WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2007, 13:27   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard Linksys WRT54GL - Welche Firmware?

Hab den oben genannten Router und verwende noch die originale Firmware, die "eigentlich" ganz okay läuft.
Einige Kleinigkeiten fehlen mir noch die ich gern hätte wie z.B. Bandbreitennutzung für einzelne Clients beschränken, etc.

Bin über einen Arbeitskollegen auf folgenden Link gekommen:
http://www.polarcloud.com/tomato

Mich würde aber erstmal interessieren ob jemand von euch eine andere Firmware für das Gerät fährt bzw. wie zufrieden er/sie damit ist

Lg
Jack
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 14:06   #2
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Schaut interessant aus diese Firmware.

Wäre wirklich nicht uninteressant, aber nur wenn es schon Erfahrungsberichte gibt!
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 14:10   #3
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Arbeitskollege ist hellauf begeistert und die Screecasts (Flash) sehen sehr vielversprechend aus... mal sehen.
Eventuell wage ich heute den Schritt.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 14:15   #4
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

bei mir läuft seit fast 6 Monaten Thibor, basierend auf HyperWRT, sehr stabil, sehr viel mehr Einstellmöglichkeiten, bin begeistert

http://www.thibor.co.uk/
____________________________________
\"Which side are we on? We\'re on the side of the demons, Chief. We are evil men in the gardens of paradise, sent by the forces of death to spread devastation and destruction where ever we go. I\'m surprised you didn\'t know that.\"
Colonel Soul Tigh - Battlestar Galactica
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 14:51   #5
niceguymarty
Veteran
 
Benutzerbild von niceguymarty
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 310


Standard

Kann mich John_Doe nur anschließen. Seit über einem Jahr Thibor im Einsatz und der Router läuft und läuft und.....
____________________________________
**** das papierlose Büro ist genauso Realität wie das papierlose Klo ****

Yoda: Dunkel die andere Seite ist!!
Obi-Wan: Ruhe, und iss\' jetzt Deinen Toast!
niceguymarty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 15:11   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich verwende die dd-wrt von hier, konkret die dd-wrt.v23_mini_wrt54g.bin und bin sehr zufrieden damit. Der Router ist damit sehr stabil.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 15:20   #7
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Läuft die Tomato FW stabil?
Die Bandwidth Diagramme in Echtzeit sehen genial aus.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 16:19   #8
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hatte jetzt über ein Jahr Thibor... war immer hell auf zufrieden damit, seit knapp 2 Monaten Tomato, die Bandwidth-statistik ist eben sehr sehr hübsch und das Portforwarding (Möglichkeiten zu Eingabe) möchte ich eigentlich nicht mehr missen

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 17:08   #9
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Mein Entschluss: Ich probiers erstmal eine Zeitlang mit Tomato, ist da auch nur die Winzigkeit von Unzufriedenheit, probier ich Thibor aus.

Vielen Dank für euer Feedback!
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 18:05   #10
Woodz
Inventur
 
Benutzerbild von Woodz
 
Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700


Standard

auch bei mir 4 monate thibor und sehr zufrieden.
Woodz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag