WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2007, 14:47   #1
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard HDD wird im UDMA Modus nicht erkannt

Folgendes Phänomen beschäftigt mich derzeit:
Wenn ich eine neue 80 GB IDE HDD (Samsung Spinpoint) an mein
Mainboard ASUS A7V333-X anschließe, liegt folgende Situation vor:

Ist im BIOS der Prim. Master auf AUTO eingestellt, wird die HDD zwar korrekt angezeigt (mit UDMA5), eine spätere Installation eines
Betriebssystemes (XP PRo) schlägt jedoch fehl (ewiger schwarzer Bildschirm, HDD LED leuchtet ständig, keine Zugriffsgeräusche).

Das gleiche Verhalten liegt mit UDMA 4, 3, und 2 vor.

Wird im BIOS der UDMA auf 1 oder DISABLED gestellt, verläuft die Installation problemlos, jedoch mit merklich reduzierter Performance.

Meine Frage an die Spezialisten:
Warum klappt es nicht mit UDMA 2, 3, 4 oder 5

Nachtrag:
Das gleiche Problem tritt auch auf wenn ich die HDD an den sec. Master anschliesse.
Am Mainboard (ASUS A7V333-X) habe ich alle verfügbaren BIOS Updates (zuletzt auch die Beta 1005) versucht - ändert aber gar nichts.
An anderen Mainboards (GA945GM,...) läuft die Samsung HDD völlig problemlos im UDMA 5 Modus.
Eine ältere 40 GB IDE HDD (Seagate) läuft auch am A7V333-X Mainboard problemlos.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 15:12   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kabel event. schon etwas lädiert?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 15:36   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wie pong schon meint, oder ist es kein UDMA100 Kabel.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 16:57   #4
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Doch, doch - ich habe schon das IDE Kabel getauscht (80 pol. UDMA 100 Kabel).
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 16:58   #5
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und ist dies auch in Ordnung? (keine Knickstellen, Stecker haben sich nicht gelöst, keine Pins umgebogen etc.)

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 17:10   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hast vielleicht die Jumper auf Cableselect? Dann setzte die Jumper auf Master/Slave. Ich glaube dabei gibt es noch eine Stellung als Master alleine.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 17:24   #7
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Die eingesetzten IDE Kabel sind völlig unversehrt, teilweise neu.
Die Samsung HDD ist auf MASTER (single oder master with slave liefert das gleiche Problem) gejumpert.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es Inkompatibilitäten bestimmter Chipsets und Festplatten gegeben haben soll.
Ich weiss beim besten Willen nicht mehr wo ich das herhabe.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 17:30   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Inkompatible könnte passen. Hab ich auch schon davon gehört. Allerdings weiss ich auch nichts genaues mehr.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2007, 17:37   #9
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
Inkompatible könnte passen. Hab ich auch schon davon gehört. Allerdings weiss ich auch nichts genaues mehr.
Ha - ich glaube das etwas gefunden zu haben.

http://www.samsung.com/Products/Hard...0000115202.htm

Mal sehen ob es etwas bringt.

Melde mich dann wieder.

Danke einmal.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 18:37   #10
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Boote mal mit einer Knoppix-CD/DVD und schau mit welcher Einstellung der Linux-Kernel die HDD anspricht.
Fuehre dann ein paar Lese/Schreibtests durch, zB mit dd oder so.

Bezueglich UDMA100/133 was du bei Samsung gefunden hast: Das kann es nicht sein, da IDE immer abwaertskompatibel ist, d.h. eine UDMA6-HDD laeuft ohne Probleme auch in einem Pentium1-System, welches vielleicht nur UDMA33 unterstuetzt, nur dann halt im UDMA33-Modus (mal von diversen Bios-Problemen wegen zu grosser HDDs abgesehen).
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag