![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211
|
![]() Hallo Leute,
vielleicht eine dumme Frage, aber evtl. kann ja einer der vielen Airbus Fachleute mir hier was beantworten. Ich bin eigentlich eher der Boeing oder MD Flieger, aber jetzt habe ich mich nach dem PSS Airbus auch and den von Wilco gemacht. Eines fällt mir jedoch auf und ich glaube mich auch zu erinnern es auch in Live Cockpit Videos noch nie wahrgenommen zu haben. Wenn ich mein etwas verstaubtes Wissen aus der ATPL Theorie zitiere, dann müssten doch eigentlich alle LFZ in der Größenordnung eines A318 bis A340 über ein akustisches Altitude Warning Systeme verfügen. Sprich, es sollte eine 1000 bzw. 700 ft warning beim erreichen der voreingewählten Höhe geben. Dieses Vermisse ich bei sämtlichen Airbus Modellen. Selbst das visuelle Zeichen ist nich viel mehr als der Altitude Balken im PFD ? Ist da Airbus von irgendwelchen gesetzlichen Bestimmungen befreit oder liege ich da falsch? Danke für Antworten! Gruß aus München Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 347
|
![]() Also real habe ich das im Airbus noch nie gehört, meine ich
![]()
____________________________________
Gruß Simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Ich habs heute bei meinem "Jungfernflug" mit dem Wilcobus auch nicht gehört.
Wäre nett, wenns mal einer verifizieren könnte. Im echten Bus ertönt das Altutude warning horn auf alle Fälle!
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Im realen Airbus gibt es das Horn auf jeden Fall und es hört sich ähnlich wie bei Boeing an.
Im Initialrelease war das Horn sogar im Wilcobus integriert, hörte sich allerdings alles andere an, als wie das originale. Ich hatte das dann durch das PMDG Horn ersetzt, weil es wie gesagt dem des Airbus sehr nahe kommt. Nach dem Patch war es dann komischerweise verschwunden. Ich hab das dann auch nicht wieder versucht zu integrieren, weil sich das Thema Wilco-Bus für mich eh erledigt hatte...
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211
|
![]() Hallo,
ich glaube nicht das ich das vor dem Patch gehört habe, aber vielleicht habe ich mich geirrt. Aber danke euch für die Antworten. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Doch doch, Niko hatte den Sound doch noch so passend mit der Einfahrt eines Güterzuges verglichen.
Sonst hätte ich den Sound ja auch nicht durch das PMDG File ersetzen können....
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 334
|
![]() Zitat:
...mit Altitude Warning System ist eine System gemeint das bei verlassen/nicht einhalten der gewählten Höhe akkustisch und optisch warnt und das hat der reale Airbus auch, ein "piep" wie es die Boeing oder andere bei +,- 1000ft vor erreichen der eingewählten Höhe haben, hat der Airbus nicht. Das hat auch nichts mit der Größenordnung des LFZ zu tun, es ist lediglich eine Auflage die bei Flügen im RVSM Luftraum erfüllt sein muss... Gruß Martin
____________________________________
Meine Bilder @ Airliners.net Vorfeldrowdy.de (Bilder und Videos aus der Bizjet-Fliegerei) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.01.2007
Beiträge: 347
|
![]() richtig
das meine ich auch, lediglich durch blinken im pfd wird das meiner meinung nach angezeigt
____________________________________
Gruß Simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Hallo Martin,
woher beziehst Du denn deine Infos? Ich habe einige Airbus DVD´s (z.B. Dutch Bird) und da "piept" es sehrwohl 800ft vor Erreichen der selektierten Alt. Es hört sich ungefähr so an, wie in der NG Boeing.
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 334
|
![]() ...na das wäre mir neu, ganz sicher das es während des climbs auf die in der FCU eingewählte Höhe vorkam? Oder wurde vielleicht in deinem Video in dem Moment des erreichens der ersten Höhe eine neue Höhe eingedreht?
Aber ich will auch nicht 100%-ig ausschließen das es nicht optional von Airbus angeboten wird. Ich beziehe mich da auf meine eigenen "Mitflüge" Ich werde aber mal im FCOM nachschauen um dir das genau zu belegen ![]() Gruß Martin
____________________________________
Meine Bilder @ Airliners.net Vorfeldrowdy.de (Bilder und Videos aus der Bizjet-Fliegerei) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|