WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2007, 18:43   #11
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: HDD wird im UDMA Modus nicht erkannt

Zitat:
Original geschrieben von Resimausi
Folgendes Phänomen beschäftigt mich derzeit:
Wenn ich eine neue 80 GB IDE HDD (Samsung Spinpoint) an mein
Mainboard ASUS A7V333-X anschließe, liegt folgende Situation vor:

Ist im BIOS der Prim. Master auf AUTO eingestellt, wird die HDD zwar korrekt angezeigt (mit UDMA5), eine spätere Installation eines
Betriebssystemes (XP PRo) schlägt jedoch fehl (ewiger schwarzer Bildschirm, HDD LED leuchtet ständig, keine Zugriffsgeräusche).

Kannst du mir das bitte erläutern...
Bios erkennt die Platte, die Installation findet diese aber nicht?
oder findet die, kann aber nicht drauf zugreifen ??
Ist die Platte formatiert ?
richtige Jumperung und Kabel haben wir ja schon geklärt...
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 18:45   #12
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig

Bezueglich UDMA100/133 was du bei Samsung gefunden hast: Das kann es nicht sein, da IDE immer abwaertskompatibel ist, d.h. eine UDMA6-HDD laeuft ohne Probleme auch in einem Pentium1-System, welches vielleicht nur UDMA33 unterstuetzt, nur dann halt im UDMA33-Modus
Nicht ganz richtig:
Ich glaube, bei VIA gab es mal das Problem, das es seagates udma6 Platten garnicht annahm, bevor man diese nicht mit einem Tool des Herstellers künstlich auf udma5 runtergeflasht hatte...
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 22:53   #13
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard Re: Re: HDD wird im UDMA Modus nicht erkannt

Zitat:
Original geschrieben von DCS
Ist die Platte formatiert ?
Ob die Platte formatiert ist, ist für eine Installation unerheblich, das wird dann während der Installation erledigt.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 00:52   #14
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard Re: Re: HDD wird im UDMA Modus nicht erkannt

Zitat:
Original geschrieben von DCS
Kannst du mir das bitte erläutern...
Bios erkennt die Platte, die Installation findet diese aber nicht?
oder findet die, kann aber nicht drauf zugreifen ??
Ist die Platte formatiert ?
richtige Jumperung und Kabel haben wir ja schon geklärt...
Ja, es ist so: Die Platte wird im BIOS korrekt erkannt, bei der späteren Installation von zB. Win XP genau dort hängen (Bildschirm bleibt schwarz) bewor man die F8 Taste drücken muss um die Lizenzbedingungen zu bestätigen.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 02:00   #15
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Hast du eine Knoppix-CD zur Hand?
Oder irgendeine andere Linux-Live-CD?
Probiere es wirklich mal damit!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 12:27   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wenn du das Windows im Pio-Modus betreibst, schau dir mal die Ereignisanzeige an.
Da sehen oft genauere Fehlermeldungen drin, die eventuell weitere Rückschlüsse auf das Problem ermöglichen.

Aber das testweise Zurücksetzen der Disk auf den UDMA-5-Modus finde ich auch sinnvoll.
Denn Performance-mäßig ist es sowieso unerheblich ob man UDMA-133 oder UDMA-100 fährt.
Das noch mehr, wenn das Board sowieso nicht mehr als UDMA100 kann.

Natürlich müsste theoretisch jeder Ide-Controller mit jeder Ide-Disk kompatibel sein, aber in der Praxis kanns immer Inkompatibilitäten geben.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 21:42   #17
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig
Hast du eine Knoppix-CD zur Hand?
Oder irgendeine andere Linux-Live-CD?
Probiere es wirklich mal damit!
Egal womit ich boote (Knoppix, Winternals, Linux-Live) - sobald ich im BIOS auf UDMA 2, 3, 4, 5 umstelle bleibt der Bildschirm schwarz und die HDD LED leuchtet permanent.
Wenn UDMA ausgeschaltet oder auf 1 gestellt ist - läufts problemlos.
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 23:18   #18
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ja, dann bleibt wohl nur noch das Zurücksetzen des UDMA-Modus auf der Disk.

Weiters wäre noch eine mögliche Lösung, die Disk-Firmware upzugraden.
Das geht aber meines Wissens nicht sinnvoll bei normalen Consumer-Disken, sondern nur bei Business-Produkten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 01:48   #19
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
Das geht aber meines Wissens nicht sinnvoll bei normalen Consumer-Disken, sondern nur bei Business-Produkten.
Ginge schon, aber rankommen an die Firmware heisst es und da spiesst es sich.
Ob Business oder Consumer spielt da keine Rolle. Vor einiger Zeit gab es eine Maxtor-Serie deren Firmware wegen eines Serienfehlers released wurde und wenn ich mich richtig erinnere, hat man die auch nur dann bekommen, wenn man ein Webformular mit zig Angaben zur HDD (Seriennummer usw) ausgefuellt hat.
Doch WARUM die Hersteller die Firmwares nicht genauso bereitwillig herausruecken wie die Hersteller der Silberscheibenlaufwerke weiss niemand.
Vielleicht wollen sie sich den moeglichen Service-Aufwand wegen Reklamation mit zerflashten HDDs ersparen ...
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 09:44   #20
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wenns noch Garantie für die Disken gibt, könntest du das mal probieren ?
Einschicken und Firmware-Update verlangen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag