WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2000, 12:16   #1
Gironimo
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490


Frage

<FONT face="Verdana">Sagt mal - ist es noch immer so, dass wenn man eine HD und das CD-LW an einen IDE-Port hängt, das CD-LW die HD ausbremst?

Muss in der Firma gerade ein paar neue Rechner zusammenbauen.</FONT f>

Gruß
Gironimo
Gironimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2000, 12:37   #2
zaratoni
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 35


Beitrag

Ein wenig ausbremsen wird es das ganze schon,
allerdings vernachlässigbar, es sollten dann allerdings schon beide Geräte Dma bzw. U-Dma verstehen. Aber für Office-Pc´s sollte, es eigentlich wirklich egal sein
zaratoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2000, 16:04   #3
webjet
Newbie
 
Registriert seit: 27.07.2000
Beiträge: 17


Daumen hoch

Wenn Du aber(und ich denke beim office-Rechner ist es so)-alle 4 IDE frei zur Auswahl hast(d.h.:es kommt nur eine HD und 1 CD-LW rein), dann ist die einfachste und eleganteste Lösung jene:

HDD an IDE 1 als Master
CD-LW an IDE 2 als Master
--fertig und funzt sicher

Und falls doch ein Brenner dazu kommt-&gt;
Brenner an IDE 2 als Master
CD an IDE2 Slave (fürs brennen von HDD)
od. CD an IDE 1 Slave (wenn mehr von CD direkt runtergebrannt wird-on the fly.
Grüße webjet
webjet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2000, 03:19   #4
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Beitrag

Hallo!
Manchmal muß man die CD/Rom auf den 2Port als Slave hängen, weil er total langsam bootet,war bei mir jedenfalls so.
Wenn deine Cd/Rom noch im Pio-Mode läuft dann aufjedenfall ändern wie beschrieben,weil spnst das langsamere IDE-Gerät den Speed vorgibt,wenn beide DMA können, dann kannst du es so lassen!

Gruß,Perseus!
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2000, 17:30   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Beitrag

Ich schliesse mich den anderen an.
Technologische Gruende gibt es keine dass sich die beiden Geraete gegenseitig ausbremsen, vorrausgesetzt beide beherrschen den SELBEN U-DMA-Mode (bzw PIO-Mode bei aelteren Rechnern). Sonst wird im Zuge der Initialisierung durch das Bios immer der langsamere Mode gewaehlt, also der kleinste gemeinsame Nenner.

Da ich gerade im Zuge eines Praktikums Teile des IDE-Protokolls schon mit Vornamen kenne ;-), kann ich mal sicher behaupten, dass vom Protokoll her da kein Gwirks untereinander sein kann. Was anderes ist, wenn das CD-ROM den Laufwerkscache nur stueckerlweise fuellen kann und dann die Daten eben mir groesseren Pausen stueckerlweise den Bus lang schaufelt. Aber die eigentliche Datenuebertragung des Puffer erfolgt immer mit der maximal moeglichen Burst-Rate.

Da nur in seltenen Faellen GLEICHZEITIG auf die Platte UND das CDROM zugegriffen wird, faellt das nicht so stark ins Gewicht, besonders wenn man nur die "Archivplatte" zum CDROM dazuhaengt.

Uebrigens ist ebenso technologisch egal, ob man die HD auf den Primaeren oder Sekundaeren Anschluss haengt. Moderne Biosse duerfen da keinen Unterschied machen.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2000, 18:13   #6
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Beitrag

Hallo!

der letzte Teil stimmt eben nicht ganz Herwig,weiß ich aus eigener Erfahrung und auch von solchen anderer.

Ich hab mein CD/rom LW an dem 2ten Port als Slave hängen und so dir Bootzeit um 15sec.! verkürzt! Das war bei einem AsusP5A-Board, ist wohl noch nicht soooo alt,also wenns am Master zu lang dauert , einfach als Slave Jumpern!


Gruß,Perseus!

[Dieser Beitrag wurde von Perseus am 13. Oktober 2000 editiert.]
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag