WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > FS9 Forum

FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF)

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2007, 10:12   #1
Chris321
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103


Standard Frage zu isg FMC von Ernie Alston

Hallo zusammen

Ist jemand unter euch, der das Integraded Simavionics Packet von Ernie Alston benutzt ?? Ich habe mir das Päckchen nach der Vorstellung im letzten FXP zugelegt. Es ist aus meiner Sicht eine feine Sache, da man mit diesem Packet viele einfachere Flugzeuge aufrüsten kann. Ein Punkt macht mir allerdings Probleme: Im Vnav - Modus ist es mir noch nicht gelungen, realistische Steigraten zu erzielen. Die Maschine fängt in geringen Höhen ( 10000 ft ) mit einer Steigrate von 1500 ftm an, und erhöht diese mit zunehmender Flughöhe. Ab FL 300 beträgt die dann bis zu 2500 ftm. Eigentlich müsste dass ja umgekehrt sein. Die hohen Steigraten in diesen Höhen führt natürlich dazu, dass die Fluggeschwindigkeit soweit abfällt, dass es eigentlich keinen Sinn mehr macht. Es giebt noch die Möglichkeit in einer eigenen cfg Limits für jedes einzelne Flugzeug festzulegen ( isg / Aircraft - Ordner ), doch die dort festgelegten Werte wirken sich in keiner Weise auf die Vnav - Steuerung des FMC aus. Irgend etwas scheine ich da noch falsch zu machen !!

Es giebt zwar ein eigenes Forum für diese Gauges, doch dass ist nur in Englisch. Bevor ich den Babelfish knechte wollte ich es erstmal hier versuchen. Vieleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

Gruß
Chris
Chris321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:08   #2
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Daumen runter

Hallo zusammen

Das ISG wäre eine feine Sache...

Wenn die Datenbank stimmen würde. Zumindest in der Schweiz stimmt diese überhaupt nicht. Wenn ich mein Flugzeug in LSZH oder LSGG platziere und einen Flugplan lade, wird der Airport ca. 25 NM verschoben angezeigt. Eine Navigation in der Schweiz ist somit leider unmöglich.

Gruss Hugo
____________________________________
Hugo Frey

Irren ist menschlich.
Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 23:20   #3
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von Hugo Frey


Das ISG wäre eine feine Sache...

Wenn die Datenbank stimmen würde. Zumindest in der Schweiz stimmt diese überhaupt nicht. Wenn ich mein Flugzeug in LSZH oder LSGG platziere und einen Flugplan lade, wird der Airport ca. 25 NM verschoben angezeigt. Eine Navigation in der Schweiz ist somit leider unmöglich.
habe gerade gesehen, dass Du das schon im ISG-Forum gepostet hast... (http://fsbuild.com/forum/viewforum.php?f=4)

Mal sehen, was Ernie antwortet...

Welches AIRAC hast Du installiert? Man kann die Datenbank ja selbst aktualisieren, indem man ein AIRAC-Update von Ernie's Website runterlädt...

Gruß,

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 23:41   #4
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Standard

Hallo Bernd

Ich hatte die neuesten Nav-Daten von der ISG-Webseite installiert.

Gruss Hugo
____________________________________
Hugo Frey

Irren ist menschlich.
Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 02:05   #5
Andy-FPI
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Alter: 44
Beiträge: 311


Andy-FPI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dieses Thema ist für mich auch im Moment sehr aktuell, ich baue gerade mit ISG an einer MD-11 umsetzung.

Dazu stehe ich im Direkten Kontakt zu Ernie Alstom.

Das mit dem Vnav habe ich bisher nicht auspobiert da ich derzeit noch an der Grafischen Umsetzung beschäftigt bin (Aussehen der Gauge Bitmaps usw.)

Aber ich kann Ernie mal auf das Phänomen ansprechen.
____________________________________
MFG
Andy
German Air Express

http://signatur.va-gae.eu/006/signatur.png
Andy-FPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 12:20   #6
Abbi737
Elite
 
Registriert seit: 07.05.2004
Alter: 44
Beiträge: 1.389


Abbi737 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oh das mit der MD-11 klingt ja sehr gut, wann soll die Umsetzung denn heraus kommen und auf welchen Modell soll es basieren? Wäre schön von dir darüber mal nähere zu hören ? Vor allem wäre es interessant zu wissen ob es eine pay oder freeware variante wird.

Markus
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck.


Abbi737 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 10:23   #7
Chris321
Senior Member
 
Registriert seit: 17.04.2005
Beiträge: 103


Standard

Zitat:
Das mit dem Vnav habe ich bisher nicht auspobiert da ich derzeit noch an der Grafischen Umsetzung beschäftigt bin (Aussehen der Gauge Bitmaps usw.)
Nach langem hin und her sieht die Vnav Sache für mich so aus: Das FMC steuert immer einen Steigrate von 1500 feet/min., völlig gleich, um welches Flugzeug es sich handelt. Die Einstellungen in den isg /config files ( FPA - Werte usw. ) sind lediglich dazu da, die TOC und TOD Punkte auf der Movingmap grafisch festzulegen. Irgendwann so bei FL 300 findet ein Abgleich zwischen Soll- und Istflughöhe statt. Liegt der TOC zu nahe, geht die Steigrate nach oben, was das Problem mit der Fluggeschwindigkeit mit sich bringt. Ist der TOC zu weit weg, geht die Nase runter und man steigt die letzten z.B. 4000 feet mit 100 feet/min., was sich in die Länge ziehen kann. Den optimalen Punkt hat man erwischt, wenn die Maschine durchgehend mit der Steigrate 1500 bis zum TOC steigt, was aber bei manchen Fliegern in grösseren Höhen auch zum Rückgang der Geschwindigkeit bis auf 150 kn führen kann. In den config files kann man nur versuchen, eine ungefähre Einstellung zu finden. Eine dynamische Anpassung der Steigrate findet nicht statt.

Gruß
Chris
Chris321 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag