenden (support), da die händler ausserhalb der gewährleistungsfrist gerne ein bearbeitungsentgelt kassieren.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.02.2001
Beiträge: 284
|
![]() Ein freundlicher Kundenbewußter Händler mach das anundfürsich auch ohne Entgelt. Gibt Abit nicht 3 Jahre garantie oder sowas?
____________________________________
Nur ein MERCEDES ist ein MERCEDES doch fahren tut Mann BMW 530d |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|