![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.02.2006
Alter: 34
Beiträge: 34
|
![]() Lange habe ich mich auf Vista gefreut. Jetzt hab ich Vista und die dazugehörigen Probleme, auf die ich mich weniger gefreut habe.
Ich bin stolzer Besitzer einer Logitech G15 Gaming Tastatur und war damit unter XP höchst zufrieden. Unter Vista (Ultimate 64 Bit) läuft das ganze aber nicht so recht. Der normale Treiber für XP lässt sich zwar problemlos installieren, funktioniert aber nur bis zum nächsten Neustart einwandfrei. Danach funktioniert zwar nicht alles nicht, aber meine Lieblingsfunktion, der Performace Monitor verweigert den Dienst. Was ich bisher so gelesen habe, dürfte das Problem nicht an meinem System liegen sondern allgemein vorhanden sein. Siehe diese Website: http://blog.jensthebrain.de/archives...Windows-Vista/ Es gibt angeblich ein Probelem mit den Benutzerrechten, die erforderlich sind, um auf die CPU Auslastung zuzugreifen. Sollte jemand das gleiche Problem haben, oder wissen wie ich es lösen kann, bitte melden!!! Vielen Dank im Voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Freak@Work,
Don Manuel hat schon recht. Auch bei Vista werden die User noch einige Zeit warten müssen bis alle Bugs (or should it be a feature?) behoben sind, wie immer bei MS-Weichware. Neue Treiber gibt´s auch noch keine für die G15 auf der Logitech-Seite, für andere schon. Du könntest aber ein Mail an Logitech senden, vielleicht beeilen sich die dann mehr.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
![]() Nimm die 32bit, dann sollte es gehen. Zumindest laufen bie mir (das ist noch der RC2) auch sehr viele alte Programme und Treiber.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.02.2006
Alter: 34
Beiträge: 34
|
![]() Also heißts wohl warten, bis sich Logitech dazu bequemt einen Treiber für Vista zu schreiben...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
SYS64738
![]() |
![]() Ich habe Vista zu Testzwecken auf einer eigenen Partition installiert und habe das selbe Problem mit meinem G15 Keyboard.
In dem LInk wird eine Art Lösung beschrieben: Die Lösung ist den eingeschränkten Benutzer in die Gruppe "Performance Monitor Users" zu stecken. Frage: Wie geht das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.02.2006
Alter: 34
Beiträge: 34
|
![]() Gut gelesen!
Genau deshalb habe ich diesen Thread eröffnet. Ich habe gehofft, dass mir jemand sagen kann, wie ich das machen kann... Also wos sind die Spezialisten? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
SYS64738
![]() |
![]() Hm, ich werde mir das mal am Wochenden ansehen, vielleicht komme ich zu einer Lösung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
SYS64738
![]() |
![]() SO habe am WE ein bisserl herumprobiert und getestet, bin aber leider auf keinen grünen Zweig gekommen
![]() Sieht so aus, also ob wir warten müßten, bis Logitech seine G15-Software an Vista anpasst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 2
|
![]() Hi Leute!
![]() Anscheinend haben mehrere Leute das Problem, das die CPU Auslastung mit Windows Vista, trotz neuen Vista Treiber von Logitech nicht angezeigt wird! Hier die Lösung: 1) Vista Treiber von Logitech installieren sofern er noch nicht installiert worden ist und neustarten! 2) Nun gehst du unter "C:\Program Files\Common Files\Logitech\LCD Manager" 3) Rechts klick auf "LCDMon.exe" und auf Eigenschaften! 4) Nun oben auf "Kompatibilität" und unten ein Häckchen bei "Programm als Administrator ausführen" rein! Anschließend OK klicken! 5) Neustarten!!!!! 6) Nun wird rechts unten "Geblockte Autostartprogramme" angezeit! Dann auf das Symbol klicken, dann unter "Geblockte Autostartprogramme ausführen" den "Logitech LCD Manager" anklicken! 7) Jetzt nur noch Neustarten! Viel Spaß noch! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|